• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EOS 550 D offiziell

Wozu braucht der Normalanwender RAW? Die 2% Bildqualität bei zig Stunden Einarbeitungszeit ....
Naja, gerade bei RAW liegt viel Potenzial vergraben, das man nutzen kann (aber auch nicht). Ich habe mir jedenfalls keine DSLR gekauft, um dieses Potenzial links liegen zu lassen.

Wenn man bedenkt, da wird regelmäßig darüber diskutiert, ob nun die höhere Auflösung bezüglich Dynamik irgendwelche Vor- oder Nachteile mit sich bringt. Alleine der Übergang von JPG zu RAW bringt um Welten mehr Dynamikpotenzial als die unterschiedliche Betrachtung der verschiedenen Sensorauflösungen.

Und wenn ich nur daran denke, wie einfach ich mit RAW nachträglich die Farbtemperatur ändern, eine leichte Fehlbelichtung ganz einfach korrigieren kann. RAW ist für mich die Empfehlung Nr. 1, wenn es darum geht, Potenzial zu gewinnen. Also 2% Bildqualität ist garantiert die falsche Größenordnung und eine erste merkliche Verbesserung erziele ich nicht erst nach vielen Stunden der Einarbeitung! Die wichtigsten Regler für Belichtungskorrektur und Farbtemperatur sind in ein paar Minuten erklärt. Für die letzten paar Prozent, wo es darum geht, das Optimum herauszuholen, ja da kann man viel Zeit verbraten, das kann man aber auch sein lassen, bzw. man macht es nur bei einzelnen Aufnahmen, die wirklich wichtig sind.

Wenn man aber von Anfang an von den Datenmengen erschlagen wird bzw. die Verarbeitung am Rechner nicht abzuwarten ist, dann fängt man erst gar nicht damit an.

Erwin
 
an alle die die samples auf dpreview gut finden:

seit ihr blind?

z.b. das bild von der tate gallery ist ja wohl nur grausam und auch die anderen sind nicht so toll.
das bild vom london eye ist total matschig.

ladet euch die doch bitte mal in voller auflösung runter.......

wer mir jetzt wieder mit "aber bei 13x18 belichtung sieht man das doch gar nicht" kommt dem sage ich: dafür braucht man aber auch keine 18 MP!
hirnverbrannt sows....

das gekrissele auf den bildern ist ja so störend das selbst meine 1000D ansprechendere fotos macht.

die samples erinnern mich an eine kompakte aber nicht an eine DSLR.

gottlob hat canon zumindest die 5D MK2 noch im angebot.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe doch einige gewaltige Unterschiede zwischen der 7D und der 550D:
Doppelter DIGIC-4-Prozessor, 8 statt 6 Bilder/sec... um nur mal zwei zu nennen.

Unterschiede die 40% Preisunterschied rechtfertigen?
Da bin ich mir nicht so sicher.

Ein wenig Offtopic:
Weiter vorne wurde behauptet, dass ein DIGIC-4 wohl nicht mehr als 3,7fps schafft. Wenn das der Fall is, wie schafft er dann 30fps fullHD?
 
Übrigens, niemand wird von Canon gezwungen die neue 550D mit 18MP und voll manuellem HD-Videomodus zu kaufen.

Es gibt für diejenigen, die eine reine Fotocam haben wollen und weniger Pixel immer noch die 1000D. Reicht für 99% aller Fälle, Fotografen und User hier im Forum voll aus.

Auch sind genügend alte Canon's ohne Videofunktion für die nur Fotofreunde im Gebrauchthandel.

Niemand zwingt euch dieses "Teufelszeug" mit Videofunktion zu kaufen.

Die DSLR-Fotofunktion ist ja auch irgendwie voll ausgereizt - da passiert so schnell nichts mehr neues und daher bedient man sich der zusätzlichen Videofunktion in hervorragender Quali, damit man noch neue Cameras verkauft. Ist schon so in Ordnung.
 
Also die Haptik, also die Größe und die verwendeten Materialien der dreistelligen wäre ein K.O. Argument gegen diese. Die Größe und das Material sowie das Gewicht meiner 50D (und auch bei der 7D) würde ich nicht gegen eine 550D tauschen wollen.

ich hab ne 400d und bin damit sehr zufrieden. liegt mit batteriegriff echt gut in der hand (möchte anmerken dass ich eher frauenhände habe). ohne batteriegriff würde ich ehrlich gesagt gar keine kamera mehr haben wollen, der hochformatauslöser ist eine feine sache.
wenn das rauschverhalten der 550d mit dem der 7d identisch ist wäre das für mich durchaus ein grund die 7d links liegen zu lassen. bin mit dem af der 400d gut klar gekommen und mache keine sportfotos.

ich frage mich manchmal warum so viel über den sinn und unsinn der produktpolitik von canon diskutiert wird - ändern könnt ihr doch sowieso nichts? einfach hinnehmen wie es kommt. ich denke in diesem forum sind nur sehr wenige user die zielgruppe die canon damit begeistern möchte. die zielgruppe geht nämlich ohne vorkenntnisse zu blödmarkt und co und möchte das beste was es gerade gibt.
 
Es gibt für diejenigen, die eine reine Fotocam haben wollen und weniger Pixel immer noch die 1000D. Reicht für 99% aller Fälle, Fotografen und User hier im Forum voll aus..

Jungs verkauft eure 1Ds und 1Den auch die D3 und die neue D3s könnt ihr in die Tonne treten denn es gibt ne 1000D von Canon:eek:
Die 1000D reicht mir habtisch zu 99% nicht aus.
Das ist für mich ein KO Kriterium.

Das ist absoluter Schwachsinn von Canon immer nur mehr MP haben zu wollen.
400D 10MP
500D 15MP
550D 18MP
600D min 20MP am Crop:confused:

sorry aber das macht für mich keinen Sinn:grumble:
 
an alle die die samples auf dpreview gut finden:

seit ihr blind?

z.b. das bild von der tate gallery ist ja wohl nur grausam und auch die anderen sind nicht so toll.
das bild vom london eye ist total matschig.

ladet euch die doch bitte mal in voller auflösung runter.......

wer mir jetzt wieder mit "aber bei 13x18 belichtung sieht man das doch gar nicht" kommt dem sage ich: dafür braucht man aber auch keine 18 MP!
hirnverbrannt sows....

das gekrissele auf den bildern ist ja so störend das selbst meine 1000D ansprechendere fotos macht.

die samples erinnern mich an eine kompakte aber nicht an eine DSLR.

gottlob hat canon zumindest die 5D MK2 noch im angebot.....

dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
 
Weiter vorne wurde behauptet, dass ein DIGIC-4 wohl nicht mehr als 3,7fps schafft. Wenn das der Fall is, wie schafft er dann 30fps fullHD?

FullHD sind ja auch nur ~2 MPix...

Was ich bei meiner 7D gerne von der 550D hätte:
-Auto ISO selbst einstellbar
-3:2 Screen
-Movie Crop

Ich hoffe wirklich, dass zumindenst der konfigurierbare Max ISO per Firmware der 7D noch nachgereicht wird.
Ansonsten ist die 550D meiner Meinung nach eine schöne und konsequente Evolution der 500D - nur ein paar Monate zu früh...
 
Unterschiede die 40% Preisunterschied rechtfertigen?
Da bin ich mir nicht so sicher.

Ein wenig Offtopic:
Weiter vorne wurde behauptet, dass ein DIGIC-4 wohl nicht mehr als 3,7fps schafft. Wenn das der Fall is, wie schafft er dann 30fps fullHD?
Da hat jemand 2 Angaben verwechselt. Die Zahl 6 bezieht sich auf die max. Anzahl von RAWs hintereinander und nicht die Bildrate pro Sekunde. Die 30fps können vielleicht auch durch den Komprimieralgo erklärt werden, was ihn aber wohl nicht besser macht.

Und ja, die 40% Preisunterschied zur 7D sind garantiert gerechtfertigt.

Erwin
 
doch, siehe EOS 50D

Die 50D hat zwar keine 18MP aber mit 15MP ist sie auch schon gut dabei. (Asche auf mein Haupt :) ). Das heißt sie kann 90MP/s verarbeiten, während die 550D nur ca. 67MP/s schafft. Dann wird die 60D zumindest 5 Bilder pro Sekunde mit einem DIGIC-4 und dem 18MP-Sensor schaffen.

Unterschiede die 40% Preisunterschied rechtfertigen?
Da bin ich mir nicht so sicher.

Ein wenig Offtopic:
Weiter vorne wurde behauptet, dass ein DIGIC-4 wohl nicht mehr als 3,7fps schafft. Wenn das der Fall is, wie schafft er dann 30fps fullHD?

FullHD entspricht etwa 2MP sind also rund 60MP/s und somit noch etwas weniger als der Prozessor bei 3,7MP/s verarbeiten muss.
 
Puhhhh, Glück gehabt!

Hab mir ja letzte Woche die in der Signatur angegebene Ausrüstung gekauft und hatte dabei natürlich den 9.2. im Kopf, der ja auch erst morgen ist... hätte mich doch schwer in den eigenen Popo gebissen, wenn da jetzt eine 5D MKIII oder 24-70 IS an den Start gegangen wären... :ugly:

Zumindest ist Canon für Überraschungen gut, denn eine 550D ist ja im "9.2.-Trööt" am allermeisten ausgeschlossen worden. Damit hat kein Schwein, mich eingeschlossen, gerechnet :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten ist die 550D meiner Meinung nach eine schöne und konsequente Evolution der 500D - nur ein paar Monate zu früh...

Ja, finde ich auch....hätte man ruhig was später raus bringen können...aber wie Jungs in Japan werden wissen, was sie tun :D

Gruß
Mark

Zumindest ist Canon für Überraschungen gut, denn eine 550D ist ja im "9.2.-Trööt" am allermeisten ausgeschlossen worden. Damit hat kein Schwein, mich eingeschlossen :lol:

Das stimmt :lol: Gab es überhaupt einen 550D-Gerüchte-Thread?!? :)
 
Ansonsten ist die 550D meiner Meinung nach eine schöne und konsequente Evolution der 500D - nur ein paar Monate zu früh...

Nunja, irgendwer hat es schon gesagt, Canon wollte wahrscheinlich von der Reihenfolge erst zweistellige dann 3 stellige zu der Folge erst dreistellige dann zweistellige. Macht ja auch Sinn, so bekommt die zweistellige alles der dreistelligen plus ein paar Extras und einem besseren Body.
 
...Ich hoffe wirklich, dass zumindenst der konfigurierbare Max ISO per Firmware der 7D noch nachgereicht wird....

Das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Wir mussten bis zur 1DIV warten, bis Canon dieses Feature in eine Kamera eingebaut hat. Die 550D ist nun die erste Kleine, die das in Ansätzen auch hat. Die 7er wird es wohl erst in der Version Mark II bekommen.

Interessant wäre, ob die 550D bei Auto-ISO im "M"-Modus eine Belichtungskorrektur zur Verfügung stellt. Das kann nämlich bis jetzt (und nur auf Umwegen) auch nur die Mark IV.

Generell bin ich beeindruckt und erfreut, was die Kleine alles kann.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da die 7D aber eigentlich auch noch "brandneu" ist sollte das nachreichen des konfigurierbaren Auto ISO vielleicht doch möglich sein. Hoffe ich zumindenst - der 5DII haben Sie ja Features der 7D per Firmware ebenso nachgreicht...
 
Dann wird die 60D zumindest 5 Bilder pro Sekunde mit einem DIGIC-4 und dem 18MP-Sensor.

Bist du sicher? Vielleicht geht dann schon ein DIGIC-5 Prozessor an den Start und der schafft dann 12fps (von Canon auf 6fps gedrosselt):rolleyes:

Also mir reichen 8-12MP vollkommen aus wieso muss dann eine 550D 18MP haben? Meiner Meinung nach ein Rückschritt.

Und dann sehe ich schon wieder alle bei Blödmarkt:
Ich glaube ich kaufe die 18MP Kamera. Die ist zwar ein bischen teurer aber dafür hab ich dann auch ein paar MP mehr:grumble:

Und beim nächsten Konzert heisst es dann wieder:
Schau mal den Fotograf an der hat nur 12MP an der D3. Meine Kamera ist viel besser die hat 18MP:rolleyes:

Also wenn's die 1000er mit dem Digic-4 Prozessor, besseren AF mit 19 Sensoren, mehr Bilder/sec, ISO 100–6.400 und dem spritzwasserfesten Gehäuse (Magnesiumlegierung) geben würde, sofort

Ja und Frau Holle nimmt neuerdings Schnupperlehrlinge:D
Nein die bauen lieber Sensoren mit noch mehr MP
 
Bist du sicher? Vielleicht geht dann schon ein DIGIC-5 Prozessor an den Start und der schafft dann 12fps (von Canon auf 6fps gedrosselt):rolleyes:

Also mir reichen 8-12MP vollkommen aus wieso muss dann eine 550D 18MP haben? Meiner Meinung nach ein Rückschritt.

Und dann sehe ich schon wieder alle bei Blödmarkt:
Ich glaube ich kaufe die 18MP Kamera. Die ist zwar ein bischen teurer aber dafür hab ich dann auch ein paar MP mehr:grumble:

Und beim nächsten Konzert heisst es dann wieder:
Schau mal den Fotograf an der hat nur 12MP an der D3. Meine Kamera ist viel besser die hat 18MP:rolleyes:

:lol::lol:
Die meisten Leute sind eben so naiv und kaufen die Kameras mit den meisten MPs.:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten