• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 50d, welches objektiv

Ich hab es gerade mal probiert. Bei mir sind es 400-800 Iso. Firmwarestand 1.0.8.

ich habe auch probiert! in den kreativmodien ist von 400-800 und in 1-2 automodien ist 100-800....

sry wegen dem 200-800 iso!!!

aber dennoch finde ich diese Auto ISO (100-800) auf der canon website sehr 2 deutig! bzw sehr ungenau beschrieben!!!
 
ich habe auch probiert! in den kreativmodien ist von 400-800 und in 1-2 automodien ist 100-800....

sry wegen dem 200-800 iso!!!

aber dennoch finde ich diese Auto ISO (100-800) auf der canon website sehr 2 deutig! bzw sehr ungenau beschrieben!!!

Bei aktivierter Tonwertpriorität gehts erst ab ISO 200 los. Hattest das vielleicht aktiviert?


Gruß, Viktor
 
Mich plagen gerade die gleichen Fragen?!

Welches preisgünstige Objektiv könnt ihr für eine 50D empfehlen, dass Zoom-technisch einem Tamron 28-300 ebenbürtig ist?!

--suchst Du jetzt nen Superzoom, der noch billiger ist als das 28-300er Tamron? Du wirst bestimmt bessere, schärfere, brilliantere Bilder machen können, wenn Du nen Body für 750€ kaufst und 500€ für die Linse davor ausgibst, als wenn Du 1000€ für den Body disponierst und nur 250€ für das Objektiv
Die entscheidenden Parameter zur Entstehung guter Bilder sind: zuerst derjenige hinter der Kamera, dann die Linse vor der Kamera, erst dann der Body.
-Ich möchte behaupten, dass eine gebrauchte EOS 400D mit nem Canon 70-200/ 4.0 IS knackigere Bilder liefert, als ne EOS 50D mit nem Sigma 70-300 APO; der Gesamtpreis liegts aber auf ungefähr einer Höhe.
--dennoch auch Dir eine Empfehlung: das Tamron 18-270 find ich im Vergleich zum 28-300er auch nicht schlechter

zum allgemeinen Thema:
-das 17-85 ist umstritten, bei mir nix wegen der Abbildungsquali, dafür hat es nen schnellen USM-Motor, aber eben auch Lichtschwach (keine wirkliche Sportlinse im Indoorbereich, outdoor kann ichs mir wg. USM schon vorstellen)
-Tamron 17-50/ 2,8 ist ne schöne lichtstarke Linse, bildet gut ab, aber da kein USM für Sport bisl langsam der AF
-Canon 70-200 egal ob 4.0 oder 2.8, ob mit oder ohne IS ... sind schon sehr feine Linsen, präzise, scharf und sauschnell, für Sport in meinen Augen ideal, wenn die Brennweite reicht
 
danke jbmerlin für die info, das war eigentlich auch meine ursprungsidee, die eos50 mit einem all in one... sollte es doch kein kompromiss sein? wo befindet sich der buchhändler?
Schau mal auf http://www.makro-foto.com/seite1.htm
nach da findest du den Link zum Angebot der EOS 50D.
 
Um das Thema neu aufzurollen - nachdem die 50d jetzt schon länger auf dem Markt ist, gibt es neuere Erkenntnisse, welche Objektive gut mit dieser Kamera zusammenarbeiten?

Für die 40d/350d gibt es genug Referenzen, wie sie mit Objektiven zusammenarbeitet. http://www.photozone.de/canon-eos
Wie sieht es bei 15mp gelten hier die gleichen Kriterien wie bei 8mp?

Ich kann mich Slut25 nur anschließen - lieber nen günstigeren Body - dafür ein besseres Objektiv!

Wenn man aber schon eine 50d hat - was ist dann die richtige Objektivwahl bzw Kombination?

Brauche etwas für...

Sport (schnelle Bewegungen) EF 70-200mm 2.8 IS und EF 100-400mm. Festbrennweite kann ich mir "noch nicht" leisten.

Landschaft/Weitwinkel EF-S 10-22mm und EF-S 17-55mm 2.8

und Makro ???

Danke für die Antworten...

PS hier gibt es auch schon etwas zu lesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=383650
 
Die 50D braucht definitiv Hochwertige Objektive die hoch auflösen.
Bin aktuell auch noch auf der suche nach ner Portraitlinse, bzw allrounder.
Hoffe da auch auf erfahrungen von Usern.
 
Wieder einmal eine Antwort zur eigentlichen Frage:

Wenn Geld nicht DAS große Problem ist:
EOS 50D
Canon EF-S 17-55 2.8
Canon EF 70-200 2.8 (IS bei Sportaufnahmen vielleicht nicht sooo wichtig?)
----------------
2800€

Damit hat man sicher eine Top-Ausrüstung beisammen - aber auch leider keine Ausreden mehr für schlechte Bilder ;-)

mfg
 
Danke für die Antworten - das 70-200 ohne IS soll sowieso bessere Leistung haben und es ist günstiger ;-)
Wie sieht es mit Makro für die 50d aus?
Da schon jemand gute Erfahrungen gesammelt?

PS: 50d gerade bestellt ;-) freu mich wie ein Schnitzel

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten