• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5d / 500d

Yelop

Themenersteller
Guten Morgen liebes Forum,

Ich habe diverse Threads à la "Vollformat vs. Crop" gelesen und muss zugeben, so richtig erleuchtet bin ich nicht. Derzeit knipse ich mit ner EOS 500D und überlege schon lange, ob ich auf KB umsteigen soll. Was ich mir davon verspreche? Ich weiß es nicht. Höchstens den kürzeren WW-Bereich durch die fehlende Crop-Verlängerung. Bessere Fotos nur durch einen Wechsel zum Vollformat sind utopisch, das weiß ich ;-)
An meiner 500D werkelt derzeit ein 24-105, das wäre ja mit der 5D vollkompatibel.
Hinzu sei gesagt, dass ich die verschiedenen Automatikprogramme der 500D selten bis nie nutze, geschweige denn Videos aufzeichne.
Meine Überlegung in Anbetracht meines anstehenden Australien-Urlaubs war nun, einfach einen 5D Body hier im Forum zu kaufen, und beide parallel mitzunehmen. Dann zu entscheiden, welcher wieder verkauft wird. Da mein Budget als Student eher begrenzt ist, ist die 5D Mark 1 die einzige 5D, die in meinem Preissegment liegt.

Dazu habe ich allerdings ein paar Fragen:

1. Glaubt ihr die Schlepperei lohnt sich, oder soll ich das lieber zu Haus ausprobieren?

2. Vermisse ich das mehr an Megapixeln der 500D, oder ist das ein Fall für die 800% Vergrößerung am Bildschirm und DIN A0-Abzüge?

3. Irgendwelche anderen Hinweise oder Tipps zB bezüglich der AF-Qualität etc.?

4. Wenn ihr schonmal in Sydney ward und/oder und die Route nach Cairns gefahren seid, würde ich mich über ne PN mit Tipps für lohnende Foto-Locations freuen!

Viele Grüße,
Yelop
 
Anhand deiner ausführungen spricht alles für die 5D.
Sie kann in deinem fall die 500D locker ersetzten.
Ich würde an deiner stelle gleich die 500D verkaufen und noch ein superweitwinkel dafür kaufen.
Das kannst du sicherlich für deinen urlaub sehr gut gebrauchen.
Eventuell ein walimex 14mm oder ein zoom z.bsp. das sigma 15-30 ist ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schlepperei hast du doch schon, da du unsinnigerweise Vollformatzooms benutztst an APS. Da kommt es auf die paar Gramm mehr beim Body auch nicht mehr an:rolleyes:

Was soll daran unsinnig sein in Qualität zu investieren? Ein L hat noch andere Vorteile ausser einem größeren Bildkreis ;).

@ TO, leih dir kurz eine 5D aus, mache ein paar Bilder und alle Fragen werden sich erledigt haben. Eine 5D ist in jeder Beziehung eine andere Klasse. Die 500d wirst du dann wohl kaum noch benutzen ;)
 
...überlege schon lange, ob ich auf KB umsteigen soll. Was ich mir davon verspreche? Ich weiß es nicht.
Höchstens den kürzeren WW-Bereich durch die fehlende Crop-Verlängerung....

Merkwürdig. Trotz lebhafter Lektüre Crop vs. KB keinen Schimmer ?:confused:
Denn für UWW wird mitunter gerne auch ein passendes UWW-Objektiv hergenommen.
 
Ja, ich rate Dir, kauf Dir die 5D und probiers aus. Auch ich hatte länger eine 5DI und sie hat mir gut gefallen.

Zum Thema schleppen kann ich keine ernsthafte Aussage machen; mein Fotorucksack wiegt auf Reisen ca. 15kg. In sofern kann ich als süchtig beschrieben werden - ich würd's nämlich machen. :evil:

Bei der Auflösung kommt es drauf an wie oft Du wie stark vergrößerst bzw. ausschneidest. Wenn Du oft 50% oder mehr des Bilder wegschneidest, dann wird Dir die Auflösung auf Dauer wehtun, denn da bist Du schnell an der Pixelgrenze. Wenn das der Fall ist, dann bleib lieber noch etwas bei der 500D, spare noch was und leiste Dir irgendwann eine 5DII.

Der AF sollte zur 500D eigentlich vergleichbar sein. Früher mal war der AF der 5D besser als in der 3-stelligen, aber inzwischen ist viel Wasser den Rhein runter geflossen. Ich denke nicht, dass die 500D heute noch schlechter abschneidet.
 
Was soll daran unsinnig sein in Qualität zu investieren? Ein L hat noch andere Vorteile ausser einem größeren Bildkreis ;).

@ TO, leih dir kurz eine 5D aus, mache ein paar Bilder und alle Fragen werden sich erledigt haben. Eine 5D ist in jeder Beziehung eine andere Klasse. Die 500d wirst du dann wohl kaum noch benutzen ;)

4.0er Zooms machen für mich an APS absolut keinen Sinn. Schwer, wenig Freistellungsmöglichkeiten. Man kann auch APS Objektive verkaufen und sich dann Vollformatobjektive kaufen wenn man sie benötigt.
 
Was soll daran unsinnig sein in Qualität zu investieren? Ein L hat noch andere Vorteile ausser einem größeren Bildkreis ;).

@ TO, leih dir kurz eine 5D aus, mache ein paar Bilder und alle Fragen werden sich erledigt haben. Eine 5D ist in jeder Beziehung eine andere Klasse. Die 500d wirst du dann wohl kaum noch benutzen ;)

+1

Leih Sie Dir aus. Nur so bist Du auf der sicheren Seite ;).
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

wembley und ************** haben mich glaube ich teilweise falsch verstanden, deshalb nochmal genauer:

Die "Schlepperei" bezieht sich darauf, 2 Bodies mitzunehmen, nicht der Mehrgewicht der 5D zur 500D

Das UWW-Objektive für die Crop-Cam existieren ist mir bekannt, allerdings sind mir die 24mm am Crop ab und an zu lang, würden am KB jedoch 15mm eines Crops ergeben (falls ich mich nicht verrechnet habe)
also 24mm KB = 15mm Crop

Leider habe ich in meinem Bekanntenkreis niemanden mit ner 5D, die ich mir ausleihen könnte, deshalb kommt für mich wohl nur der Testkauf in Frage.

Woran macht ihr es fest, dass die 5D
...in jeder Beziehung eine andere Klasse...

hat?
Freistellungsmöglichkeiten und Bokeh?


Über die Sinnigkeit des 24-105 am Crop kann man sicherlich streiten, will ich an dieser Stelle aber nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor einer Weile noch eine 450D und dann ging das Kitobjektiv davon in die Brüche. Beim Neukauf vom Objektiv habe ich dann natürlich auch mit dem Hintergedanken auf KB umzusteigen gespielt und ein 17-40 gekauft.
Danach hatte ich keine EFS Objektive mehr und der Weg war also relativ einfach zur 5D. Es dauerte ca. eine Woche bis ich mir absolut sicher war das ich die 450D nicht mehr brauche.
Folgende (persönliche) Argumente der 450D:

pro:
- leichter
- schnellere Serienbildfunktion
- besseres Display
- Liveview

contra:
- Plastikgehäuse
- schlechteres Rauschen
- schlechteres Handling (selbst mit BG wird es mit den Fingern eng)
- schlechtere Bedienung (kein Drehrad ect.)
- dunkleres Sucherbild
- Cropfaktor (nur bei Tele vom Vorteil)
-> War es nicht auch so das der Cropfaktor bei der Schärfentiefe mit einfließt (also den Schärfebereich um 1,6 hochsetzt)?

Die Pro Argumente fielen bei mir recht schnell weg, weil mir einerseits das Gewicht fast egal ist, ich die Serienbildgeschwindigkeit eh nicht ausnutze (ist nun mal keine Sportkamera), Liveview so gut wie nie genutzt habe und das Display ist eh nur zum einschätzen von Helligkeit/Perspektive ect. zu gebrauchen alles andere muss man dann eh zu Hause am Rechner machen.

Also lag die 5D um ordentlich vorn...
Es ist einfach was ganz anderes, man hat ein richtiges Werkzeug in der Hand. Wenn du eventuell jemanden kennst der eine zweistellige Canon hat könntest du dir das schon mal ein wenig vorstellen. So eine 10-50D kommt schon wesentlich eher an das Feeling einer 5D ran als eine 500D.

Ich denke die Unterschiede zwischen 450D & 500D (wenn man eh kein Video dreht) sind doch relativ klein und von daher würde ich mich sicherlich auch zwischen 5D & 500D zu Gunsten der 5D entscheiden.
Vorallem wenn ich ein 24-105 hätte, da mir 24mm am Crop doch wesentlich zu lang wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine detaillierte und nachvollziehbare Meinung :top:

Was meint ihr, was so an Auslösung der gebrauchten Kamera akzeptabel ist? hab jetzt schon ein paar Mal von 40000-50000 gelesen... :-O
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das ist schon eine ganze Menge, obwohl die Gute sicherlich leicht und locker das doppelte bis dreifache mitmacht. Als ich meine Babies gekauft habe, hatten die < 600 und < 400 Bilder auf der Uhr, und für Kameras mit knapp 6 Monaten auf dem Buckel war der Preis mit jeweils etwa 1000€ recht nett (war etwas nach der Einführung der 5DII). Letztes Wochenende habe ich zufällig eine 5DII im Schaufenster gesehen, die nach 2 1/2 Jahren aussah wie aus dem Ei gepellt und knappe 9000 Auslösungen drauf hatte. Die hab' ich ohne eine Probeauslösung mitgenommen und bin immer noch restlos begeistert. Das daneben stehende 16-35 L II hab' ich gestern kurz entschlossen auch noch mitgenommen. Auch der Händler meinte, dass er so gepflegte Dinger selten reinbekommt, üblicherweise haben die Teile dann doch leichte Gebrauchsspuren.

Ganz egal, ob Du jetzt eine 5D oder eine 5DII findest - ich als über 40 Jahre Analogiker bin erst umgestiegen, als die 5D auf einem Preisniveau angekommen war, das mir für's Hobby angemessen erschien - bin immer noch von der BQ der 5D beeindruckt, auch wenn in der Zwischenzeit eine 50D (wegen des 'eingebauten TK' und eine 1DIII wegen des von der 1V geschätzten AF Einzug ins Haus gefunden haben und ich bin momentan schwer mit mir am Kämpfen, welcher der 5er Bodies in drei Wochen mit nach Island darf... - oder ob ich den Streit mit meinem Schatz in Kauf nehme und zwei 5er , die 50D und die 1DIII in den Rucksack schmeisse (dann kann Sie ihre 50D zuahause lassen und jeweils eine von den nicht von mir benutzen Kameras verwenden (das gibt allerdings dann wieder den Streit, wer welches Bild gemacht hat...) :)
(Ich gebe zu, ein Luxusproblem ;) )
Aber die Bilder der 5D sind wirklich eine Klasse für sich, die 12 MP merkt man wirklich erst bei extremen Vergrößerungen, aber die Anmutung gegenüber der 50D z.B ist eine ganz andere. ISt ein wenig schwer zu beschreiben, aber die Bilder haben irgendwie ein anderes feeling.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dir vielen Dank für deine Ausführung!
Dann wird es wohl darauf hinaus laufen, dass ich mir probeweise die 5D kaufe und beide Bodies mitnehme nach Australien. Oder meint ihr, die 500D ist dann überflüssig? Bin mir halt unsicher, falls ich mit der 5D aus unerklärlichen Gründen nicht zurecht kommen sollte, oder ich den Cropfaktor der 500D im Telebereich brauchen sollte...

Freuen mich trotzdem über weitere Meinungen!
 
Guten Morgen liebes Forum,
Dazu habe ich allerdings ein paar Fragen:

1. Glaubt ihr die Schlepperei lohnt sich, oder soll ich das lieber zu Haus ausprobieren?

2. Vermisse ich das mehr an Megapixeln der 500D, oder ist das ein Fall für die 800% Vergrößerung am Bildschirm und DIN A0-Abzüge?

3. Irgendwelche anderen Hinweise oder Tipps zB bezüglich der AF-Qualität etc.?

4. Wenn ihr schonmal in Sydney ward und/oder und die Route nach Cairns gefahren seid, würde ich mich über ne PN mit Tipps für lohnende Foto-Locations freuen!

Viele Grüße,
Yelop

Hi, ich habe genau das hinter mir, was du vor hast :) und bin absolut glücklich mit dieser Entscheidung.

Zu 1: Die Schlepperei lohnt sich NICHT (außer du willst es unbedingt als backup einsetzen). Ich versichere dir, dass du die 500D nicht mehr in die Hände nehmen willst, wenn du eine 5D hast. Verkauf die 500D und leg dir noch eine Festbrennweite an, das ist mein Tipp.

Zu 2: Schwer zu sagen ob du sie vermissen wirst, ich zumindest habe nie den 3MP weniger nachgeweint. Mache aber auch keine A0-Ausdrucke.

Zu 3: Nein, einfach nur fotografieren und glücklich sein.
 
Hi,

ich habe derzeit die 5D MK II (gebraucht hier übers Forum) und meine 60D.

Den vielen Meinungen kann ich nur zustimmen (Auch wenn deine Kombi 500D und 5D I ein wenig änderst ist). Du wirst die 5D wohl überwiegend in den Händen haben :)

Die 60D nutze ich eigentlich nur noch bei ganz langen Brennweiten, da dort der Crop manchmal dank Faktor 1,6 nützlich sein kann. Um ganz ehrlich zu sein, bräuchte ich die 60D aber nicht mehr... Es besteht aus finanzieller Sicht aber momentan einfach kein Verkaufsgrung (den find ich aber sicher noch :) )

Wenn du also nicht auf den Erlös der 500D angewiesen bist, behalt sie.
Alternativ verkaufen und noch ein paar € drauf packen und in die 5D MK II investieren (hier im Forum oft für1200-1300€ zu haben...)
Die 5D I ist natürlich auch eine tolle Kamera, was man an den vielen Bildern hier im Forum erkennen kann :)
 
Ich glaube um auf die 5D II zu sparen bin ich zu ungeduldig ;) Vielleicht werde ich die 500D trotzdem mitschleppen, hab irgendwie die unbegründete Angst ohne verwertbare Fotos wiederzukommen ;) Ich habe übrigens jemanden gefunden, der mir seine 5D mit <10k Auslösungen für 670 überlässt, ich denke da kann man nicht viel verkehrt machen, wenn sie mir nicht gefallen sollte werd ich sie eben wieder verkaufen, wobei ich das nach euren Ausführungen für fast ausgeschlossen halte :)

Ich danke euch allen für eure Tipps und Ratschläge!

Vielleicht werde ich das Forum dann im August mit ersten Bildern von Downunder beglücken... vorausgesetzt sie passieren meinen kritischen Blick ;)


Ich freue mich trotzdem über Tipps bezüglich Australien und Fotomotiven per PN!
 
...Vielleicht werde ich das Forum dann im August mit ersten Bildern von Downunder beglücken... vorausgesetzt sie passieren meinen kritischen Blick...

Wie ich das Forum kenne wird dein kritischer Blick da die kleinere Hürde sein, die vor ihnen liegt.:evil:

Viel Spaß !:)
 
Ich weiß ja nicht genau wann du nach Australien fliegst, aber wenn du vorher noch ein zwei Tage Zeit hast kannst du ja hier noch die Kameras austesten und dic vorab schon mit der 5D vertraut machen... Spiele damit ein wenig rum und du wirst sehen wie viel Spaß sie dir macht.
Viel Spaß in Australien und lass uns dann bitte Teilhaben an der Bildern, wenn du wieder da bist :)
 
Ich werde auf jeden Fall versuchen, die Kamera vorher ausgiebig zu testen!
Fotos aus OZ werden mit Sicherheit kommen :)

@**************: Ich bin für jeden Subjektiven Eindruck und mehr noch konstruktive Kritik dankbar;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten