• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 5D Ersteller in IPTC bzw. EXIF ändern

Phumindesign

Themenersteller
Servus!

Habe folgendes Problem:

Habe mir vor kurzem die 5D Mark I zugelegt, eine sehr tolle Kamera wie ich finde.

Problem:

Im IPTC- bzw. EXIF-Tag werden immer die Erstellerdaten des Vorbesitzers gespeichert.

In der Bedienungsanleitung habe nich nichts dazu gefunden, kann es sein, dass dazu irgend eine spezifische EOS-Software benötigt wird?

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Simon,

bei 400D und 50D funktioniert's über das EOS Utility. Ich nehme mal an, das ist bei der 5D genauso.

Gruß John

Edit: Natürlich in der Kamera ändern, nicht in den Dateien...
 
Servus!
Im IPTC- bzw. EXIF-Tag werden immer die Erstellerdaten des Vorbesitzers gespeichert.

In der Bedienungsanleitung habe nich nichts dazu gefunden, kann es sein, dass dazu irgend eine spezifische EOS-Software nötig benötigt wird?

Jein.. ;)
Das mitgelieferte Programm "EOS Utility" reicht dafür schon, über "Kameraeinstellungen/Fernaufnahme" kannst Du den Namen ändern..
 
Ja soweit ich weiß kann man das über das EOS Utility ändern. Einfach mal installieren und da dann in den Einstellungen gucken
---
edit: Da war ich wohl etwas zu langsam
 
Problem ist nun, ich benutze Win 7 64 Bit. Habe jetzt mal versucht es im XP-Mode zu installieren, bekomme jedoch keine Verbindung mit der Kamera. Die Kamera muss auch dazu im Menü auf PC-Verbindung stehen, was ja mit WIN 7 eh Probleme verursacht. Der USB Treiber für den XP-Mode wird ja emuliert, deshalb funktioniert es denke ich nicht ::confused:.

Sollte ich evtl. mal die Batterie für die Zeitspeicherung entfernen?

Finde das allerdings schon sehr doof von Canon, dass die hier keinen Menüeintrag verfasst haben um das zu ändern :grumble:.
 
Nee, ...keine Chance (anderes Beispiel bzw Hier).
Entweder zum Kumpel gehen, der ein anderes OS hat (wofür sind Kumpels denn da :D), Canon-Software installieren, Daten in EOS Utility ändern und nebenbei ein Bierchen zischen, ......... ganz einfach das. :ugly:
 
Auch wenns etwas OT ist:
Canon scheint noch immer die Zeichen der Zeit zu verpennen, was ihre Software angeht.

4GB Ram ist bei heute aktuellen Rechnern Standard. Viele werden mittlerweile sogar mit 6-8GB ausgeliefert. Und um den Arbeitsspeicher nutzen zu können, braucht man nunmal ein 64bit-Betriebssystem. Die 32bit-Versionen haben doch nur noch eine Daseinsberechtigung aus Kompatibilitätsgründen mit alten Gurken, auf denen nichts anderes läuft.
Gerade Leute, die sich mit Fotografie befassen und aufwändige Bildbearbeitung machen, haben jedoch sicher aktuelle Hardware.

Sowohl beim EOS-Utility, als auch mit ihrem RAW-Codec unterstützt Canon aber immer noch keine 64bit.

Das erste Mal habe ich bei deren Support vor 2 Jahren angefragt, ob denn endlich ein RAW-Codec für 64bit in Arbeit sei. Seitdem habe ich immer eine negative Antwort bekommen.

Zum Glück gibts mittlerweile mit http://www.fastpictureviewer.com/codecs/ eine gute Alternative, die 64bit und RAWs vieler Hersteller unterstützt.

Aber für Canon ist das echt ein Armutszeugnis...

Sorry fürs OT, aber das musste echt mal raus.
 
Hallo Phumindesign,
ich antworte dir jetzt nicht auf dieses Thema, sondern versuche, auf diesem Weg einen Kontakt mit dir hinzubekommen. Ich würde dir gerne eine pn schicken, aber dein Postfach ist voll und eine e-mail Adresse sehe ich nicht.
Ich möchte dir ein Angebot zu deinem Gesuch Entwicklerdose schicken.

Freundliche Grüße
Alexander
 
Die 32bit-Versionen haben doch nur noch eine Daseinsberechtigung aus Kompatibilitätsgründen mit alten Gurken, auf denen nichts anderes läuft.
Gerade Leute, die sich mit Fotografie befassen und aufwändige Bildbearbeitung machen, haben jedoch sicher aktuelle Hardware.

Hallo, ich befasse mich ernsthaft und beruflich seit vielen Jahren mit Fotografie und Bildbearbeitung und setze dazu mehrere Rechner (alte Gurken) Windows Server bzw. XP SP3 ein und möchte mal behaupten, dass sie dem durchschnittlichem MultimediaSystem mit Windos Vista überlegen sind. Vor allen Dingen habe ich keine kompatibilitäts Probleme. Bei mir läuft Firewire neben USB 3 und die Canonprogramme sowieso.

Nicht immer ist das Neue auch das Bessere!

BildDesign
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten