• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EOS 550 D offiziell

Du hast ja so recht FotomartiX!


WTF das kannst du doch überhaupt nicht vergleichen :ugly:
Mit 20mpix kann man einfach größere Poster/Bilder drucken als mit 12, das hat einen Sinn. Mag sein, dass darunter die Qualität leidet und manchen ist halt die Qualität als die Größe wichtiger. Aber das ist dein Problem, anderen ist wiederum die Größe wichtiger! Beides hat seinen Sinn! Im Gegensatz zu der Sache mit den MHz.
Da ist ein gewalltiger Unterschied.

Hat dir schonmal jemand den Unterschied zwischen optischer Auflösung und Auflösung des Sensors erklärt?

Auch ein 12MP-Bild kannst Du auf 18MP-Größe bringen und dann ausdrucken. Und mit dem Objektiv, mit dem eine 550D verkauft wird, wirst Du dann wahrscheinlich nichtmal einen Unterschied merken.
 
Hab keine 18 MP, sondern schön grosse 12 MP am KB-Format... aber egal...

Egal wie schlecht die Linse ist: 18 MP holen IMMER mehr Details heraus als 15, 12 oder 8... Überabtastung ist nie verkehrt:top:

Zeig doch mal ein paar Belege für diese Behauptung.

Und wenn das Rauschen nicht leidet, wo soll dann der Nachteil der 18 MP sein? Bildgrösse? Bei den aktuellen Festplattenpreisen? wohl kaum...

Das rauschen leidet ja. Es wäre bei selber Technologie und 12MP besser.
Zu denken, dass die Bildgröße aufgrund der Festplattenpreise irrelevant wäre, ist äußerst naiv.

Die CPU-Power steigt nicht im selben Maße wie die HD-Power und ein 18MP-Bild mit einem RAW-Konverter zu bearbeiten brauch unverhältnismäßig viel CPU-Power. Weiterhin soll es ja ziemlich oft vorkommen, dass bei entsprechendem Einsatz RAWs übers Netz gesendet werden müssen - in meinem Fall benutze ich auch zu Hause die Time Capsule von Apple als WLAN-Backup-Lösung. Da sind unnötig große Dateien einfach hinderlich.

ABER einen positiven Effekt sehe ich bei einer Auflösung von 18MP. Man ist in einem Bereich, wo man sRAW vernünftig nutzen kann. D.h. die RAWs kommen wieder in den Bereich einer "normalen" Auflösung, das Rauschen wird aber durch die Mittelwertbildung reduziert.
 
Hoppla dann wäre Canon ja mit einer gesteigerten realen(!) Linienauflösung (egal ob horizontal, vertikal oder diagonal) mit den von dir genannten "nur" 15-20% ja ein riesiger Wurf gelungen, oder?!

Ich hoffe du merkst, dass da was nicht passen kann! ;-)

NEEE! Ich meinte die diversen höheren Linienauflösungen die an realen Motiven von Fachzeitschriften gemessen wurden. Im Vergleich der 12Mpixler liegen die 18MPixler "nur" um ca. max. 20% höher obwohl 50% mehr Pixel da sind.
Da sind die ganzen Zeitschriften recht übereinstimmend.
Das hat nix mit der rechnerischen theoretischen Auflösung über pixelzählen in der horizontalen und vertikalen zu tun.
 
Ich bin mal gespannt, wann bei Kameras noch die Pixel/Cent-Angabe auf den Info-Schildchen und in den Testberichten auftaucht ;)

Der war gut!

Wenn Canon so weiter macht, liegen ihre Kameras sowieso bald an der Wurst- und Käsetheke: "Darfs noch ä bisserl mehr sein?" "Nein das wärs, 18 MP reichen erst mal für die nächsten 10 Monate".
 
...
Das hat nix mit der rechnerischen theoretischen Auflösung über pixelzählen in der horizontalen und vertikalen zu tun.

Doch, hat es: dass 50% mehr Pixel in der Fläche nur ca. 20% (genauer 22,5% bei gleichen Seitenverhältnis) in der Vertikalen oder Horizontalen und somit Auflösung bedeuten ist nur logisch.
 
Wartet erstmal ab wenn Schwarzes Silicium für Sensoren benutzt wird.
100 Fache Empfindlichkeit gegenüber jetzigem Silicium wieviel da der Sensor
an Mpixel haben wird , das hier ist doch alles Kinderkram. Da werden dann 1000 Mpixel Normal sein mit eim DIGIT 10 Prozessor berechnet. Und hier wird über 18- 24 Mpixel gestritten. Soviel Pixel werden dann stecknadelgroße sensoren haben
zitat aus der CT: Das eher zufällig entdeckte "Black Silicon" soll mehr als die einhundertfache Lichtempfindlichkeit von normalem Silizium erreichen und eine ...

Dir ist aber schon klar, dass bei über 1000 MP auf Crop-1,6 die Beugungsunschärfe dann schon bei einem Noctilux bei Offenblende zuschlägt?

Alles hat seine (physikalischen) Grenzen.
 
Wartet erstmal ab wenn Schwarzes Silicium für Sensoren benutzt wird.

:lol: Das kommt dann aber erst im Update der 100500D zur 100550D und deren Preis ist in goldgepresstem Latinum zu bezahlen, der Body ist aus transparentem Aluminium, die gesamte Elektronik besteht aus optoneuralem Gewebe, die Energiequelle enthält eine Singularität und... :D

Naja ...Zukunftsmusik...
 
Alles Besserwisser hier, deswegen wird in der Regierung soviel gelabert und sowenig getan! :grumble:

Ich bin ein bissl sauer, was soll denn jetzt die 60d besser haben als die 550d? Ausser Grösse, AF-Justierung, Speicherkarten, etc. ?? Das einzigste was jetzt kommen könnte wäre eine 7d mit der Aufschrift 60d.
 
[offtopic]
..Time Capsule von Apple als WLAN-Backup-Lösung..
Ganz ehrlich, selbst schuld.. Eine Backuplösung per WLAN ist Zeitverschwendung par Excellence.. Und die 6MP mehr machen die Sache auch nicht so schlimm, wie Du sie beschreibst, es sei denn, das Setup leidet unter Flaschenhälsen, wie von Dir aufgezeigt..

mfg chmee
 
ja sorry bin eben den meisten hier wohl ein Stück voraus

Hut ab! Wenn alle so klug wie du wären, könnten wir dann jetzt schon in der Zukunft leben?! :rolleyes:

Ja das Stimmt auch wieder, nur 98% der Beiträgen hier im Forum haben auch kein bezug zur 550D und ich wollte mich wenigstens der Masse anschließen.

Es geht nicht um die Beiträge im Forum, sondern hier im Thread. Die weisen sehr wohl einen Bezug zur 550D auf (zum Glück auch dank der Mods, denn sonst wäre der Anteil wohl anscheinend erheblich geringer, zugunsten von 7D usw.).

AAARRGGH schrieb:
Ich meinte die diversen höheren Linienauflösungen die an realen Motiven von Fachzeitschriften gemessen wurden.

Es gibt keine "diversen" Linienauflösungen, sondern nur Vertikale, Horizontale und Diagonale! Es gibt auch keine messbare(!) Linienauflösung an realen Motiven! Dort kann es nur subjektive Feststellungen geben und diese lassen sich eben nicht als absolute Werte in Linienpaaren oder relative Werte in Prozent angeben.

AAARRGGH schrieb:
Im Vergleich der 12Mpixler liegen die 18MPixler "nur" um ca. max. 20% höher obwohl 50% mehr Pixel da sind.

Du wiederholst dich, bietest aber weiterhin keine Bezüge um welche konkret messbaren Werte es geht. Zudem wirdst du mit Zahlen rum, die mir sehr pauschalisiert und ungreifbar erscheinen. Leider werde ich immer noch nicht den Eindruck los, dass du den Zusammenhang zwischen einem Anstieg der Gesamtpixelzahl und der Linienauflösung nicht verstanden haben könntest.

AAARRGGH schrieb:
Das hat nix mit der rechnerischen theoretischen Auflösung über pixelzählen in der horizontalen und vertikalen zu tun.

Doch, hat es! Du hast es aber offensichtlich noch nicht verstanden. Wenn du behaupten würdest, dass die reelle, optische Auflösung (gemessen) in Linienpaaren nicht proportional zur nominalen, nativen Sensorauflösung in der Horizontalen oder Vertikalen steigt, dann würde ich dir durchaus recht geben.

Deine Meinung beschränkt sich aber darauf, dass ein 12 MP-Sensor die doppelte Auflösung (gemessen als Linienpaare) haben muss als ein 6 MP-Sensor und das ist schlichtweg falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einsteigerkamera hin oder her. Ich finde der Name "Einsteiger" passt nicht zu etwas das immerhin 700€ kostet.
Der Einstiegs-5er von BMW kostet? 48000eur? Die 550D ist einzig nicht eine Einstiegskamera weil es noch drei Kameras (1000D, 450D, 500D) unterhalb gibt.

Ganz Deiner Meinung! Hoffentlich legen die Produktstrategen bei Nikon mehr Wert auf geringere Rauscherei sowie höhere Dynamik und halten den MPX-Anstieg in Grenzen.
Nikon hat ja auch mit 12MP bei der D300s keine Chance mehr gegen die 18MP Canon-Sensoren...

Nikon hat sogar einen 25MP Sensor-man mag es kaum glauben! :o
Du meinst, Sony hat diesen den Nikon ihnen abkaufen darf zu vorgegebenen Konditionen.
Wenn du die Sache mal ganz neutral betrachtest, ohne eine rosa Markenbrille aufzusetzen, dann wirst du aber auch zugeben müssen, dass Nikon mit den bei dem anstehenden Pixelwahn schon fast betagt wirkenden 12 MP-Chips Kameras baut, die vom Rauschverhalten her momentan Spitzenpositionen einnehmen.
Wenn man sich 7D und D300s ansieht, hat die 7D die Nase vorne, auch beim Rauschverhalten.
Und wenn ich dann an das Lichtmonster D700 denke, dann wüßte ich nicht, was ich mir in Sachen Rauschen noch wünschen sollte.
Mehr MP? :D
Ich will hier nun wirklich nicht wieder einen Marken- und Ideologienkrieg anzetteln, zumal ich gerade von Nikon zu Canon gewechselt habe, aber man sollte die Unterschiede ein wenig neutraler betrachten...! ;)
Das Scharmützel gibt es doch inzwischen in jedem Thread.
 
Es gibt keine "diversen" Linienauflösungen, sondern nur Vertikale, Horizontale und Diagonale!

Die Zeitschriften, die ich im Laden durchblätterte haben durchaus voneinander abweichende Verfahren...

Leider werde ich immer noch nicht den Eindruck los, dass du den Zusammenhang zwischen einem Anstieg der Gesamtpixelzahl und der Linienauflösung verstanden haben könntest.

Stimmt! :D


Deine Meinung beschränkt sich aber darauf, dass ein 12 MP-Sensor die doppelte Auflösung (gemessen als Linienpaare) haben muss als ein 6 MP-Sensor und das ist schlichtweg falsch.

Das ist nicht meine Meinung sondern wäre meine Hoffnung! Die sichtbare Linienauflösung ist bei 15 statt 12MPX LEIDER nicht 25% höher oder 50% bei 18MPX

---

Doch, hat es! Du hast es aber offensichtlich noch nicht verstanden. Wenn du behaupten würdest, dass die reelle, optische Auflösung (gemessen) in Linienpaaren nicht proportional zur nominalen, nativen Sensorauflösung in der Horizontalen oder Vertikalen steigt, dann würde ich dir durchaus recht geben.

So in etwa meinte ich es aber.
 
Wann kommt die 60D? Nein... ;-)

Gibt es denn schon ein Whitepaper oder gab es ein solches nie für die Dreistelligen? Mich würden Hinweise auf den Sensor und die Technik danach interessieren.
 
Die Zeitschriften, die ich im Laden durchblätterte haben durchaus voneinander abweichende Verfahren...

Das bestreitet ja niemand und darum geht es auch gar nicht. Wenn man den Tests glauben schenken soll, so gibt es zumindest oberflächliche Beschreibungen über das Testverfahren. Du schreibst jedoch nicht mal auf welches konkrete Ergebnis du dich beziehst. Eine pauschale Linienauflösung gibt es nämlich nicht und es ist sinnlos eine vertikale, horizontale oder diagonale Auflösung untereinander zu vergleichen!


Da ist mir eine Negierung untergegangen, die ich aber korrigiert habe.

Das ist nicht meine Meinung sondern wäre meine Hoffnung! Die sichtbare Linienauflösung ist bei 15 statt 12MPX LEIDER nicht 25% höher oder 50% bei 18MPX

Hoffen kann man viel und das ist auch legitim. Es ist in diesem Fall aber physikalisch kaum möglich. Die Behauptung dass die optische Auflösung proportional zur Gesamtpixelzahl steigen müsste, stellt hier ausser dir auch niemand auf und entbehrt auch jeder Grundlage.
 
es ist nicht so, dass nikon nicht will, nikon KANN einfach nicht mehr mp im crop segment anbieten.
weil sony sagt, was gespielt wird.

das mikrige "s" was nikon da nachschiebt, zeigt dies mit aller deutlichkeit.
(ned mal fhd...)
der sensor der nikon ist am ende.
und sony weiss das.
(nicht umsonst haben sie in deren mittelklasse den aufstieg zu mehr mp gemacht.)
 
[offtopic]

Ganz ehrlich, selbst schuld.. Eine Backuplösung per WLAN ist Zeitverschwendung par Excellence.. Und die 6MP mehr machen die Sache auch nicht so schlimm, wie Du sie beschreibst, es sei denn, das Setup leidet unter Flaschenhälsen, wie von Dir aufgezeigt..

Ich habe selten eine bessere Backuplösung gehabt. 10MB/s schafft das Teil auch und es läuft im Hintergrund. Kann dir ja auch egal sein - ich wollte nur deutlich machen, dass es ein Irrglaube ist, Festplattenplatz wäre das einzige kriterium.

Bei mir kommt es sehr oft vor, dass ich RAWs über's Internet verschicke and alle mir bekannten RAW-Konverter sind mir auch schon bei niedrigeren Auflösungen zu langsam. Warum denkst Du, es sei ein größerer Vorteil, dass eine Übertragung und die RAW-Bearbeitung jetzt fast doppelt so lange dauern, verglichen mir meiner 40D, wenn die TATSÄCHLICHE Auflösung dafür ein paar magere Zeilen mehr ist? und diese nur bei einem minimalen Prozentsatz der Anwendungsfälle überhaupt benötigt wird.

Geringes Rauschen und einen höheren Dynamikumfang hingegen könnte ich bei 80% aller Anwendungsfälle gebrauchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten