• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D Mark II JPG vs RAW

Ole

Themenersteller
Ich war am WE mal mit meiner neuen Errungenschaft unterwegs. Bin begeistert! Man liest ja hier immer wieder von Leuten, die die Bilder als unscharf empfinden: probiert RAW aus!

Außerdem: Schärfe ist der LETZTE Arbeitsgang bei der Bildbearbeitung. Der Schärfefilter wird erst angewendet, wenn die Ausgabegröße festgelegt ist!

RAW bearbeiten ist zwar mühselig, aber es ist die Arbeit wert. Anbei einige Beispiele, was mit meinem uralten 17-35 L noch rauszuholen ist. Erst das Gesamtbild, dann Crops aus der Mitte, links unten und rechts oben.
 
Hier noch ein zweites Motiv. Da kann man schön sehen, wie in den dunklen Bereichen noch einiges Potenzial vorhanden ist. Alles mit DPP gemacht.
 
Hatten wir zwar schon ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4307835#post4307835 ), aber du hast Recht, Raw ist zwingend erforderlich wenn es um Details geht.

Das Beispiel kannte ich noch gar nicht, deckt sich aber mit meinen Erfahrungen :)
Es ging mir heirbei ja nicht nur um die Schärfe, sondern auch die "Low Contrast"-Details. Man vergleiche mal bei Motiv2 die dunklen Stellen in den Sträuchern und den Baum auf der Terasse.
 
Es ging mir heirbei ja nicht nur um die Schärfe, sondern auch die "Low Contrast"-Details. Man vergleiche mal bei Motiv2 die dunklen Stellen in den Sträuchern und den Baum auf der Terasse.

Und genau diese verschwinden in JPEG. Deshalb gibt/gab es reichlich Jammerthreads, auch schon bei der 50D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten