• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Eos 550d?

Hi,
was fuer Urlaubsfotos machst du denn? Fuer eine Wanderung ist eine grosse Spiegelreflex zum Beispiel unpraktisch. Immer rein und raus und neben einem Wanderrucksack auch noch eine Kameratasche?
Fuer Staedte anschauen hingegen nicht das Problem, da man sie nicht 12 Stunden am Tag um den Hals baumeln hat.

Wenn du nicht unbedingt auf Bildqualitaet und Flexibilitaet (Verwendung unterschiedlicher Linsen) Wert legst, wuerde ich mir lieber eine Bridge mit einem netten Zoom zulegen. Vielleicht laesst du dir die Moeglichkeit offen, einen externen Blitz aufzustecken. Dann hast du eine handliche Kamera, die du mit auf Reisen nehmen kannst und auch tolle (fuer dich) Fotos in weiterer Entfernung schiessen kannst. Im manuellen Modus kannst du auch mit Blende, ISO und Belichtungszeit fotografieren.

Wenn du schon Gefallen am Fotografieren gefunden hast und nur erstmal langsam starten moechtest und spaeter vielleicht mehr Geld und Zeit in das (teure) Hobby investieren moechtest, dann kannst du dir die Eos 550D zulegen. Vielleicht kaufst du dir nur den Body (gebraucht?) und ein mittelmaessiges Objektiv bis vielleicht 18-200 oder sowas? Ist bestimmt nicht die beste Qualitaet und nicht in jeder Situation einsetzbar, aber um Erfahrung zu sammeln (die auch mit dem Fotografieren/Lesen) kommt, reicht es fuer den Anfang aus. Dann liest du dir im Internet noch ein paar Tutorials durch oder kaufst dir das passende Buch zur Kamera und ich denke du wirst Freude haben und mehr Freunde am Fotografieren finden!

Fuer den Anfang ist es erstmal wichtig die Grundlagen wie ISO, Blende, Belichtungszeit sowie die Motivauswahl und die Platzierung des Motives im Bild (goldener Schnitt, mittig,...) zu wissen. Ueber Videos kann ich nichts sagen, ich mache keine Videos und finde diese Funktion in einer DSLR ebenfalls ueberfluessig.

Ich an deiner Stelle wuerde mal zu Freunden oder in ein Fotogeschaeft gehen und schauen, ob die Kamera gut in der Hand liegt (auch einhaendige Bedienung), griffig ist. Vielleicht kannst du in einem Geschaeft ein Vorfuehrgeraet fuer 10 Minuten ausleihen und draussen ein paar Bilder vom Rathaus oder so schiessen. Vielleicht musst du dein Perso dalassen oder so.

Hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen. Viele Gruesse und Erfolg bei der Qual er Wahl :D
 
Ok nach vielen Weiteren Stunden Info's durchlesen bin ich nun auf folgendes gestoßen:

Canon EOS 550D SLR-Digitalkamera Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS

Meint ihr damit fahre ich gut? Bzw. lohnt es sich das bessere Objektiv

Canon EOS 550D SLR-Digitalkamera Kit inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS

für knapp 200€ mehr zu kaufen? Kann man mit so einem Objektiv die meisten Bereiche ausreichend gut fotografieren und abdecken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 18-135 ist von der Bildqualität nicht besser, aber es bietet mehr Brennweite. Wenn du nur ein Objektiv haben willst, dann nimm das. Wenn es auch zwei sein dürfen dann 18-55 IS und 55-250 IS.

Zu den Panorama Aufnahmen: Die kann man mit jeder Kamera machen. Sinnvoll ist ein Stativ, aber es geht auch ohne. Kompaktkameras haben oft einen Panorama Modus, der die Ausrichtung erleichtert. Dabei geht es aber meistens nur darum, das sich die Bilder beim schwenken etwas überlappen, damit die Software die Bilder am PC später besser zusammen setzen kann. Mit ein bisschen Übung geht das mit jeder Kamera auch ohne Panorama Modus.

Das was der Verkäufer dir gesagt hat stimmt. Und die Bildqualität ist bei den zweier Kombinationen auch meistens besser als bei den Superzooms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir die Sony A33 empfehlen , aus den Gründen..

*sehr klein und handlich , perfekt für Reisen
*Sehr Einsteigerfreundlich
*AF beim Filmen
*Serienbildfunktion (7Bilder/s)
*Panoramafunktion
*Super Klappdisplay

Ich würde dir ganz klar für deine Anforderungen die Sony A33 empfehlen

http://geizhals.at/deutschland/a563494.html mit 2 Objektive 779€+

http://geizhals.at/deutschland/a554728.html +lichtstarkes Objektiv 229€

sind 1008€ +zwei 8Gb Karten + Rucksack oder Tasche = 1100€
 
Stimmt, die hat echt gute Funktionen (zumindest die, die ich mir auch vorstelle).
Aber der extrem schlechte Akku ist glaube ich auch gleich das Ausschlußkriterium. Da kommt man ja nicht drumherum einen 2. oder/und 3. Akku zu kaufen und mir rumzutragen. Gerade diese Situationen will ich ja vermeiden. Zumal wenn man länger ohne Strom auskommen muss. :)
 
Also mindestens einen zweiten Akku würde ich auf jeden Fall kaufen. Egal für welche Kamera du dich entscheidest. Es gibt auch No Name Akkus die deutlich billiger sind als die Originalen.
 
Ok nach vielen Weiteren Stunden Info's durchlesen bin ich nun auf folgendes gestoßen:

Canon EOS 550D SLR-Digitalkamera Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS

Meint ihr damit fahre ich gut? Bzw. lohnt es sich das bessere Objektiv

Canon EOS 550D SLR-Digitalkamera Kit inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS

für knapp 200€ mehr zu kaufen? Kann man mit so einem Objektiv die meisten Bereiche ausreichend gut fotografieren und abdecken?

Canon + 18-55IS + 55-250IS ist die qualitativ bessere Lösung zum annähernd gleichen Preis!
 
Eine letzte Frage noch:

Was kann eigentlich ein 18-55mm Objektiv, was ein 18-105mm nicht kann? Hier werden ja jede Menge Kit's angeboten mit beiden Objektiven, halte es aber für sinnvoller (?) nur eins zu kaufen - das größere (105mm)?
Wahrscheinlich dumme frage, aber eine 100%ige Antwort kann ich leider nicht so richtig finden. Danke ;)
 
Das 18-55 ist leichter, kleiner, preiswerter, hat die kürzere Nahdistanz und weniger CAs. Dafür hat das 18-105 (logischerweise) mehr Brennweite, minimal bessere Lichtstärke (eigentlich vernachlässigbar) und etwas höhere Auflösung (lt. photozone).

Sie selbst:

18-105

18-55

Gruß
Matthias
 
Ist es dann nicht ein wenig übers Ohr gehaue, wenn man ein 18-55er und ein 18-105er als Kit zur Kamera zusammen an nichtwissende verkauft? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten