• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 50d, welches objektiv

dieblonde

Themenersteller
hallo!
ich (keine erfahrung mit dslr) möchte mir die 50d zulegen, ursprünglich wollte ich mir das sigmaobjetiv 18-200mm dazu kaufen. hauptsächlich werde ich mir die dslr kaufen um sport und tieraufnahmen zu machen. der verkäufer meinte nun, dass ich mit dem 18-200er auf dauer nicht glücklich werden würde, da es nur ein kompromiss sei. seine empfehlung: das canon 17-85mm und für sportaufnahmen (reiten und wakeboarden) das canon 70-200mmm oder 300mm. was meint ihr?
 
Hallo und herzlich willkommen im DSLR-Forum :)

Ein 18-2x0mm Superzoom ist immer ein Kompromiss. Wenn schon Superzoom, dann das Canon 18-200mm IS.
Ich empfehle ein Tamron 17-50mm 2,8 und dazu ein 70-200mm f4 L.
 
Also das 70-200er ist in allen Versionen eine schöne Entscheidung und für Sport (schneller AF wichtig).
Das 17-85er wird sehr zwiespältig diskutiert. Mich überzeugt es nicht und ich habe es deshalb auch nicht in meiner Objektivsammlung.
 
danke für die schnellen antworten......... demnach finger weg vom 17-85mm, stattdessen tamron ?
 
Mich plagen gerade die gleichen Fragen?!

Welches preisgünstige Objektiv könnt ihr für eine 50D empfehlen, dass Zoom-technisch einem Tamron 28-300 ebenbürtig ist?!
 
hallo!
ich (keine erfahrung mit dslr) möchte mir die 50d zulegen

Herzlich willkommen

eine 2-stellige als Einstieg ist schon ein Häppchen Tobak, aber sicher eine gute Wahl :)

Das geht auch mit der deutlich günstigeren 40D, in der Bedienung sind die beiden gleich und das Plus der 50er wird Dir am Anfang weniger helfen als ein paar ordentliche Objektive, einige viele suchen immernoch das Plus ;)

Mit dem Tamron 17-50/2.8 und einem 70-200/4 oder 2.8 und vielleicht einem schönen Portraitsobjektiv wie das 85/1.8 hättest Du schon ein paar Sahneteilchen gesammelt.
Auch ein externer Blitz ist oftmals sehr hilfreich.

Viel Spaß und gutes Licht
 
Ich würde für den Anfang nur das Tamron 18-50/2.8 oder sogar das Kit Objektiv Ef-S 18-55 IS (IS is wichtig) holen. Das 70-200 kostet ja schon auch ne Stange Geld. Wenn man keinerlei Erfahrung mit Fotografie hat, sollte man erstmal rausfinden, ob man überhaupt Spaß an der Sache hat und welche Brennweiten man braucht, bevor man ordentlich Geld rauspulvert.
 
spass am fotografieren habe ich ganz sicher!!!!! bisher zwar nur mit kleiner digitalkamera. für die 50d habe ich mich entschieden, weil alle "schlauen fotoleute" um mich herum sagten, dass ich ca 6bilder pro sec. brauche, um gute sportbilder zu machen. seid ihr anderer meinung??? ich möchte wie schon erwähnt hauptsächlich pferdesport und wakeboarden fotografieren. beides sind ja ziemlich schnelle sportarten. der preis wurmt mich natürlich schon!!!!!!!! aber wenn ich schonmal investiere, möchte ich auch lange freude daran haben. mit den objektiven bin ich weiterhin unsicher........ was ist am tamron(18-50) besser als am canon (17-85)?
 
Ich empfehle ein Tamron 17-50mm 2,8 und dazu ein 70-200mm f4 L.

Ich würde statt des 70-200 4 L mittlerweile das Sigma 50-150 2.8 HSM EX vorziehen, gibt dann durchgehend !!!!!!!! Blende 2.8 von 17 - 150 mm
Und der Unterschied von 150 zu 200 mm ist nicht so riesig wie es die Zahl erscheinen lässt. Vom AF tun sich beide nicht viel.
 
spass am fotografieren habe ich ganz sicher!!!!! bisher zwar nur mit kleiner digitalkamera. für die 50d habe ich mich entschieden, weil alle "schlauen fotoleute" um mich herum sagten, dass ich ca 6bilder pro sec. brauche, um gute sportbilder zu machen. seid ihr anderer meinung??? ich möchte wie schon erwähnt hauptsächlich pferdesport und wakeboarden fotografieren. beides sind ja ziemlich schnelle sportarten. der preis wurmt mich natürlich schon!!!!!!!! aber wenn ich schonmal investiere, möchte ich auch lange freude daran haben. mit den objektiven bin ich weiterhin unsicher........ was ist am tamron(18-50) besser als am canon (17-85)?

Und warum dann keine 40 D? die ist net wirklich schlechter! hat auch 6,5 bilder pro sec.! und für die geldliche ersparniss zwischen 40 D und 50 D bekommst du schon fast ein gutes objektiv!
 
Das Gleiche könnte man Dich fragen :D

oder warum Du nicht erstmal mit gescheiten Objektiven anfängst und erst danach !!! den Body wechselst.

Ist auch nicht bös gemeint.

ich fotografiere jetzt aber schon über ein halbes jahr! er hatte noch nie ne andere DSLR! ich schon! und mich hat die 40 D gereizt! ich meinte es nur gut! ach marcus.... :)
 
es sind ca 150€ preisunterschied, oder mittlerweile mehr? du würdest mit eher zur 40d raten? meinst du die 5Pix mehr und evtl mehr technisches schnickschnack bringen mir als anfänger erstmal nichts, außer vielleicht mehr verwirrung?!:confused:
 
es sind ca 150€ preisunterschied, oder mittlerweile mehr? du würdest mit eher zur 40d raten? meinst du die 5Pix mehr und evtl mehr technisches schnickschnack bringen mir als anfänger erstmal nichts, außer vielleicht mehr verwirrung?!:confused:

also sagen wir es so... die 40 D steht der 50 D ist sogut wie nichts nach! auf dem baltt mag die 50 D von den daten her besser erscheinen, aber in der praxis rennt sie der 40 D nicht davon! die 40 D ist genauso- minimal schlechter! und kostet aber schon einiges weniger! wieviel kostet denn die 50 D die du gesehen hast?
 
ich habe die 40D diese woche für 730,00 Euro gekauft. für die 50D muss man schon über 1000 ausgeben.
da ist mir die enscheidung sehr leicht gefallen.
für die preisdifferenz bekommt man also schon das tamron 17-50 2.8, von dem ich bislang sehr viel gutes gehört habe. da weihnachten naht, darf ich bald auch eins mein eigen nennen.
 
ich habe die 40D diese woche für 730,00 Euro gekauft. für die 50D muss man schon über 1000 ausgeben.
da ist mir die enscheidung sehr leicht gefallen.
für die preisdifferenz bekommt man also schon das tamron 17-50 2.8, von dem ich bislang sehr viel gutes gehört habe. da weihnachten naht, darf ich bald auch eins mein eigen nennen.

oh doppelt gepostet, kann ich den post auch selber löschen?
 
Kinners :rolleyes:

lasst die Kirche im Dorf, bitte :o

@dieblonde
Für Pferdesport brauchst Du keine 6Bilder/sek sondern ein Auge für den Moment, Kenntnisse vom Bewegungsablauf sind da sehr hilfreich ebenso über die Prüfung.

Wakeboarder mögen da spontaner sein und längere Phasen bieten.

Hat Dein Fotohändler Dir noch keine 1DMkIII angeboten? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten