Hekla
Themenersteller
Hallo,
Ich habe seit einigen Jahren die EOS 300D. Gerade habe ich nun noch die EOS 50D und das Objektiv EF 70-300 mm 1:4,5-5,6 DO IS USM erhalten.
Eine erste Testreihe zeigt, dass die EOS 50D, bei gleichen Voraussetzungen, schlechtere Bilder liefert als die EOS 300 D.
System 1: EOS 50D + Altes Objektiv
System 2: EOS 50D + Neues Objektiv
System 3: EOS 300D + Altes Objektiv
System 4: EOS 300D + Neues Objektiv
Altes Objektiv: Canon EF 55-200 1:4,5-5,6 II USM
Neues Objektiv: Canon EF 70-300 mm 1:4,5-5,6 DO IS USM
Stativaufnahmen, IS deaktiviert, Einstellungen wie ISO usw. bei beiden Kameras gleich. Aufnahmen jeweils bei maximal ausgefahrenen Zoom.
Prinzipiell geht es mir nicht darum, die besten und die schärfsten Bilder zu machen, allerdings erwarte ich schon, dass die Bilder mit der EOS 50D und dem besseren Objektiv, im Gegensatz zur 300D besser werden.
Pustekuchen!
Hier nun das Ergebnis (von links nach rechts besser werdend):
System 1, System 2, System 3, System 4.
Also, mit der EOS 50D und dem alten Objektiv wurden die schlechtesten Ergebnisse erzielt (absolut inakzeptabel).
Mit der EOS 50D und dem neuen Objektiv etwas besser, aber auch noch schlecht (nicht akzeptabel).
Mit der EOS 300D und dem alten Objektiv war das Ergebnis wiederum etwas besser (annehmbar).
Mit der EOS 300 D und dem neuen Objektiv war das Ergebnis akzeptabel.
Das DO-Objektiv scheint zumindest in Ordnung zu sein. Kann an der EOS 50D ein Produktionsfehler vorliegen?
Was meint ihr?
Viele Grüße
Ich habe seit einigen Jahren die EOS 300D. Gerade habe ich nun noch die EOS 50D und das Objektiv EF 70-300 mm 1:4,5-5,6 DO IS USM erhalten.
Eine erste Testreihe zeigt, dass die EOS 50D, bei gleichen Voraussetzungen, schlechtere Bilder liefert als die EOS 300 D.
System 1: EOS 50D + Altes Objektiv
System 2: EOS 50D + Neues Objektiv
System 3: EOS 300D + Altes Objektiv
System 4: EOS 300D + Neues Objektiv
Altes Objektiv: Canon EF 55-200 1:4,5-5,6 II USM
Neues Objektiv: Canon EF 70-300 mm 1:4,5-5,6 DO IS USM
Stativaufnahmen, IS deaktiviert, Einstellungen wie ISO usw. bei beiden Kameras gleich. Aufnahmen jeweils bei maximal ausgefahrenen Zoom.
Prinzipiell geht es mir nicht darum, die besten und die schärfsten Bilder zu machen, allerdings erwarte ich schon, dass die Bilder mit der EOS 50D und dem besseren Objektiv, im Gegensatz zur 300D besser werden.
Pustekuchen!
Hier nun das Ergebnis (von links nach rechts besser werdend):
System 1, System 2, System 3, System 4.
Also, mit der EOS 50D und dem alten Objektiv wurden die schlechtesten Ergebnisse erzielt (absolut inakzeptabel).
Mit der EOS 50D und dem neuen Objektiv etwas besser, aber auch noch schlecht (nicht akzeptabel).
Mit der EOS 300D und dem alten Objektiv war das Ergebnis wiederum etwas besser (annehmbar).
Mit der EOS 300 D und dem neuen Objektiv war das Ergebnis akzeptabel.
Das DO-Objektiv scheint zumindest in Ordnung zu sein. Kann an der EOS 50D ein Produktionsfehler vorliegen?
Was meint ihr?
Viele Grüße