julienurech
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich habe nun seit knapp 1 Monate die neue Canon EOS 550d und muss sagen ich bin hell begeistert von dieser Kamera. Super tolles Model für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Gut - Ich versuche mein Problem Mal etwas zu umschreiben. Bei der Canon EOS 550d gibt es die Möglichkeit Belichtungseinstellungen mit der sog. "Sterntaste" auf der Rechten oberen Hinterseite zu speichern. Z.Bsp um höhere Kontrasteffekte zu erzeugen usw.
1. Ich blicke bei dieser Funktionen leider nicht ganz so durch wie ich das möchte - und mir scheint als wäre diese Funktion bei mir nicht intakt d.h sie funktioniert gar nicht.
Wenn ich das richtig verstehe kann ich z bsp bei einem Porträt zuerst etwas mehr gegen das Licht, z Bsp eine Lampe die irgendwo daneben steht, visieren und dort per Stern die Belichtung einfangen und speichern. Visiere ich dann das Gesicht der zu porträtierenden Person wieder an sollte dieses dadurch aufgehellter sein weil es mehr "Licht" eingefangen hat, dass gespeichert worden ist? Oder bin ich da komplett auf dem falschen Dampfer?
Könnte mir da jemand einen Tipp geben und mir erklären wozu und wie diese Funktion zu benutzen ist? Bei mir klappt es so, wie es im Handbuch beschrieben ist nicht.
Danke für eure Antworten!
*edit*
Ich musste gerade feststellen, dass diese Funktion auf dem Manuellen-Modus M nicht funktioniert da man dort die volle Kontrolle über alle Einstellungen hat und somit nichts automatisch berechnet wird. Somit hat sich meine Frage ob diese Funktion bei meiner Kamera funktioniert geklärt ...
Ich habe nun seit knapp 1 Monate die neue Canon EOS 550d und muss sagen ich bin hell begeistert von dieser Kamera. Super tolles Model für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Gut - Ich versuche mein Problem Mal etwas zu umschreiben. Bei der Canon EOS 550d gibt es die Möglichkeit Belichtungseinstellungen mit der sog. "Sterntaste" auf der Rechten oberen Hinterseite zu speichern. Z.Bsp um höhere Kontrasteffekte zu erzeugen usw.
1. Ich blicke bei dieser Funktionen leider nicht ganz so durch wie ich das möchte - und mir scheint als wäre diese Funktion bei mir nicht intakt d.h sie funktioniert gar nicht.
Wenn ich das richtig verstehe kann ich z bsp bei einem Porträt zuerst etwas mehr gegen das Licht, z Bsp eine Lampe die irgendwo daneben steht, visieren und dort per Stern die Belichtung einfangen und speichern. Visiere ich dann das Gesicht der zu porträtierenden Person wieder an sollte dieses dadurch aufgehellter sein weil es mehr "Licht" eingefangen hat, dass gespeichert worden ist? Oder bin ich da komplett auf dem falschen Dampfer?
Könnte mir da jemand einen Tipp geben und mir erklären wozu und wie diese Funktion zu benutzen ist? Bei mir klappt es so, wie es im Handbuch beschrieben ist nicht.
Danke für eure Antworten!
*edit*
Ich musste gerade feststellen, dass diese Funktion auf dem Manuellen-Modus M nicht funktioniert da man dort die volle Kontrolle über alle Einstellungen hat und somit nichts automatisch berechnet wird. Somit hat sich meine Frage ob diese Funktion bei meiner Kamera funktioniert geklärt ...
Zuletzt bearbeitet: