• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, die 500er bekommt das ordentlich hin, dann wird die 550er das bei entsprechender Einstellung ja wohl auch wuppen! ;)
 
wobei sich bei mir die frage stellt wieviele 550D käufer letztendlich RAW fotographieren.

Einsteigerkamera hin oder her. Ich finde der Name "Einsteiger" passt nicht zu etwas das immerhin 700€ kostet. Man darf nicht vergessen das es auch sehr ambitionierte Hobbyfotografen gibt, die nicht mal eben 1600€ für ne 7D übrig haben (plus weitere 500-1000€ für passende Objektive). Und genau für solche Leute sind die 3 stelligen einfach perfekt. Sind ebenfalls robust (imo sind diese Magnesiumgehäuse für die meisten Fotografen nicht allzu wichtig) und machen extrem gute Bilder (siehe dpreview vergleich 500D <-> 50D.

Daher muss sich keine 3stellige verstecken. Ich persönliche würde zumindest eine 500D oder eine 550D immer einer 40D vorziehen ;)
 
Das ist eh klar . . . die 500D oder die neue 550D kannste sogar der 50D vorziehen.

Naja, viele neue hier im Forum fragen z.b. ob sie sich eben grade eine gebrauchte 40D/50D oder eine neue 500D kaufen sollen und meistens wird halt wegen der "robustheit" eine gebrauchte 40D empfohlen anstatt eine neue 500D.
Dabei ist eine Magnesiumlegierung wohl das unwichtigste Feature für die meisten fotografen hier. Wenn ich draussen durch den Regen laufe dann ist Plastik genauso Wasserdicht wie das Magnesium. Und wenn die Kamera irgendwo Gegenschlägt ist meine 500D auch noch nie in der mitte durchgebrochen :rolleyes:
Ich sehe nur in den 2stellen (und natürlich 1stellen) den großen Vorteil der Serienbildfunktion (falls man sie braucht) und natürlich des AF.
 
Zitat: Und wieso soll die 550D eine bessere Bildquali als eine 7D bringen?? Wieso werden diese beiden Modelle nun überhaupt verglichen, Canon würde sich hüten eine Einsteigerkamera rauszubringen die für die Hälfte des Preises bessere Bilder liefert als eine 7D! ZITAT ENDE

Ich habe die 500D mit der 7D vergleichen dürfen, mein Fazit die 7D nur wegen besserer Bildqualität kaufen zu wollen ist rausgeschmissenes Geld. Getestet wurde mit einem 60mm 2,8 USM Macro, also nicht mit dem Kitobjektiv. Schon möglich das die 550 nun besser ist.

Ganz koscher ist mir die Produktpolitik mit der 550D auch nicht, notwendig war der Nachfolger noch nicht. In so großen Firmen passieren manchmal komische Dinge die nicht gut für den Kunden und nicht gut für die Firma selber sind. Das die Neue sinnvolle Merkmale wie die konfigurierbare Obergrenze bei Auto-ISO hat, die noch "warme" 7D nicht ist schon suspekt.
 
Ist doch wohl klar das man bei statischen Motiven (wo der AF keine große Rolle spielt) keinen unterscheid zwischen 7D und 500D erkennt. Hauptsache das Objektiv davor passt.
Es sei den man findet wieder Leute die mit dem Rasterelektronenmikroskop nach einzelnen Pixeln suchen.
Ansonsten würde ich ohne weiteres meine Vermögen von 3,64€ verwetten das es niemanden gibt der erkennen kann ob ein Makro von einer Blume mit einer 450D/500D/50D oder 7D gemacht wurde.
 
Da ich bisher bei meiner 400D geblieben bin und eigentlich schon die 500D zum Kauf in den Händen hielt (und zum Glück das Teil dann doch hab stehen lassen) ist denke ich nun ein guter Zeitpunkt zum Upgrade auf 550D gekommen.

Meine Frage:
Ich benutze das EF-S 17-85mm als Immerdrauf bei meiner 400D und bin sehr zufrieden damit. Nun hab ich hier ja schon öfters gelesen, dass der neue 18MP APS-C der 550D mit vielen Objektiven unterfordert sein wird.
Soll ich mir dann lieber direkt das KIT kaufen mit 18-135mm oder ist mein 17-85mm besser geeignet?
 
Meine Frage:
Ich benutze das EF-S 17-85mm als Immerdrauf bei meiner 400D und bin sehr zufrieden damit. Nun hab ich hier ja schon öfters gelesen, dass der neue 18MP APS-C der 550D mit vielen Objektiven unterfordert sein wird.
Soll ich mir dann lieber direkt das KIT kaufen mit 18-135mm oder ist mein 17-85mm besser geeignet?

Wenn man bedenkt was alleine schon auf diesen 61 Seiten für Blödsinn geschrieben wurde solltest dir wirklich nicht zuviele Gedanken über das machen was man ab u. zu hier liest :D
 
Ich weiß gar nicht warum hier dauernd Äpfel mit Birnen verglichen werden. Was hat denn bitte eine 50D/7D mit einer 550D gemeinsam?? Ich denke auch nicht dass dies im geringsten die gleiche Zielgruppe ist. Möchte ich mal sehen wie neben mir an der Nordschleife ein 550-user ne Serie schiesst mit 3,7 Bildern - da schiess ich seine am besten gleich noch mit :) nein aber mal ehrlilch!? was soll man sich da in die Hose machen?

Für Einsteiger ne tolle Sache! Für die die sich gerade erst die 500 zugelegt haben ein Schlag in die Fresse (und da haben wir auch jetzt schon die Miesmacher entdeckt!) Was wär ich stinkig wenn morgen eine 7D MII rauskäm :)

Frage: "Kommt die neue 550 nicht aus China?" Canon hat alle Neuauflagen
Ixus und Powershots in China fertigen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage:
Ich benutze das EF-S 17-85mm als Immerdrauf bei meiner 400D und bin sehr zufrieden damit. Nun hab ich hier ja schon öfters gelesen, dass der neue 18MP APS-C der 550D mit vielen Objektiven unterfordert sein wird.
Soll ich mir dann lieber direkt das KIT kaufen mit 18-135mm oder ist mein 17-85mm besser geeignet?

Wenn man bedenkt was alleine schon auf diesen 61 Seiten für Blödsinn geschrieben wurde solltest dir wirklich nicht zuviele Gedanken über das machen was man ab u. zu hier liest :D

Genau so denke ich auch. Behalt erst mal Deine Objektiv. Für normale Alltags-und Hobbyfotografie reicht das vollkommen aus. Du wirst wohl kaum einen Unterschied zum 18-135 merken. Beide Objektive haben ihre Stärken genauso wie jedes Objektiv in gewissen Bereichen seine Schwächen hat.
Selbst mein 17-55 IS hat in gewissen Bereichen seine Schwächen ( eben keinen Brennweitenbereich bis 85mm ). Man kann eben nicht alles haben in einem Objektiv. Das 17-85 IS ist viel besser als sein Ruf hier im Forum.
Wenn man das 17-85 IS nicht gerade im Weitwinkelbereich für Architekturaufnahmen benutzt ist es ein sehr gutes Allroundobjektiv. Da lass Dir nix von den sogenannten Profis hier im Forum einreden.
Gruss
 
Schon interessant, was Canon da so macht.
Auf den ersten Blick dachte ich "Nicht schlecht, da muss Nikon aber nachlegen", aber bei genauerer Betrachtung: Die 18 MP sind Blödsinn, denn das braucht doch keiner in der Kameraklasse und es erhöht nur die Anforderungen an die Objektive. Dass Canon so auf den "Blenderzug" aufspringt hätte ich nicht gedacht.
Mich wunderts auch, dass Canon nicht mal ein Klappdisplay bringt, denn damit fängt man doch eigentlich viele Kompaktknipsenaufsteiger. Aber vielleicht ist das für die 2000D oder 1500D vorgesehen.

Insgesamt scheint mir die 550D die perfekte Kamera für den etwas unkundigen Elektrodiscounter-Käufer, der sich von MP und ISO und FullHD blenden lässt
Mal schauen, wie Nikon da drauf reagiert - so vernünftig wie bei der D300s (12 MP) oder hauen die ne D4000 mit mind. 15 MP raus, um im Discounter wieder mithalten zu können?
 
So wars nicht gemeint.
Ich habe keine Testbilder gesehen, aber es ist doch grundsätzlich schon so, dass die Anforderungen an die Objektive höher werden, je mehr MP der Sensor hat.
Insofern wären wohl viele mit einer EOS 500D besser beraten. Im Discounter ist aber das "Mehr" an MP ein Argument, die Verkäufer von der dann günstigeren 500D auf die teurere 550D umzuleiten.

Jemand, der schon eine DSLR hat weiß meistens, auf was es ankommt und was er braucht. Aber von der gesamten strategischen Ausrichtung zielt die 550D vermutlich hauptsächlich auf DSLR-Erstkäufer.
 
So wars nicht gemeint.
Ich habe keine Testbilder gesehen, aber es ist doch grundsätzlich schon so, dass die Anforderungen an die Objektive höher werden, je mehr MP der Sensor hat.
Man kann auch heutzutage noch Bilder von 18mp auf 12mp runterskalieren wenn man kein passendes Objektiv hat. Schlechter werden die Bilder dadurch auch nicht, evtl. sogar etwas besser (je nach EBV).
 
...Die 18 MP sind Blödsinn, denn das braucht doch keiner in der Kameraklasse ...

Doch ich bräuchte es für meine Landschaftsbilder. Gegenüber meiner 400D sind die 18MP langsam ein echtes Argument weswegen ich mir die Kamera (auch wegen der anderen Features wie das neue Bracketing und natürlich LV) interessiert anschaue. Freilich wirds auch schwieriger die Auflösung auszunutzen aber das ist ein anderes Thema.

LG
 
Schon interessant, was Canon da so macht.
Auf den ersten Blick dachte ich "Nicht schlecht, da muss Nikon aber nachlegen", aber bei genauerer Betrachtung: Die 18 MP sind Blödsinn...

Mal schauen, wie Nikon da drauf reagiert - so vernünftig wie bei der D300s (12 MP) oder hauen die ne D4000 mit mind. 15 MP raus, um im Discounter wieder mithalten zu können?

Ganz Deiner Meinung! Hoffentlich legen die Produktstrategen bei Nikon mehr Wert auf geringere Rauscherei sowie höhere Dynamik und halten den MPX-Anstieg in Grenzen.
Aber vielleicht ist die 550D wirklich nur ein Massenmarkt-Lockvogel und eine etwaige 60D bedient vielleicht wirklich eine Lücke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten