birdy1986
Themenersteller
Hallo,
in meinem Besitz befinden sich seit Jahren eine EOS 50D und folgende Objektive:
Tokina 11-16 2.8 DX II
Sigma 30mm 1.4
Canon ef s 15-85
Tamron 70-300
+ FIlter, Stativ.....
Ich fotografiere viel draußen, auch Langzeitbelichtungen bei Nacht, Berge, Natur, auch Polarlicht und natürlich Städte.
Jetzt kommen neuerdings auch häufig Innenraumaufnahmen hinzu. Dazu ist mir das ef s 15-85 leider zu lichtschwach.
Aufgrund eines sehr guten Angebotes in der Nachbarschaft habe ich eine 5D MkII ergattern können zusammen mit dem ef 24-70 2.8.
Die Kombi macht einfach sehr viel Spaß. Freistellen ist besser möglich. Der Sucher spürbar größer.
Jetzt stehe ich vor der Frage in welches System ich investieren soll. Eine Kamera reicht mir aus, ich fotografiere aus Spaß;-)
Erreiche ich mit der 5D II und dem 16-35 2.8 sichtbar schärfere Ergebnisse mit weniger Rauschen bei Lowlight Fotografie bei Ansicht auf Leinwand mit einem Full HD Beamer bei normalem Betrachtungsabstand im Vergleich zu der Kombi aus Tokina 11-16 und 50D?
Meine Aufnahmeeinstellungen bei Polarlicht waren meist zwischen ISO 400-800, Belichtungszeit 10-30s. Blende 2.8 oder 4.
Lohnt sich die Investition Vollformat (ef 16-35 f2.8 und vermutlich als Reisezoom das 24-105 f4, oder soll ich lieber in eine Lichtstarkes ef-s 17-55 für die 50D Investieren?
Das Systemgewicht, was nicht ganz zu vernachlässigen ist wäre nicht groß unterschiedlich. 50D+Tokina 11-16 +canon ef s 17-55 sind ca. 200g leichter als die 5D II, ef 16-35 und ef 24-105.
Das wäre dann jeweils die Reisekombi.
Viele Dank!
Birdy
in meinem Besitz befinden sich seit Jahren eine EOS 50D und folgende Objektive:
Tokina 11-16 2.8 DX II
Sigma 30mm 1.4
Canon ef s 15-85
Tamron 70-300
+ FIlter, Stativ.....
Ich fotografiere viel draußen, auch Langzeitbelichtungen bei Nacht, Berge, Natur, auch Polarlicht und natürlich Städte.
Jetzt kommen neuerdings auch häufig Innenraumaufnahmen hinzu. Dazu ist mir das ef s 15-85 leider zu lichtschwach.
Aufgrund eines sehr guten Angebotes in der Nachbarschaft habe ich eine 5D MkII ergattern können zusammen mit dem ef 24-70 2.8.
Die Kombi macht einfach sehr viel Spaß. Freistellen ist besser möglich. Der Sucher spürbar größer.
Jetzt stehe ich vor der Frage in welches System ich investieren soll. Eine Kamera reicht mir aus, ich fotografiere aus Spaß;-)
Erreiche ich mit der 5D II und dem 16-35 2.8 sichtbar schärfere Ergebnisse mit weniger Rauschen bei Lowlight Fotografie bei Ansicht auf Leinwand mit einem Full HD Beamer bei normalem Betrachtungsabstand im Vergleich zu der Kombi aus Tokina 11-16 und 50D?
Meine Aufnahmeeinstellungen bei Polarlicht waren meist zwischen ISO 400-800, Belichtungszeit 10-30s. Blende 2.8 oder 4.
Lohnt sich die Investition Vollformat (ef 16-35 f2.8 und vermutlich als Reisezoom das 24-105 f4, oder soll ich lieber in eine Lichtstarkes ef-s 17-55 für die 50D Investieren?
Das Systemgewicht, was nicht ganz zu vernachlässigen ist wäre nicht groß unterschiedlich. 50D+Tokina 11-16 +canon ef s 17-55 sind ca. 200g leichter als die 5D II, ef 16-35 und ef 24-105.
Das wäre dann jeweils die Reisekombi.
Viele Dank!
Birdy
Zuletzt bearbeitet: