• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und warum sollte eine 60d in manchen Merkmalen nicht sogar besser werden als eine 7d ? Wieso muss sie genau "zwischenpassen" ?
Weil die 7D noch ebenso so jung ist und daher kaum in nächster Zeit ein Nachfolger kommt. Warum z.B. die 550D ein 3:2 Display bekommt und die 7D noch das alte Displayformat hat, ist mir ein Rätsel.
Eine 7d mkII verkauft sich wesentlich besser wenn eine 60d besser, schneller, höher und weiter :rolleyes: kann als eine 7d mkI.
Und bis die 7D-II dann käme würde die 7D-I dann wegen 60D gar nicht verkauft, echt sinnig.
Eine 500d kann es auch mit einer 40d aufnehmen !
Da liegen auch zwei Jahre zwischen.
 
@AgfaClack
Ich danke Dir, dass Du die Durchgeknallten(gute Fotos gehen nur mit schweineteurer Ausrüstung u.ä. blabla) mal wieder runtergeholt hast. :)
 
Ich liebe diesen Thread und die ganze Canon-User-Foren-Gemeinde, ehrlich :angel:


Wenn man sich die Diskussionen der letzten Jahre so ansieht, dann kann man sagen, die perfekte Sensorauflösung ist leicht zu berechnen:

Aktuelles Modell - 33%

:top:

Anscheinend musst Du deinen Kamerakauf rechtfertigen, dass Du hier so aufschlägst. Die Mehrheit der Fotografen ist für eine Pixelminderung, das haben selbst viele bei den Kompaktkameras gemerkt. Das gemeine Volk, die die 550D kaufen wird, wird keine großen Ansprüche an die 550D herleiten können und wollen. Sie wird zumeist beim MM mitgenommen und fertig. Wir im Forum haben ganz andere Anprüche, die sich mitunter auch im Laufe der Zeit entwickeln ;-)

Ich denke, dass die 550D die 7D in Sachen Bildqualität schlagen wird. Wäre auch verwunderlich, denn sie hat wohl den besseren Sensor. Unterm Strich sind es wahrs. eh nur ein paar Prozentchen...
(kursiv von mir)

Ähm ja, fresst Sch**sse, denn Millionen Fliegen können nicht irren....
Ich habe meine eigenen Ansprüche und wenn die halt aus bestimmten Gründen bei mehr MP liegen bei vertretbarer Bildqualität, warum nicht? Den Rest macht mein Postprocessing.
Weniger MP = bessere Qualität ist eine Forenlegende. Physikalische Kenngrößen hin oder her, die Entwicklung bleibt nicht stehen.
Warum kaufst Du Dir keine 10D?

Einschränkung ;) : Ich benötige mehr MP wegen großformatiger Ausdrucke, da nützen die mir was....

Meine Theorie beim Mitlesen im Forum ist, dass immer so lange über die "Sinnlosigkeit" eines neuen Modells geklagt wird bis das Geld für den Kauf reicht:D

:top:

Das trifft aber nur auf Laien zu und nicht auf aktive Amateurfotografen oder gar Berufsfotografen. Erfahrere Fotografen reduzieren eine Kamera eben nicht nur auf MP und MaxISO. Ein guter Fotograf weiß das es eher von Vorteil wäre, wenn der Sensor z.B. statt 18 MP "nur" 12 MP hätte, weil dann das Rauschverhalten schon aus rein physikalischem Grund (deutlich) niedriger wäre und die Auflösung von 12 MP auch ganz nett ist.
Sicher kann man nicht pauschal behaupten das eine höhere MP-Zahl automatisch mehr Rauschen der gesamten Kamera nach sich zieht, weil die gesamt Technik der Kamera ja auch weiterentwickelt wird.

Aber Laien denken eben anders als Laute mit fachlichen Kenntnissen.

Ahhja! :ugly: Nochmals die Aufwärmung der Forenlegende. Jeder XXXD Nutzer ist ein ahnungsloser Einsteiger? Ein Opfer der Werbung? Kurz: Ein MP-Victim?

Es geht ja gerade um diese Objektive, die Canon im Programm noch fehlen (12/14-24) und diese die sie mal überarbeiten sollten (24-70->24-70 IS oder 35mm 2 -> 35mm 1.8 USM). An sonsten gefällt mir das Angebot Canons ja ganz gut (siehe Profil).
...

Ich bin mit dem 10-22 EF-S recht zufrieden :angel: und sehe keinen Grund mir ein 12-24er zu wünschen. Nun gut, am KB gibt es nur das 14er.

:lol::lol:
Die meisten Leute sind eben so naiv und kaufen die Kameras mit den meisten MPs.:rolleyes:

Jaaaaaaahhhh :ugly:

Ich liebe Euch doch alle :) ( (c) Honecker 1989 :lol: )

Die 550D ist auf dem Papier eine tolle Kamera, auch mit 18MP. Canon kann man nichts vorwerfen, über das Bild bestimmt immer noch der Fotograf usw. usw. ...
 
AW: EOS 550 D offiziell

Jetzt kommt die 550d um die Käufer der 1000d dazu zu bringen auf eine Ebene höher aufzusteigen.

Denke von DSLR-Jüngerern.

Normaler Mensch ohne Denkdefekt kauft häufig ein Produkt und benutzt es ohne sofort an ein Upgrade nachzudenken. Denkt vielleicht eher an ein Downgrade (Doppelkit => Superzoom).
 
. . .
soviele hasselblads wirst du prozentual bei kommerzielen photographen nicht finden.

.

- kommerzielle Fotografen müssen ja alle nicht gleich zwangsläufig Profis sein;)

Jedenfalls ist die 550D Quali mit den zusätzlichen Neuerungen schon sehr beachtlich, wenn sie nach wie vor die Bildquali der 500D bestätigt. Da muss man ja auch mal abwarten, den Canon kann jederzeit am AA-Filter "was drehen" und das hervorragende Bild der 500D wir dann nicht mehr erreicht.

Hab auf Vimeo ein Video von der 550D gesehen - von Canon Europa -, und das sieht gar nicht so gut aus, insbesondere in der Distanz (Landschaft etc.). Da war leider sehr viel "mud" zu erkennen. Hat mir gar nicht gefallen. Leider noch keine aussagekräftigen Fotos gesehen. Insofern abwarten und Tee trinken . . .
 
Also dieses Megapixelwettrüsten bei Canon ist ja echt lächerlich. Ich hoffe sehr das Nikon da nicht Mitmacht.

Das ist ein Wort was ganz oben richtig fett angepinnt werden sollte:top:

Ich habe nichts dagegen wenn 20+MP gefordert sind.
Aber wieso soll dies nicht wie bei der 1DsMKIII oder der D3s am Vollformat geschehen?:confused:
 
Ist schonwieder Murmeltiertag?
Wird mal wieder die "Hilfe die Megapixel kommen" Sau durchs Dorf getrieben?!

Jedes Mal das selbe... Bla bla die Kamera ist ja sooo unbrauchbar bla bla viel zuviele Pixel bla bla...braucht viel zu teure Objektive bla bla...

Mir ist noch kein Objektiv untergekommen, dass an einer höher auflösenden Kamera plötzlich schlechter wurde... im Gegenteil... aber einige werden es wohl nie verstehen... (haben die die sich 18MP-Bilder auf 100% ansehen eigentlich ihre 6MP Bilder früher auf 300% betrachtet? Und war die Qualität dabei wirklich besser? :ugly:)
 
- kommerzielle Fotografen müssen ja alle nicht gleich zwangsläufig Profis sein;)

Jedenfalls ist die 550D Quali mit den zusätzlichen schon sehr beachtlich, wenn sie nach wie vor die Bildquali der 500D bestätigt.

wenn sie mit 18 MP gerade mal die BQ des 15 MP vorgängers bringt... was hat das dann in hinblick aud die BQ gebracht?

nüscht......

wäre es da nicht sinnvoller die 15 MP beizubehalten und die BQ zu verbessern?
 
Profis fotografieren doch mit keiner 5D II, die richtigen Profis benutzten eine schnelle 7D oder eine 1er und fürs Studio eine Leaf, Hasselblad o.ä.

Hab noch nie einen Profi-Sportfotografen mit einer 5D II gesehen:evil:
Und im Profistudio schon gar nicht;).

Sorry, aber in 5 Jahren hab ich hier noch nicht so einen Bullshit gelesen.

Wir haben 2 Phase One Backs an der Fachkamera, eine Hasselblad, 2 1ds Mark III und 3 5d Mark II im einsatz...die 5d wird am liebsten genutzt, frag mich nicht wieso.
Aber mit der Aussage das sie in Studios nichts zu suchen hat kann ich beim besten willen nichts anfangen. Das ist einfach unwissen.
:grumble:
 
Das trifft aber nur auf Laien zu
D.h. auf 95% aller Kunden ...
und nicht auf aktive Amateurfotografen oder gar Berufsfotografen.
Das ist ein fast unbedeutende Randgruppe.
Man muß sein Portfolie auf den Massenviehkunden abstimmen.
Sonst hat man als Hersteller Probleme, wie wir sie von L***a, Z***s und etlichen anderen mittlerweile unbekannten Herstellen kennen.

Elitäres Denken ist der einfachste Weg in ein Konkursverfahren. Schnell, einfach, problemlos, zielsicher ...
 
Ist schonwieder Murmeltiertag?
Wird mal wieder die "Hilfe die Megapixel kommen" Sau durchs Dorf getrieben?!

Jedes Mal das selbe... Bla bla die Kamera ist ja sooo unbrauchbar bla bla viel zuviele Pixel bla bla...braucht viel zu teure Objektive bla bla...

Mir ist noch kein Objektiv untergekommen, dass an einer höher auflösenden Kamera plötzlich schlechter wurde... im Gegenteil... aber einige werden es wohl nie verstehen... (haben die die sich 18MP-Bilder auf 100% ansehen eigentlich ihre 6MP Bilder früher auf 300% betrachtet? Und war die Qualität dabei wirklich besser? :ugly:)

belichte du deine 18 MP mal schön auf 13x18 aber frag dich nicht wo dann der sinn von 18 MP ist....

die canon ingenieure kennen anscheinend ihre kunden. :rolleyes:
 
AW: EOS 550 D offiziell

Die Mehrheit der Fotografen ist für eine Pixelminderung, das haben selbst viele bei den Kompaktkameras gemerkt.
Kannst du die Randbedingungen deiner repräsentativen Umfrage dann mal offen legen? Oder ist das wieder einmal nur das schließen von dir auf alle anderen? Ich will mehr MP haben, 26 auf Kleinbild fände ich sehr schön.
Ich denke, dass die 550D die 7D in Sachen Bildqualität schlagen wird. Wäre auch verwunderlich, denn sie hat wohl den besseren Sensor.
Warum sollte sie einen besseren haben? Sie hat sicher denselben, da Canon wohl kaum jeden Monat einen neuen Sensor entwickelt.
 
Jedes Mal das selbe... Bla bla die Kamera ist ja sooo unbrauchbar bla bla viel zuviele Pixel bla bla...braucht viel zu teure Objektive bla bla...

Ich bin der Meinung das wenn die MP Zahl steigt das auch die Sensorgrösse wachsen könnte. Wenn Canon nur halb so viel Energie aufwenden würde um das rauschen der Kameras zu verbessern...:rolleyes:

Aber nein es MÜSSEN 18MP sein:grumble:


Ich bin dann mal weg
 
wenn sie mit 18 MP gerade mal die BQ des 15 MP vorgängers bringt... was hat das dann in hinblick aud die BQ gebracht?

nüscht......

wäre es da nicht sinnvoller die 15 MP beizubehalten und die BQ zu verbessern?

Da geb ich dir Recht, eigentlich hätte ein Update für die 500D ausgereicht, aber Canon will eine neue Cam verkaufen, mit einem Firmewareupdate verdienen die aber nichts . . .
LG
 
belichtet du deine 18 MP mal schön auf 13x18 aber frag dich nicht wo dann der sinn von 18 MP ist....

Hab keine 18 MP, sondern schön grosse 12 MP am KB-Format... aber egal...

Egal wie schlecht die Linse ist: 18 MP holen IMMER mehr Details heraus als 15, 12 oder 8... Überabtastung ist nie verkehrt:top:

Und wenn das Rauschen nicht leidet, wo soll dann der Nachteil der 18 MP sein? Bildgrösse? Bei den aktuellen Festplattenpreisen? wohl kaum...

Ich hätte es schlimmer gefunden wenn Canon wieder einen komplett neuen Sensor gebacken hätte... sofern der aktuelle Sensor identisch mit dem der 7D ist wirklt sich das positiv auf die Preise aus (gleiche Teile --> niedrige Kosten)
 
AW: EOS 550 D offiziell

Denke von DSLR-Jüngerern.

Normaler Mensch ohne Denkdefekt kauft häufig ein Produkt und benutzt es ohne sofort an ein Upgrade nachzudenken. Denkt vielleicht eher an ein Downgrade (Doppelkit => Superzoom).

Doppelkit -> Superzoom ? Wenn man nicht soviel mit sich rumschleppen will ist das auf jeden Fall ein Vorteil Ich hoffe du hast aber mein Post nicht falsch verstanden. Mein Vater hat die 1000d der ist schon über 50 und ist von der 550d begeistert. Naja, er hat ja auch schon lange vor mir mit Analog angefangen und die 1000d war seine erste DSLR. Ich finde auf jeden Fall die 550d toll, viel Spaß für wenig Geld, mit 18MPixel :) ...sorry das konnte ich mir nicht verkneifen.
 
Hab keine 18 MP, sondern schön grosse 12 MP am KB-Format... aber egal...

Egal wie schlecht die Linse ist: 18 MP holen IMMER mehr Details heraus als 15, 12 oder 8... Überabtastung ist nie verkehrt:top:

üppige 3%... holt die 7D mehr raus als die 500D..... super!!

und das mit L objektiv und ISO 100.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten