• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5d M3 mit analogen manuellen Objektiven

ulashh

Themenersteller
Moin moin,

Ich bin nun auch im Besitz einer Dos 5d Mark 3 und es ist meine erste Kamera in diesem Preis und Qualitätsbereich.

Ich habe alte Objektive und habe auch gelesen, dass es Adapter für die gibt für um die 30-50 Euro, was sich lohnen würde.

Nun meine Frage, gehen die auch an der 5D? Oder müssen diese einen Autofokus haben?, da mir der Berater dies so gesagt hatte, jedoch macht es irgendwie keinen Sinn für mich, wieso die einen AF haben müssen?
 
Moin moin,

Ich bin nun auch im Besitz einer Dos 5d Mark 3 und es ist meine erste Kamera in diesem Preis und Qualitätsbereich.

Ja, adaptieren geht auch ein einer 5DIII, doch man kauft sie ja eigentlich unter anderem wegen des sehr guten AF-Systems oder täusche ich mich da?
Wenn man das nicht braucht, hätte man besser die 6D oder 5DII gekauft und damit 1k € gespart. Diese wären dann entsprechend in gescheite Gläser besser investiert gewesen.

Die Hampelei mit Adaptern lohnt sich m.E. nur mit hochwertigen oder speziellen Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Danke, ich werde mal die Objektive reinschreiben die ich habe, vlt. kann mir einer sagen ob es dann wert ist.

Für mich war es unter anderem wegen der Video Funktion, die zwar auch die anderen können, aber anscheinend kann die 6D u.a. noch kein Moire etc. wegmachen.
 
Also ich habe folgende Objektive außer der Canon 24-105, das standardmäßig mitgeliefert wurde. Kann mir einer sagen, ob es sich lohnt einen von denen einzusetzen?

SIgma super tele multi coated 400 mm 5,6
zeiss pro-tessar 115 f4
zeiss pro-tessar 35 f3,2
auto revuenon 55 f1,4
yashica 50 f 1,17
kiron 30-80 f3,5-4,5 macro f4
nikkor 24 f 2,8
micro-nikkor -p auto 55 f 3,5 sn 680886
micro-nikko 200 f 4 sn 190417
olympus zuiko auto-t 300 f 4,5
yashica 70-210 f 4,5 ml
 
Na, das 200mm F4 Macro von Nikon dürfte doch sehr interessant sein.
Im Makrobereich ist manuell Fokussieren eh keine Seltenheit und Nikon soll ja schon Linsen bauen können. Neue Alternativen kosten schon flott Geld (1500 EUR).
 
Die Nikkor sind recht interessant. Dafür einen Adapter, dann kannst du erst mal die 3 Objektive durchtesten.

Die Zeiss sind Contaflex? Ich meine, das Auflagemaß wäre zu klein für einen Adapter.
Das Revuenon ist eventuell M42 und dann noch halbwegs interessant. Ich hatte mal eins, und fand es nicht so schlecht.
Die Tele (Oly, Sigma) werden wahrscheinlich nicht lohnen, da dürften aktuelle Teles deutlich besser sein.
Beim Rest bin ich mir nicht so sicher, ob sich ein Adapter lohnt bzw. überhaut sinnvoll ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten