Hi,
was fuer Urlaubsfotos machst du denn? Fuer eine Wanderung ist eine grosse Spiegelreflex zum Beispiel unpraktisch. Immer rein und raus und neben einem Wanderrucksack auch noch eine Kameratasche?
Fuer Staedte anschauen hingegen nicht das Problem, da man sie nicht 12 Stunden am Tag um den Hals baumeln hat.
Wenn du nicht unbedingt auf Bildqualitaet und Flexibilitaet (Verwendung unterschiedlicher Linsen) Wert legst, wuerde ich mir lieber eine Bridge mit einem netten Zoom zulegen. Vielleicht laesst du dir die Moeglichkeit offen, einen externen Blitz aufzustecken. Dann hast du eine handliche Kamera, die du mit auf Reisen nehmen kannst und auch tolle (fuer dich) Fotos in weiterer Entfernung schiessen kannst. Im manuellen Modus kannst du auch mit Blende, ISO und Belichtungszeit fotografieren.
Wenn du schon Gefallen am Fotografieren gefunden hast und nur erstmal langsam starten moechtest und spaeter vielleicht mehr Geld und Zeit in das (teure) Hobby investieren moechtest, dann kannst du dir die Eos 550D zulegen. Vielleicht kaufst du dir nur den Body (gebraucht?) und ein mittelmaessiges Objektiv bis vielleicht 18-200 oder sowas? Ist bestimmt nicht die beste Qualitaet und nicht in jeder Situation einsetzbar, aber um Erfahrung zu sammeln (die auch mit dem Fotografieren/Lesen) kommt, reicht es fuer den Anfang aus. Dann liest du dir im Internet noch ein paar Tutorials durch oder kaufst dir das passende Buch zur Kamera und ich denke du wirst Freude haben und mehr Freunde am Fotografieren finden!
Fuer den Anfang ist es erstmal wichtig die Grundlagen wie ISO, Blende, Belichtungszeit sowie die Motivauswahl und die Platzierung des Motives im Bild (goldener Schnitt, mittig,...) zu wissen. Ueber Videos kann ich nichts sagen, ich mache keine Videos und finde diese Funktion in einer DSLR ebenfalls ueberfluessig.
Ich an deiner Stelle wuerde mal zu Freunden oder in ein Fotogeschaeft gehen und schauen, ob die Kamera gut in der Hand liegt (auch einhaendige Bedienung), griffig ist. Vielleicht kannst du in einem Geschaeft ein Vorfuehrgeraet fuer 10 Minuten ausleihen und draussen ein paar Bilder vom Rathaus oder so schiessen. Vielleicht musst du dein Perso dalassen oder so.
Hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen. Viele Gruesse und Erfolg bei der Qual er Wahl
was fuer Urlaubsfotos machst du denn? Fuer eine Wanderung ist eine grosse Spiegelreflex zum Beispiel unpraktisch. Immer rein und raus und neben einem Wanderrucksack auch noch eine Kameratasche?
Fuer Staedte anschauen hingegen nicht das Problem, da man sie nicht 12 Stunden am Tag um den Hals baumeln hat.
Wenn du nicht unbedingt auf Bildqualitaet und Flexibilitaet (Verwendung unterschiedlicher Linsen) Wert legst, wuerde ich mir lieber eine Bridge mit einem netten Zoom zulegen. Vielleicht laesst du dir die Moeglichkeit offen, einen externen Blitz aufzustecken. Dann hast du eine handliche Kamera, die du mit auf Reisen nehmen kannst und auch tolle (fuer dich) Fotos in weiterer Entfernung schiessen kannst. Im manuellen Modus kannst du auch mit Blende, ISO und Belichtungszeit fotografieren.
Wenn du schon Gefallen am Fotografieren gefunden hast und nur erstmal langsam starten moechtest und spaeter vielleicht mehr Geld und Zeit in das (teure) Hobby investieren moechtest, dann kannst du dir die Eos 550D zulegen. Vielleicht kaufst du dir nur den Body (gebraucht?) und ein mittelmaessiges Objektiv bis vielleicht 18-200 oder sowas? Ist bestimmt nicht die beste Qualitaet und nicht in jeder Situation einsetzbar, aber um Erfahrung zu sammeln (die auch mit dem Fotografieren/Lesen) kommt, reicht es fuer den Anfang aus. Dann liest du dir im Internet noch ein paar Tutorials durch oder kaufst dir das passende Buch zur Kamera und ich denke du wirst Freude haben und mehr Freunde am Fotografieren finden!
Fuer den Anfang ist es erstmal wichtig die Grundlagen wie ISO, Blende, Belichtungszeit sowie die Motivauswahl und die Platzierung des Motives im Bild (goldener Schnitt, mittig,...) zu wissen. Ueber Videos kann ich nichts sagen, ich mache keine Videos und finde diese Funktion in einer DSLR ebenfalls ueberfluessig.
Ich an deiner Stelle wuerde mal zu Freunden oder in ein Fotogeschaeft gehen und schauen, ob die Kamera gut in der Hand liegt (auch einhaendige Bedienung), griffig ist. Vielleicht kannst du in einem Geschaeft ein Vorfuehrgeraet fuer 10 Minuten ausleihen und draussen ein paar Bilder vom Rathaus oder so schiessen. Vielleicht musst du dein Perso dalassen oder so.
Hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen. Viele Gruesse und Erfolg bei der Qual er Wahl
