Beim 24-70 solltest du die zweite Version wählen, deren BQ ist ne ganze Ecke besser!VIELEN DANK Euch allen!
Wie gesagt... ich gehe auf 5DIII mit 2,8/100L oder 2,8/24-70L
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beim 24-70 solltest du die zweite Version wählen, deren BQ ist ne ganze Ecke besser!VIELEN DANK Euch allen!
Wie gesagt... ich gehe auf 5DIII mit 2,8/100L oder 2,8/24-70L
Das kann ich auch nur empfehlen. Ich habe es lange Zeit genutzt und es deckt sehr viel ab, Bokeh ist schön und die Macro Funktion ist brauchbar. Portrait ist bei 70mm fein, wenn du auf Macro umstellst, dann hast auch noch einen Zuwachs an Schärfe bei Portraits (sofern erwünscht).Oder das schon genannte 24-70 L 4.0 IS.
Eine 5DIV ergibt heute IMHO kaum mehr Sinn. Da ich ja selbst grade erst überlegt habe, wohin ich upgrade, habe ich ein relativ gutes Gefühl, was die Gebrauchtpreise anbetrifft. 5DIII werden aktuell so um die 500€ gehandelt, billlger wirds nur, wenn die völlig ausgelutscht sind, teildefekt, oder man ein echtes Schnäppchen erwischt. Ich hatte dieses Glück, hab aber über ein Jahr gesucht, bis ich eine halbwegs gut erhaltene für 350 gefunden habe. Hätte ich unbedingt gleich was neues gewollt, wäre das nix geworden. die 4er kostet gebraucht um die 1.000€ - da man hin und wieder schon eine R6 für 100-200€ mehr findet, ergibt das IMHO gar keinen Sinn. Die R6 kann doch einiges mehr und ist dank RF-Anschluss zukunftssicherer. Eine R oder RP gibts für noch wesentlich weniger Geld.Jedenfalls ist die 5DIII prima für's Geld; der TO soll sie sich einfach kaufen, wenn er will.
Mit der 5D4 kriegt er gravierend mehr Kamera, aber kostet halt auch das anderthalbfache bis doppelte, ebenso die R (die wiederum weniger Kamera als die 5D4, dafür einen nochmal etwas besseren AF bietet).
Welches der beiden 100 2.8? Es gibt ein L mit Makro-IS, das neu 4stellig kostet und eins ohne IS, das sehr günstig ist. Ein 27-70 L gibt es nicht, Du meinst vermutlich das 24-70. Das ist ein schwerer Klopper, das gut ist, aber natürlich nicht auf FB Niveau. Brauchst Du 2.8? Das 24.-105 L hat zwar nur f4, entspricht aber ungefähr f2.8 an Deiner 50D, damit kann man sehr viel machen. Ich war bzw. bin damit sehr zufrieden. Hat auch eine Makro-Funktion, glaube bis 1:3 geht damit (oder sogar noch größer?). Natürlich nicht in der Qualität einer Makro-FBMeine Tendenz geht klar zum EF 100 / f2,8 L oder dem 27-70 / f2,8 L
Gilt dabei auch, dass Festbrennweiten den Zooms in der BQ überlegen sind?
JaDas EF 24-70 4 L hat eine Makrofunktion?
Moin!Canon EF 100mm f/2.8 L USM iS Macro
In den letzten drei/vier Jahren wurden mehrere (alle?) Kameramodelle vergleichsweise überteuert gehandelt, solange sie noch in Online-Preislisten aufgeführt sind/waren.…5DIII werden aktuell so um die 500€ gehandelt,… … die 4er kostet gebraucht um die 1.000€ - …
Warum die 5DIV so teuer gehandelt wird, weiss ich nicht, aber für mich ergibt das überhaupt keinen Sinn. …
Das 100er Macro bildet an DSLR wie auch (mit Adapter) an DSLM hervorragend ab.Canon EF 24-70mm f/2.8 L I USM Objektiv
Canon EF 100mm f/2.8 L USM iS Macro
Nun, in Verbindung mit einer 5DIII oder später an einer Spiegellosen Canon...?
Glaube kaum, dass das irgendeinen Einfluss hat. Bei Gebrauchtangeboten zählen Angebot und Nachfrage, sonst nix.In den letzten drei/vier Jahren wurden mehrere (alle?) Kameramodelle vergleichsweise überteuert gehandelt, solange sie noch in Online-Preislisten aufgeführt sind/waren.
und das ist der knackpunkt....irgendwie und wo und weshalb findet sich in allen test minus und plus....und wer dann denkt, darauf ist verlass....der ist meist verlassen....In manchen Tests schneidet die D750 besser ab als die EOS 5DIII
Du wirst auch Tests finden, wo eine Sony alle anderen abhängt, genauso eine Pentax oder Oly oder irgendwas.In manchen Tests schneidet die D750 besser ab als die EOS 5DIII
Ich habe langsam so den Eindruck, du willst auf Biegen und Brechen irgendwas kaufen. Das sind für mich alles völlig verschiedene Kameras.dann besteht die Frage ob an der Stelle ein Umstieg auf die D750 Nikon z.B. geschickter ist.
Und eigentlich war doch 5DIII beschlossene Sache?Wie gesagt... ich gehe auf 5DIII mit 2,8/100L oder 2,8/24-70L