• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prinzipiell ist das natürlich korrekt, mit dem hier immer wieder angeführten Argument des "Nachfolgers" - aber augenscheinlich ist das diesmal dennoch nicht ganz richtig.

Canon fährt eindeutig eine andere Strategie, in welcher die Modelle parallel angeboten werden (vermutlich orientiert man sich an Sony, die ähnlich aufgestellt sind)

-1000D (10 Mpx)

-450D (12 Mpx)
-500D (15 Mpx + rud. Video)
-550D (18 Mpx + Video)

50D, 7D (...) ff. usw.

Warum das so ist, ist relativ logisch - ist doch dadurch die Chance, einen potentiellen "Neu-"Kunden zu angeln im Verhältnis sehr gross...
Dieser kauft dann (vielleicht) noch nen paar Linsen, vielleicht - später - einen weiteren Body undundund...
Fakt ist: Er ist erstmal im System!

Insofern - wie auch schon oft geschrieben wurde, hier - entspannen, fotografieren wenn Video wichtig, vielleicht warten.

Ich schätze aber mal, das sich am derzeitigen Portfolio Canons - AUCH inkl. der 450D so fix nichts ändern wird... (nicht weil ich sie habe, sondern weil´s gut passt, einfach!)

Wer das nicht denkt - wie gesagt - einfach mal bei Sonys Alphas gucken!

Ist imho ein bisschen wie im Autosektor - auch da gibts ja verschiedene Motorisierungen, eines bestimmten Modells und ein später vorgestellter 8 Zylinder macht den parallel angebotenen 6 Zylinder nicht unbedingt schlechter.

Auf erste Testberichte bin aber weiterhin gespannt, wenn sie denn verfügbar ist. Angeschaut wird sie selbstredend auch!

Gingen mir nur paarmal durch den Kopf, diese Gedanken - darum hier dieser "Erguss". :angel:
 
Habe heute bemerkt, dass einige österreichische Händler ihren Verfügbarkeitsstatus der EOS 550D von "Nicht verfügbar" auf "Bestellt!" oder "im Zulauf" geändert haben.
Das lässt hoffen ;)

*update 23.02.10 22:23* 2 weitere Shops haben ihren Status aktualisiert, zudem ist der Preis immer um ein paar Euro gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute bemerkt, dass einige österreichische Händler ihren Verfügbarkeitsstatus der EOS 550D von "Nicht verfügbar" auf "Bestellt!" oder "im Zulauf" geändert haben.
Das lässt hoffen ;)

Also bei meinem Distributor steht: Zulauf 22.03.2010, das läst mich gar nix gutes Hoffen, fahr Anfang Mai nach Japan. Das wird knapp, zumal ich mich vorher ja noch mit der Cam erst auseinander setzen muß damit ich in Japan dann weiß wie ich das Teil bedienen muß und nicht total verhunzte Fotos mit heim nehme :)
 
Naja, wennst schon in Japan bist, kannst dir das auch direkt von den Canon-Leuten erklären lassen :D
In Japan selber würd ich die 550D aber nicht kaufen, dort sind solche Sachen in der Regel etwas teurer (Erfahrung durch Sony Fernseher).
 
Ein grösserer Händler hier, bei den hohen Bergen und dem guten Käse nennt:

"Erscheinungsdatum 26.02. Auslieferung nicht vorher" und zwei der drei angebote (Body und 18-135 Kit) sind auf Verfügbarkeit "blau" während das 18-55 Kit noch "rot" ist. Das lässt vermuten, dass die beiden blauen Angebote am 26. - wenn wahrscheinlich auch eher kurz - verfügbar sein könnten.

Was ein Glück, dass ich erst im April Geburtstag hab :D
 
Bei den Deutschen Händlern, einschließlich dem über mir genannten, ist die Kamera leider noch nicht verfügbar. Ich hoffe, dass das sich in Kürze ändert.
 

Der Mensch muss Dinge haben die es noch nichtmal gibt. Und immer das neuste egal ob es Sinn macht und was es kostet. Aber zum Glück sind nicht alle Menschen so:) Und dann sieht man im TV den Schuldnerberater:ugly:
Einfach mal überlegen und nachdenken;)

Das soll jetzt hier niemand persönlich nehmen
Das ist jetzt auch OT. Ich musste nur mal meine Gedanken hier niederschreiben:)
 
aha....

nun, lange nachgedacht habe ich. und meine wahl fiel aufgrund des ja schon bekannten preises auf die 550d und nicht auf die 7d.
"...koste es was es wolle"... der satz klingt toll, macht aber absolut keinen sinn. klar könnte man tests abwarten, aber wenn einem die cam nicht gefällt kann man sie ja nach intensivem und aktivem testen zurückschicken.
 
Ohne jetzt die Flut von 96 Seiten Beiträgen gelesen zu haben ...

CANON erweist sich mit dieser neuen 3-stelligen und der damit verbundenen komplett falsch positionierten Baustelle ... diese wäre im 1-stelligen Bereich viel notwendiger ... einen Bärendienst aller bester Güte !!

Will sagen ... ARMES CANON ... wenn die jetzt versuchen ihr Geld über immer mehr Modelle für die Mehrzahl der "einfachen DSLR-Einsteiger" machen zu wollen, anstatt sich auf das zu konzentrieren, womit CANON sich einen guten Namen gemacht hat ... der Profi-Bereich mit den 1-stelligen.

Wenn das so weiter geht und Nikon oder Pentax das bemerken und dieses dann immer dünner werdende Profi-Segment von Canon ausnutzen ...
Dann GUTE NACHT CANON !!
 
Ohne jetzt die Flut von 96 Seiten Beiträgen gelesen zu haben ...

CANON erweist sich mit dieser neuen 3-stelligen und der damit verbundenen komplett falsch positionierten Baustelle ... diese wäre im 1-stelligen Bereich viel notwendiger ... einen Bärendienst aller bester Güte !!


hätte die canon maketingabteilung doch bloss deine marktanalysen!! :evil:
 
hätte die canon maketingabteilung doch bloss deine marktanalysen!! :evil:

Die Markt-Analysen mögen CANON wohl recht geben ... sonst würden sie das nicht machen.

Aber die auf schnellen Umsatz orientierte Marketing-Abteilung scheint bei CANON wohl gerade immer mehr Macht zu bekommen.
Und dabei taub zu werden und die berechtigten Rufe nach sinnvolleren Wegen total egoistisch zu überhören.

Sowas wird sich über länger Sicht gesehen ganz kräftig rächen !!

Dann ist das Geschrei plötzlich riesen groß, wenn z.B. Nikon oder Pentax mit Pauken und Trompeten in dieses stiefmütterlich vernachlässigte Segment einschlägt.
Aber dann will es mal wieder keiner der verantwortlichen Herren gewesen sein wollen ...
 
Tja das ist halt immer Ansichtssache.
Jeder braucht ein Update wo anders.

Gut, dass es bei der xxxD am wenigsten von allen notwendig war, da sind wir uns wohl alle einig. Aber ich z.B. sehe nicht ein warum ein Update einer 1D nötiger wäre als das einer 50D. Für MICH!
Das ist einfach immer subjektiv, und Canon schaut halt wo das meiste Geld steckt, ist eben bei einer großen Firma so.

Ihr seht da so ein Drama, Canon weiß schon was sie machen..
Die 1Ds kommt doch eh bald. Die hat mit der Erscheinung der 550D nichts zu tun, spricht ja komplett andere Leute an.

Die haben sicher hunderte Analysten die nicht alle umsonst bezahlt werden.. Die wissen schon was sie tun,und nur weil jetzt ein total sinnloses aber geldbringendes Update gekommen ist, heißt das nicht, dass Canon ab jetzt nur mehr Mist macht und den Bach runter geht..
 
Der Mensch muss Dinge haben die es noch nichtmal gibt. Und immer das neuste egal ob es Sinn macht und was es kostet. Aber zum Glück sind nicht alle Menschen so:) Und dann sieht man im TV den Schuldnerberater:ugly:
Einfach mal überlegen und nachdenken;)

Das soll jetzt hier niemand persönlich nehmen
Das ist jetzt auch OT. Ich musste nur mal meine Gedanken hier niederschreiben:)

Und warum hast du eine 50D und keine 40D geholt? Ist doch völlig egal, aus welchem Grund jemand eine Kamera kauft. Ich finde es schon positiv, wenn die Leute sich erst einmal im Internet informieren anstatt sich vom "Fachverkäufer" im Discounter irgend eine Kamera aufschwatzen zu lassen.

Den Prototypen und Ankündigungen zufolge sind die Verbesserungen diesmal auch etwas augenscheinlicher als früher. Daher macht es meiner Meinung nach durchaus Sinn, den Kauf einer 500D um ein paar Wochen zurückzustellen und etwas mehr Geld für eine 550D hinzublättern.

Ohne jetzt die Flut von 96 Seiten Beiträgen gelesen zu haben ...

CANON erweist sich mit dieser neuen 3-stelligen und der damit verbundenen komplett falsch positionierten Baustelle ... diese wäre im 1-stelligen Bereich viel notwendiger ... einen Bärendienst aller bester Güte !!

Will sagen ... ARMES CANON ... wenn die jetzt versuchen ihr Geld über immer mehr Modelle für die Mehrzahl der "einfachen DSLR-Einsteiger" machen zu wollen, anstatt sich auf das zu konzentrieren, womit CANON sich einen guten Namen gemacht hat ... der Profi-Bereich mit den 1-stelligen.

Wenn das so weiter geht und Nikon oder Pentax das bemerken und dieses dann immer dünner werdende Profi-Segment von Canon ausnutzen ...
Dann GUTE NACHT CANON !!

Die Strategie finde ich gar nicht verkehrt. Ein Profi investiert zwar höhere Summen, aber wechselt sein Equipment nicht ständig. Denn er weiss, dass eine neue Kamera die Fotos auch nicht besser macht. Außerdem ist es für die Profis immer sehr schwierig, einen Systemwechsel durchzuführen. Die Kamera ist doch Peanuts im Gegensatz zu Objektiven und Blitzen.

Der Laie hingegen läßt sich gerne vom Megapixelwahn anstecken und kauft sich womöglich sogar in regelmäßigen Abständen eine neue DSLR. Ich glaube jedoch, dass die meisten die DSLR einmal anschaffen, bei wichtigen Anlässen herausholen und ansonsten die Kompaktkamera oder das Handy nutzen.

Was mich wundert ist nur, dass der Sensor fast der selbe wie der in der 7D ist und ich mir nur schwer vorstellen kann, dass man dazwischen eine zweistellige Kamera positionieren kann. Sie werden sich aber schon ihre Gedanken dazu gemacht haben.
 
Soll CANON doch machen was sie wollen !!

Ich hab jetzt einen Kamera- und Objektiv-Park mit welchem ich super zufrieden bin und alles abdecken kann, was ich möchte.

Meine Berdürfnisse tangiert diese Markt-Politik als höchst periphär.

Und wenn mich ein Einsteiger nach einer passenden DSLR fragt, dann werde ich diesem sicherlich NICHT zu dem letzten Schrei von CANON raten !!

Aus die Maus !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten