• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D - Schlechte Bildqualität !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_159967

Guest
Hallo an alle Fotografen

Ich hab mal ne Frage zur Bildqualität und zur Schärfe der Fotos mit einer 50D.

Ich hab mir die Kamera vor 4 Monaten gekauft und bin jetz ein wenig von der Schärfe der Bilder enttäuscht :mad:

Ich weiss schon dass, man mit einer 50D keine Bilder hinbekommt wie mit einer Vollformatkamera, trotzdem hätte ich mir mehr erwünscht.

Nachdem ich einige Beiträge in Foren zu diesem Thema gelesen habe kam ich zu dem entschluss, dass es sein könnte, dass es am Objektiv liege und nicht unbedingt an der Kamera ???

Ich benutze nämlich das Kit Objektiv 18-200mm IS und das hat ja, in allen Foren keine gute Bewertung bekommen :confused::confused:

Finde dass die Bilder mit dem 60mm Makroobjektiv von Canon mehr Schärfe besitzen.


Vielen Dank für eure Antworten

MfG max92
 
Die Qualität des Essens richtet sich immer nach dem Preis der Töpfe, die der Koch benutzt. Daher ist es unvermeidlich, dass man mit einer 50D nur mittelmäßige, mit einer 450D nur schlechte Fotos machen kann. :D

Unter www.fotolehrgang.de kann man auch unabhängig vom Preis der Kamera eine Menge lernen, auch, wie man mit einfacher Ausrüstung gute Fotos macht.

LG Dirk
 
Ich benutze nämlich das Kit Objektiv 18-200mm IS und das hat ja, in allen Foren keine gute Bewertung bekommen :confused::confused:

Finde dass die Bilder mit dem 60mm Makroobjektiv von Canon mehr Schärfe besitzen.

Nicht lang wundern ... da haben wir das Problem doch schon gefunden. Mit ner FB wie dem 60er Makro (bekannt für seine Schärfe) fuzzt die Kamera ...
mit nem Suppenzoom eben nicht so (wobei das 18-200 sicher nicht das schlechteste ist).
Aber an der 50D liegts dann wohl am wenigsten.
 
Die 50D macht hervorragend scharfe Bilder - auch in 100%-Ansicht - wenn sie gute bis sehr gute Gläser vorgesetzt bekommt.

Abbildungsschwächen von Objektiven werden allerdings - zumindest bei 100% - bei der hohen Auflösung der 50D ziemlich deutlich. Da ist die 50D wenig genügsam.
 
Nun ... auch mit dem 18-200mm (sofern es nicht kaputt ist) bekommt man ganz sicher scharfe Bilder hin.

Mit Sicherheit. Nur bei 100%, so wie ich schon schrieb, ist die Schärfe dann verglichen mit wirklich hoch auflösenden Objektiven merklich schwächer. Irgendwo trennt sich einfach die Spreu vom Weizen und die 50D zeigt bei 100% Unterschiede gnadenlos auf.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich gerade einen Troll füttere, aber...

Ich hab mir die Kamera vor 4 Monaten gekauft und bin jetz ein wenig von der Schärfe der Bilder enttäuscht :mad:
(...)
Nachdem ich einige Beiträge in Foren zu diesem Thema gelesen habe kam ich zu dem entschluss, dass es sein könnte, dass es am Objektiv liege und nicht unbedingt an der Kamera ???

Ich benutze nämlich das Kit Objektiv 18-200mm IS und das hat ja, in allen Foren keine gute Bewertung bekommen :confused::confused:

...mal in aller Kürze: Das 18-200 ist sicher nicht die "ultima ratio" was Bildschärfe angeht. Ich hatte das Objektiv einen Nachmittag zum Testen in den Fingern; mein Eindruck: Der WW-Bereich ist mau, je weiter man zoomt, desto besser wird die Bildqualität. Am langen Ende lieferte das Objektiv (in Relation zu Preis und Brennweiten-Bereich) fast erschreckend gute Ergebnisse.
Aber: Es kam nicht an mein altes Streitroß (70-200/4) 'ran. Und an eine brauchbare Festbrennweite sicher auch nicht. Das Objektiv ist in Kombination mit einer 50D sicher der limitierende Faktor bzgl. der Schärfe.

Wenn Du das letzte Quentchen Schärfe aus Deiner 50D reizen willst: Lerne systematisch den Umgang mit dem Equipment. Stative haben einen erheblichen Einfluß auf die Schärfe, ebenso die Blende ;) Leihe Dir mal zur Probe eine Festbrennweite, experimentiere mit dem Feinkalibrierungs-Feature für den Autofokus.
Ansonsten: Lerne Dein jetziges Equipment genau (und systematisch) kennen; identifiziere Stärken und Schwächen. Mit Deiner Combo kann man in vielen Situationen sicher durchaus glücklich werden.
 
Bauernkalender schrieb:
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts and der Badehose
:evil:

(Beitrag wird unter der Prämisse zurückgezogen, dass unter Vorlage von Bildern samt EXIFs die Beweislast in Richtung schlechtem Objeltiv tendiert)
 
Zitat von Bauernkalender
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts and der Badehose
:evil:

(Beitrag wird unter der Prämisse zurückgezogen, dass unter Vorlage von Bildern samt EXIFs die Beweislast in Richtung schlechtem Objeltiv tendiert)

der TO hat erst einmal angedeutet, dass er der meinung ist, seine kamera müsste was besseres können. nun wird ihm bereits 2mal unterstellt, er wäre der fehler (einer mit einem hinweis auf den fotolehrgang, und hier dann sowas).

wenn ihr mit eurem auto in die werkstatt fahrt und sagt, ihr hättet ein problem mit dem wagen, lacht sich der eine mechaniker scheckig und der andere drückt euch einfach nen zettel mit der adresse der nächsten fahrschule in die hand, oder wie ist das?

ohne bilder kann man hier wenig was sagen. alles andere ist nur vermutung oder unterstellung.

gruß luisoft
 
der andere drückt euch einfach nen zettel mit der adresse der nächsten fahrschule in die hand, oder wie ist das?
Ich Zweifelsfalle: Ja.

15MP Kamera + Superzoom + 4 Monate + "kann_nicht_so_gut_wie_FF_sein" = Anfängerfehler

Da ist gar nichts Schlimmes dran, der TO selbst zugegeben, dass er mit der Kombi kein befriedigendes Ergebnis erzielt. Ohne großartig nach Fehlern zu suchen behaupte ich, dass man damit schon scharfe Bilder machen kann. Es liegt also primär nicht am Gerät, sondern am Bediener. Wer laufen will, muss gehen lernen. Stellt das ein Problem für dich dar?
 
Ich kann meinen vorpostern nur recht geben. die 50d schreit wirklich nach guten gläsern aber müßen nicht L linsen sein. ich hab mir auch die 50D gekauft aber mit dem EF-S 17-85 IS USM, es ist brauchbar, nicht überagend aber als allround linse für zwischendurch okay.
ich kann dir auch das 60er makro ans herzlegen, aber auch das EF 50mm 1.4, tokina 11-16 2.8, EF 100mm 2.8 makro oder das EF 70-200 L IS USM. ich bin super zufrieden mit den Linsen (das 60er besitze ich nicht habs aber getestet)
und auch wenn ein IS drin is, ist es kein vergleich zu einem stativ, ein IS kann schon ein lebensretter sein aber wenns geht benutze ich doch lieber ein stativ.
abgesehen davon kommt es auch drauf an mit welchem autofokus du fotografierst (spot, mehrfeld etc..)
 
ein IS kann schon ein lebensretter sein aber wenns geht benutze ich doch lieber ein stativ.
abgesehen davon kommt es auch drauf an mit welchem autofokus du fotografierst (spot, mehrfeld etc..)

"Spot" und "Mehrfeld" sind eigentlich die Bezeichnungen für verschiedene
Belichtungsmessarten. Du meinst wahrscheinlich die Einzelfeldwahl und die
automatische Feldwahl. Mit Stativ oder nicht Stativ hat das aber auch nichts zu tun.
 
... wenn ihr mit eurem auto in die werkstatt fahrt und sagt ...

Du hast es auf den Punkt getroffen :top: denn hier ist es zur Zeit noch so, dass wir "ohne Auto, nur mit der Fehlerbeschreibung in der Werkstatt stehen".

Wir haben noch immer kein Bild gesehen, woraus der TO eine schlechte Bildaualität der 50D (oder von mir aus der Linse) ableitet. Wir mutmaßen, ohne wirklich zu wissen, wo das Problem liegt, oder?!
 
Wenn ich nicht grobe Bedienfehler mache kommen bei meiner 50 D gute, scharfe Bilder raus.
Notfalls sogar im "Grünviereck-Modus" und / oder mit einem verpönten Superzoom.

Diese Bilder sind zwar nicht sichtbar schärfer als die der 400D, aber die %Zahl der AF Treffer ist höher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten