• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D gegen EOS 350D tauschen?

Also, ich denke, es ist wichtig, was du willst. Ich persönlich bin auch der Meinung daß ich keine 30D mit meinem Objektivfuhrpark BRAUCHE aber Männer brauchen eben ein "Spielzeug" (war da eben von einem Porsche die Rede?). Und ich brauche nicht wirklich eine 30D oder ein DO, ich habe auch gut mit 1/3 so teurer Ausrüstung fotografiert. Ich brauche auch keinen Fahrradtacho mit Höhenmesser und Pulsmessung. Ich will ihn halt nur haben :D

Wenn du mit einer 350D oder mit was auch immer mehr Spaß bekommst, kauf es dir. Ansonsten, behalte deine 5D; und habe kein schlechtes gewissen ;)

PS: die meisten Schuhe sind auch unnötig
 
(...) ein Problem, welches mir langsam den Schlaf raubt und deshalb brauche ich mal Eure Meinung.
Jeder Mensch ist natürlich anders, was der eine als Problem empfindet, ist für den anderen keines. Ich versuche mal Deine Beweggründe zu verstehen.

Meine Ausrüstung ist für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend und macht mir auch viel Spaß.
Genauso sollte das auch sein.

(...) meine Fotogewohnheiten diese Ausrüstung nicht rechtfertigen.
Rechtfertigen kann man Luxusgegenstände (?) wohl nie. Wer sich z.B. einen teuren Wagen kauft, sitzt auch nicht 8 Std. täglich da drin und/oder fährt die ganze Zeit mit 250 kmh um ihn "auszunutzen". Für Staus, Kolonnenverkehr, Sonntagsausflug und Einkaufen ist der Wagen klar überdimensioniert, aber der Besitzer freut sich an der Transportqualität, wie leise der Motor schnurrt, etc. und fährt nicht notwendigerweise 100.000 km/Jahr, nur um etwas "auszunutzen".

Wenn Fotografieren (oder Autofahren) rein rationale bzw. wirtschaftliche Entscheidungen wären, würden wir alle Lupo Diesel fahren und Ixus fotografieren (wilde Beispiele, Du verstehst was ich meine). Ich persönlich sehe nicht ein, mich für mein Hobby irgendwie zu "rechtfertigen", mir macht meine "überdimensionierte" Kamera sehr viel Spaß und den laß ich mir nicht verleiden.

Aber ich sehe auch ein, daß Menschen halt unterschiedlich sind und andere Leute da evtl. Gewissensbisse bekommen.

Auf jeden Fall sind es keine Bilder, die ich mit einer billigeren Ausrüstung nicht hinbekommen würde zudem ja noch die Optimierung am PC möglich ist.
Bin nicht so sicher, ob die EBV die zusätzliche Auflösung der 5D, ihr Rauschverhalten und den echten Weitwinkel kompensieren kann ;)

stellt sich mir die Frage nach dem Sinn einer solchen Ausrüstung. Ich erwäge jetzt ernsthaft mein Equipment zu verkaufen und mir, da ich nicht auf die Vorzüge einer D-SLR verzichten möchte, eine 350D mit einem 17-55 IS zu kaufen.
Ich gehe jetzt davon aus, daß die von Dir angeführten Gründe die einzigen ausschlaggebenden Dinge sind (das obige "Rechtfertigen" klingt für mich stark nach nörgelnder Partnerin).

Du hast Deine Ausrüstung jetzt zusammen, das Geld dafür ist ausgegeben und der reine Unterhalt kostet genausoviel wie der einer 350D o.ä. Dein Vorhaben bedeutet unweigerlich einen Verkaufsverlust, zudem einen Abstieg in eine andere Klasse. Wie wichtig der Erlös für Dich ist, kann ich nicht beurteilen.

Ebenfalls ist der Body der 350D nicht so grandios leichter/kleiner als der der 5D. Du könntest auch die "überschüssigen" Teile der Ausrüstung verkaufen und Dir ein leichtes Standardzoom für die 5D zulegen, damit hättest Du das dicke Paket schon abgespeckt. Zudem bedenke den Cropfaktor: das 17-55 ist an der 5D auch ein solches, an der 350D aber ein 27-88.

Ich glaube dieser Brennweitenbereich liegt mir am meisten und ist für meine Bedürfnisse genau der richtige.
Meinst Du jetzt 17-55 oder 27-88 (siehe oben)?

Da ich auch viel mit dem Motorrad am Wochenende unterwegs bin, würde diese Kombination auch nicht soviel Platz einnehmen.
Bist Du sicher, daß eine 350D mit 17-55 wirklich nennenswert kleiner/leichter als eine 5D mit 17-55 wäre? Bzw. das beim Motorrad eine Rolle spielt?

Also, was soll ich jetzt nur machen?
In Dich gehen und klären, ob die hier geschriebenen Gründe die einzig ausschlaggebenden sind. Dann klären was Du möchtest. Ebenfalls klären ob mein Vorschlag (Verkauf "überschüssiger" Komponenten, Standardzoom für 5D) Sinn macht. Dann entsprechend handeln ;)

Viele Grüße Frederick
 
Hallo Jürgen

Ich war jahrelang in einer ähnlichen Situation. Ich hatte eine 6X6-Spiegelreflex mit etl. Objektiven und eine KB-Kamera.

Nachdem ich einmal meine kompl. 6X6 Ausrüstung (7kg!) mit in den Urlaub geschleppt habe, mochte ich mir das nicht mehr antun. Es war wie Brötchen holen mit einem Möbelwagen.

Ein Bekannter in ähnlicher Lage sagte mir damals schon: Seine Große liebt man, aber seine Kleine nimmt man mit.

Wenn Du tatsächlich vorwiegend 10x15 ausdrucken läßt, reicht sogar eine gute Kompakte. Niemand kann mir erzählen, daß in dem Format ein wesentlicher Unterschied zur 5D hinsichtlich der Bildqualität erkennbar wäre.

Gewichtsmäßig fast völlig unbeschwert, kannst Du Urlaub und Familiengeschehen viel besser genießen, was sich auch in Deinen Fotos ausdrücken dürfte.

Wenn das spitzenmäßig ausgefeilte 5D-Foto (Gelber Stecknadelkopf im blauen Wollknäuel, Sibirischer Tiger im Zoo, Mohnblüte mit Marienkäfer!) schon längst im Dämmer Deiner Erinnerung verblaßt ist, werden die vielleicht nicht ganz so vollkommenen Fotos aus Deinem Urlaub und von Deiner Familie für Dich auch nach Jahrzehnten noch immer ihren Wert haben. ;)

Freundliche Grüße ... Tonsillus.
 
... Vielmehr mache ich in den Ferien Urlaubsbilder von der Landschaft wie auch von Gebäuden, was man eben im Urlaub so fotografiert. ... Ich erwäge jetzt ernsthaft mein Equipment zu verkaufen und mir, da ich nicht auf die Vorzüge einer D-SLR verzichten möchte, eine 350D mit einem 17-55 IS zu kaufen.
Ich glaube dieser Brennweitenbereich liegt mir am meisten und ist für meine Bedürfnisse genau der richtige. ... Also, was soll ich jetzt nur machen?
Ich würde an deiner Stelle nochmal alle meine bisherigen Weitwinkelaufnahmen nach der verwendeten Brennweite durchforsten. Wichtig sind dabei nur die Bilder mit <28mm. Gibt's da welche, die dir wichtig sind, aber mit 28mm oder mehr nicht möglich gewesen wären? Falls nicht kannst du m. E. ohne weiteres Zögern deinem inneren Wunsch nachgeben.

Sollte es sie doch geben, würde ich 5D und 24-105 behalten, alles andere verkaufen, mir einen Mini-Aufhellblitz zulegen (Metz 28 AF 3 oder sowas), den Krempel in der kleinstmöglichen Tasche (z. B. Lowepro TLZ1) verstauen und ein weiteres Jahr damit fotografieren. Falls dir das dann immer noch zuviel ist, bleibt immer noch die Möglichkeit eines Verkaufs. Vielleicht gibt es dann sogar Objektive, die den KB-äquivalenten Bildwinkel des 24-105 am Cropgehäuse bieten (also ein EF/-S 15-65 o. ä.).

So lächerlich es klingen mag oder ist: Das 24-105 war für mich einer DER Anschaffungsgründe für die 5D und die Nichtverfügbarkeit eines vergleichbaren Objektives für Cropgehäuse ist einer DER Gründe, warum ich derzeit nicht zur XX(X)D zurück will.
 
Dein Eingangsstatement war durchaus von emotionalem Empfinden geprägt. Lass mich daher meine Antwort emotional ausdrücken:

Die 5D ist die beste Kamera, die ich jemals hatte. "Brauchen" tue ich sie nicht wirklich, weil Fotografie mein Hobby ist. Aber ich LIEBE es, mit ihr zu arbeiten. Ich liebe einige AL-Fotos, die ich mit ihrer Hilfe von meinen Kindern gemacht habe.

Ja, in vielen Fällen hätte es auch meine 350er getan. Die habe ich verkauft, als ich die 5er angeschafft habe. Dennoch: Ich bin in der glücklichen Lage, mir die 5er leisten zu können und habe sonst keine teuren Hobbies. Auch wenn ich nur ein Foto pro Jahr machen würde, würde ich mich dennoch bei diesem einen Bild an der 5er freuen. Auch wenn ich sie damit nicht intensiv ausnützen würde.

Wie man damit umgeht, Luxusartikel zu besitzen, während andere das Geld dringender für das nackte Überleben bräuchten, muss jeder für sich selbst klären. Diese Grundproblematik ist aber bei jedem Hobby gleich und nicht vom Kamerapreis abhängig - wäre also bei der 350er nicht grundsätzlich anders.

Also:

Ich liebe das (hobbymäßige) Arbeiten mit der 5D, auch wenn ich Sie nicht bis ins Letzte ausreize.

Ich liebe es, sie zu verwenden, auch wenn rational nur schwer zu argumentieren wäre, dass ich sie brauche.
 
@ Frederik Page

das 17-55 IS USM würde allerdings an der EOS 5D nicht funktionieren da es ein EF-S Objektiv ist.

@ Threadstarter

ich persönlich würde die jetzige kombination behalten.
Wenn du auf die 350D absteigst würdest du evtl nicht mehr so zufrieden sein wie du es jetzt bist.
Soweit ich mich erinnere hat die EOS 5D ja wie die 30D auch ein 2.5" Display , und glaub mir ich hab als ich meine
ehemalige 300D und meine neue 30D nebeneinandergestellt hab das Display der "kleinen" für richtig winzig empfunden!

Von daher , lieber das aussenrum was du nicht wirklich brauchst verkaufen und den Body behalten!

Oder wenn du unbedingt Downgraden willst die 400D oder ne 30D ( evtl auch ne gebrauchte 20D )!
 
Hallo Neptun,

wie Du siehst ist es für die meisten Menschen sehr schwer, sich in die Lage eines anderen hineinzuversetzen ohne die eigenen Wünsche und Interessen mit einzu bringen. Daher werd ich Dir das was ich machen würde ersparen.
Ich schließe mich teilweise der Meinung von Tonsillus an und rate Dir, Dch mal mit kompakten zu beschäftigen oder auch mal bei der Konkurrenz im SLR Segment zu schauen. Du solltest Dir eine List machen, wo Du alle Handlungsoptionen und Kriterien die für Dich in Betracht kommen könnten auflistest und dann jeweils Haken machst, welch Option das Kriterium erfüllt. Am Ende wirst Du eine Entscheidung haben, mit der Du glücklich bist. Bis dahin, mach mal mit einer Speichercard einen Ausflug zu einem großen Elektomarkt oder Fotofachgeschäft und mach Vergleichsbilder, nimm mal ein paar in die Hand und dann wird das schon.

Hauptsache ist, Du bist mit Deiner Entscheidung zufrieden!:top:

Kannst Dich ja mla melden, wenn Du Dich entschieden hast.

VG blueocean
 
Eines ist ganz klar, eine ungenutzte Kamera ist leider Geldverschwendung bei dem Preisverfall der in der Branche herrscht.

Ich kann es schon verstehen, dass Neptun nachgrübelt, denn wir treiben schon einen ganz schönen Aufwand beim Fotografieren. Die 5D ist ja auch ein ziemlicher Brocken.
Ich würde auch eher zur Lösung raten, erstmal eein Ersatzmodell ausgucken und falls Canon erstmal parallel besorgen und in Ruhe ausprobieren. Denn 5D verkaufen, anderes Modell kaufen, unzufrieden sein, anderes Modell verkaufen und 5D wiederbeschaffen ist ganz schön aufwendig und teuer.
Ich finde, bei DSLR´s kommt viel auf Haptik und Bedienkonzept an und wenn das nicht passt, ist das Fotografieren nur halb so schön
 
So lächerlich es klingen mag oder ist: Das 24-105 war für mich einer DER Anschaffungsgründe für die 5D und die Nichtverfügbarkeit eines vergleichbaren Objektives für Cropgehäuse ist einer DER Gründe, warum ich derzeit nicht zur XX(X)D zurück will.
Kann mich nur hier anschließen, der fehlende Weitwinkel hat auch mich von der Crop abgeschreckt. (Geschicktes Marketing auf Canon Seite). Allerdings hab ich mich für das 24-70 entschieden, obschon das 24-105 billiger ist, IS hat und sogar noch im Kit mit der 5D erhältlich ist. Bei den Motorenbauern gibt es den Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum." Der gilt IMHO genauso für Lichtstärke.

Allerdings verstehe ich die Bedenken von Neptun (Threadstarter) beim 100-400, ich besitze das gleiche Objektiv und nutze es relativ selten. Daher bleibt der Trümmer oft zuhause, weil er den Kamerarucksack doch merklich belastet.

Viele Grüße Frederick
 
Hallo Gemeinde,

also nochmals einen großen Dank für Eure Meinungen, die ja teilweise sehr umfangreich und ausführlich verfasst worden sind. :top:
Ich sehe, anders als ich beim Themenstart dachte, dass ich nicht alleine bin mit meinem Zweifel.

Gerne würde ich auf einige Eurer Beiträge antworten. Es sind jedoch so viele, so das ich ein wenig den Überblick verloren habe. :o

Es ist bei mir so, dass für mich die Fotografie mehr ist als nur ein Hobby.
Ich verdiene zwar kein Geld damit, es ist für mich aber ein Ausgleich zu meiner sehr fordernden Arbeit.
Ich liebe es einfach, am Wochenende, wenn das Wetter es zulässt, mit meinen Hunden und der Kamera früh morgens in den Wald zu gehen.
Ich konzentriere mich dabei so auf die Motive, dass ich alles andere vergessen kann. Es hat für mich schon fasst einen therapeutischen Wert.

Es ist aber eben so, dass die Anzahl der Bilder die ich hierbei mache nur etwa 5% betragen. Der Rest sind wie gesagt die üblichen Urlaubsbilder usw.
Wenn ich dann von meiner Tour zurück komme und die Ausrüstung nach der Reinigung wieder zurück in den Schrank lege, ist es wieder da, dieses ungute Gefühl und die Frage, ob ich dieses Equipment wirklich brauche. :confused:

Na ja, nachdem ich also jetzt die ganzen Anmerkungen Eurerseits gelesen habe, Zweifel ich selbst ob ich mit einer kleineren Ausrüstung noch so viel Spaß an der Fotografie hätte.

Also werde ich erstmal meine jetzige Ausrüstung behalten, habe mir trotzdem gerade die EOS 400D mit dem 17-85 IS USM für rund 1000 euro bestellt. ;)

Hier: http://www.topvision-online.de/details.html?item=93251784544eede2c0dfcf

und da: http://cgi.ebay.de/Canon-EF-S-17-85...ryZ80379QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich werde damit mal einige Zeit testen ob ich damit leben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@neptun

Wenn du das Geld aus dem Differenzbetrag brauchst dann tausche !

Alles Andere ist eine rein philosophische Diskussion auf die es keine vernünftigen Antworten gibt !

..... Jetzt habe ich mir ein Porsche Carrera Cabrio gekauft und fahre nur 2000 km im Jahr damit, die restliche Zeit steht er in der Garage !? Sollte ich mir deshalb ein VW Cabrio kaufen, denn das steht "billiger" in der Garage und den Fahrspaß beim Offenfahren habe ich damit auch !?

Ohne die Qualitäten eines VW Cabrios schmälern zu wollen, wird es sicherlich niemand geben, der sich einen VW kauft, wenn er sich den Porsche ebenfalls leisten kann. Wenn ich das Geld für den Porsche hätte würde ich keine Sekunde darüber nachdenken ob es ein VW auch tun würde.

Die 5D passt ohne Batteriegriff sicherlich auch in das kleinste Motorradgepäck. Ob du dann bei den Motorradreisen darüber hinaus auch z.B. ein 100-400er dabei haben musst oder ob es nicht ein kleineres/leichteres Objektiv sein kann, kannst du dir nur selbst beantworten.
Mein kleines/leichtes Gepäck beim Motorradfahren ist die 5D (ohne BG) mit dem 35L. Mit dieser Kombi kann ich 90% aller Aufnahmen machen. Die restlichen 10% fallen dann halt einfach weg ... möchte ja hauptsächlich Motorradfahren und nicht fotografieren.


Lg
Robe331
 
Robe331 schrieb:
ist die 5D (ohne BG) mit dem 35L. Mit dieser Kombi kann ich 90% aller Aufnahmen machen. Die restlichen 10% fallen dann halt einfach weg ... möchte ja hauptsächlich Motorradfahren und nicht fotografieren.

Hallo Robe331,

wie es doch auffallend passt :top: :) ..bei mir sind es auch 90% aller Aufnahmen wo das 35mm 1,4 an der 5D vollkommen ausreicht. Für die restlichen 10% hab ich dann heute ein 50mm 1,4 gekauft, was mir auch gut gefällt.

Gruß Conrad
 
Es ist bei mir so, dass für mich die Fotografie mehr ist als nur ein Hobby. (...) Ich liebe es einfach, am Wochenende, wenn das Wetter es zulässt, mit meinen Hunden und der Kamera früh morgens in den Wald zu gehen. Ich konzentriere mich dabei so auf die Motive, dass ich alles andere vergessen kann. Es hat für mich schon fasst einen therapeutischen Wert.
Ich kann das nur allzugut verstehen.

Wenn ich dann von meiner Tour zurück komme und die Ausrüstung nach der Reinigung wieder zurück in den Schrank lege, ist es wieder da, dieses ungute Gefühl und die Frage, ob ich dieses Equipment wirklich brauche. :confused:
Kann auch einsehen, daß es Dir im Endeffekt nichts bringt, solche Zweifel haben zu müssen.

Also werde ich erstmal meine jetzige Ausrüstung behalten, habe mir trotzdem gerade die EOS 400D mit dem 17-85 IS USM für rund 1000 euro bestellt. ;)
Jetzt bin ich zwar etwas verwirrt, aber freue mich für Dich, daß Du eine zumindest temporäre Lösung gefunden hast. Möglicherweise erfüllt die 400D denselben "therapeutischen" Zweck, die Konzentration auf's Motiv, etc. ändert sich ja nicht mit dem Werkzeug. Vielleicht kommst Du zum Schluß, daß Deine 400D Fotos Dir genausoviel Freude bereiten wie die mit der 5D und kannst dann mit einem besseren Gefühl die 5D zum Verkauf anbieten.

Es geht in der Tat um Dich und Deine Einstellung, weniger um das was andere bzw. ich tun würden. Insofern denke ich daß Du die für Dich beste Lösung gefunden hast, Du kannst jetzt entscheiden, welche Kamera Du langfristig behalten möchtest.

Ich wünsch Dir noch viel Freude an unserem schönen Hobby!

Frederick
 
Also ich sag ganz klar TAUSCHEN, und zwar mit mir !!!! :lol:

Ich Kauf dir eine 350D mit 17,55 IS, und ich bekomme dafür deine 5d mit 100-400L .:evil:

Wann willst du Tauschen , immer und jederzeit ! :top: :D

Gruß Mark
 
Ich denke, trenne ich erstmal von dem, was Du erfahrungsgemäß gar nicht brauchst. Ich hatte auch mal ein 300/4L, tolles Objektiv, aber eigentlich hatte ich dafür keine Verwendung. Lag die meiste Zeit im Schrank. Dann ging es wieder weg - glücklicherweise zum gleichen Preis, den ich dafür bezahlt hatte. Also, wenn Du das 100-400L so gut wie nie brauchst - weg damit, und eine Sorge weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten