• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D schlechter als EOS 300D? 50D defekt?

Hallo zusammen,

wenn ich das alles richtig "zusammengerechnet" habe, wird es bald eine weitere Angabe auf den Objektiven geben, sowas wie: geeignet bis 8MPx (in Abhängigkeit mit CCD/CMOS/NMOS) oder so... das wäre doch mal fair... Und außerdem vernachlässigt ihr meiner Meinung nach bei der Diskussion immer wieder den AA-Filter, der auch noch das Objektiv "ausbremst" und je nach Kameratyp unterschiedlich designed ist...

Wenn ich bald meine 50D zurückbekomme, werde ich noch mal ein paar intensivere Tests machen...

Frohe Ostertage euch allen.
D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemauflösung = 1 / ( 1/Kameraauflösung + 1/Objektivauflösung )

daraus folgt-->

Systemauflösung 50D > Systemauflösung 40D
Endlich sprichts mal wieder jemand aus.

Wer mit der Formel herumrechnet, sollte schnell erkennen, warum es nicht so einfach ist, mit der 50D eine gute 100%-Ansicht hinzukriegen. Zwischen 105 lp/mm des Sensors und den 200-300 guter Objektive liegen einfach nicht mehr die Welten wie zu 6-MP-Zeiten. Die Objektivleistung fängt damit langsam an, auch bei etwas besseren Modellen wirklich relevant zu werden.

Eine Grenze aber gibt es nicht, verlustfrei kriegen wir das Bild des Objektivs nur mit unendlicher Sensorauflösung gescannt. Die zusätzlich gewonne Auflösung wird nur immer geringer.
 
Hallo zusammen,

wenn ich das alles richtig "zusammengerechnet" habe, wird es bald eine weitere Angabe auf den Objektiven geben, sowas wie: geeignet bis 8MPx (in Abhängigkeit mit CCD/CMOS/NMOS) oder so

hier wurd doch grad schon die ganze zeit gesagt, dass die quali vom bild gleich bleibt. egal ob 8 MP oder 15MP. Nur eben die 100% ansicht sich ändert weil bei 15MP mehr details aufgelöst werden.
 
@denimjeans:

Weißt du jetzt schon was 'Schärfe 0' bei verschiedenen Kameramodellen bedeutet? Wird bei Modell A schon bei 'Schärfe 0' intern nachgeschärft, wohingegen bei Modell B bei 'Schärfe 0' wirklich null intern nachgeschärft wird?
 
@denimjeans:

Weißt du jetzt schon was 'Schärfe 0' bei verschiedenen Kameramodellen bedeutet? Wird bei Modell A schon bei 'Schärfe 0' intern nachgeschärft, wohingegen bei Modell B bei 'Schärfe 0' wirklich null intern nachgeschärft wird?


so ungefähr dürfte es aussehen, wobei die andere Richtung nicht ausgeschlossen sein sollte.

Es gibt ja Kameras, bei denen steht:

-1 ----0---- +1

und dann gibt es Kameras, bei denen steht:

0--------+7

Als "normaler User" wird das entsprechend interpretiert.

Müsste man also noch wissen, wie das der Hersteller meint... Wobei bei der 50D das Ganze für mich noch nicht wirklich 100% klar ist, was 0 bedeutet...

Bis jetzt gehe ich davon aus, dass bei 0 nicht nachgeschärft wird. Ich habe ja auch bereits einige AA Algoryhtmen geschrieben. Meine ersten Versuche dabei waren ähnlich schlecht wie der "Hardware Algo" von Canon (wenn 0 = nachschärfen 0 bedeutet) EDIT: (wenn meine 50D nicht defekt ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann die bilder der 50d auch "kaputt-einstellen", und das sehr schnell. daher würden mich die einstellungen interessieren. war ALO aktiviert, wie war die rauschunterdrückung eingestellt, wie die schärfe... wenn man in jpeg fotografiert, sollte man bedenken, dass selbst bei der einstellung der rauschunterdrückung auf "aus" immer noch entrauscht wird, und das selbst bei ISO100. finde ich jetzt ziemlich unnötig.
meine ersten bilder mit der 50d sahen dann auch dementsprechend suboptimal aus, schärfe auf 4 oder 5, ALO an und dann noch die rauschunterdrückung auf standard...

gruß luisoft

Hi, einige Punkte sind mir unklar:
- ALO ist Automatische Belichtungsoptimierung?
- Thema Rauschunterdrückung: ich kann an der Kamera nur "High-ISO-Rauschunterdrückung" einstellen. Dem entnehme ich eigentlich, daß die Einstellung nur ab ca. ISO=1600 Einfluss nimmt. Sehe ich das falsch?
Kann man auch generell (bei allen ISO-Werten) die Rauschunterdrückung beeinflussen?

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, OHNE Rauschunterdrückung in JPG zu speichern?

Gruss DeepWave
 
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, OHNE Rauschunterdrückung in JPG zu speichern?
Einfach mal im Handbuch lesen: C.Fn II-2
3 = disabled
ansonsten wirkt die Rauschunterdrückung in allen ISO-Settings. Entweder global (high ISO, was auch immer das genau heisst) oder nur in den Schattenbereichen (also den dunklen Bildbereichen).

Soweit beschreibt es jedenfalls das englische PDF-Handbuch auf Seite 176.

ALO dürfte wohl C.Fn II-4 sein

Gruss Bernhard
 
rauschunterdrückungen gibt es zweierlei, einmal das high-iso rauschunterdrückung, die macht bei einem bild größer 1 sekunde einen dunkelabzug und rechnet dann das rauschen raus, dann gibt es noch die "normale" rauschunterdrückung, die ist abhängig von den ISO werten, aber unabhängig von der belichtungsdauer.

wenn man nur in jpeg speichert, wird immer entrauscht, auch wenn die entrauschung in der kamera auf "aus" steht, sieht man wenn man in RAW aufnimmt, dass selbst bei ISO100 noch die regler in DPP auf 1/1 stehen (chroma-/luminanzrauschen).

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten