• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D & Vista 64bit geht nicht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6239
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6239

Guest
Hey, bin leider kein EDV Profi :o

Die 5D will nicht mit Vista 64 :mad:
Meine 50D wird ohne Probleme erkannt.
Was ist zu tun?
 
du kannst NIX machen dagegen, geht mir genauso.
DPP liefert keinen Treiber mit für die 64-Bit-Umgebung, nur 32-Bit, aber das steht auch auf der Downloadseite von Canon so dabei.

Ich bin aber wenigstens noch in der glücklichen Situation, dass ich nicht ausnahmslos 64 Bit habe, da mein Laptop "nur" mir 32-Bit ausgeliefert wurde. Da gehts dann folglich.
 
du kannst NIX machen dagegen, geht mir genauso.
DPP liefert keinen Treiber mit für die 64-Bit-Umgebung, nur 32-Bit, aber das steht auch auf der Downloadseite von Canon so dabei.

Ich bin aber wenigstens noch in der glücklichen Situation, dass ich nicht ausnahmslos 64 Bit habe, da mein Laptop "nur" mir 32-Bit ausgeliefert wurde. Da gehts dann folglich.

DPP läuft ohne Probleme auf Vista 64Bit, nur die EOS 5D und auch andere Kameras werden von Windows Vista nicht erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag ich doch ... läuft, liefert keine Treiber ...
 
Wenn du das EOS Utility benutzen möchtest kannst du ja als letzte Möglichkeit auch einen virtuellen PC installieren, z.B. mit VirtualPC von Microsoft, ist auch gratis.
 
Um den Kartenleser geht es glaub gar nicht, sondern darum, die Kamera mit dem PC zu bedienen, oder auch nur Einstellungen vorzunehmen.

So ist es, es geht um die Einstellungen z.B. Namen des Fotografen usw.
Hab jetzt eine Seite bei Canon gefunden http://www.canon-europe.com/vista/de/compatibility_table/dslr.asp die aber nicht auf dem neusten Stand ist (die 10D wird z.B. von Vista 32bit erkannt). Das mit dem beschriebenen PTP/Print-Modus bringt auch nichts, es wird zwar die 5D erkannt, nur Einstellungen kann man auch keine vornehmen.
 
Ja so ist es mit SW-verbundenen Obsoleszenzen. Die eine Kamera wird nicht mehr erkannt, die andere dafür noch nicht, bei mir CS-3 und die E-620, da müsste ich doch schon auf CS-4 updaten, tolle Nummer, $200 um den RAW-Converter auf Stand zu bringen, da nehmen sich Microsoft und Adobe nicht viel, Kundenfreundlichkeit schreibt sich anders.:grumble:
 
Das verstehe ich nicht ganz - kannst du nicht einfach ACR updaten? :confused: Aber auch falls das tatsächlich nicht geht: Dein Vorwurf trifft glaube ich die falschen. Wenn Canon & Co. bei jedem Modell ein neues proprietäres RAW-Format verwenden, darf man das Adobe und Microsoft nicht vorwerfen. Es soll ja durchaus auch Hersteller geben, die das DNG-Format verwenden... Was dir übrigens ebenfalls freisteht, deine proprietären RAWs mit dem kostenlosen DNG-Konverter nach DNG zu konvertieren.

Aber hier geht es ja eigentlich um Treiber-Erkennungsprobleme der Kamera als USB-Gerät, und das alles lässt sich mit einem Kartenleser lösen, wie bereits vorgeschlagen.
 
Aber hier geht es ja eigentlich um Treiber-Erkennungsprobleme der Kamera als USB-Gerät, und das alles lässt sich mit einem Kartenleser lösen, wie bereits vorgeschlagen.

Es geht um das erkennen einer Kamera, um kamerainterne Einstellungen zu verändern.
Wie soll man z. B. den Eintag des Namens vom Besitzer mit einem Kartenleser verändern???
 
Bamamike schrieb:
da nehmen sich Microsoft und Adobe nicht viel, Kundenfreundlichkeit schreibt sich anders
Was Microsoft damit zu schaffen hat, dass Canon keinen 64bit-Treiber für die 5D anbietet erschließt sich mir nicht ganz.

TO: die Lösung ist wirklich leider nur die, die Software für die 5D auf einem 32bit-System zu installieren und die Einstellungen von dort aus vorzunehmen. Mir geht es da wie dem Wochenendfotograf: mein Laptop läuft unter 32bit, Einstellungen in der 5D mache ich damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten