• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D - Schlechte Bildqualität !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159967
  • Erstellt am Erstellt am
Definitiv Anwendungsfehler
Probier mal optimalere Einstellung und poste noch ein Bild
 
Sollte das das ganze Bild sein unbeschnitten würde mich noch interessieren wie du fokussiert hast. Soweit am Rand hat das Ding sicher keinen Af Sensor und wennst zum Beispiel mit dem mittleren Feld fokussiert hast und dann geschwenkt hast ist das wieder eine Fehlerquelle. Außerdem bei einem Suppenhuhn Die Schärfe ganz am Rand suchen, da mußt schon sehr optimistisch sein, schaus mal mittig an. aber so schlecht find ich das jetzt auch wieder nicht. Wennst halt Knackscharfe Bilder haben willst wirst halt Optiken in einer anderen Preisklasse brauchen.
 
Hier das Bild mit der vorgeschlagenen Einstellung :

Tachi,

also deine beiden Bilder lassen sich nur bedingt miteinander vergleichen. Da beide Bilder in unterschiedlichen Winkeln und Brennweiten aufgenommen wurden. Sind zwar nur 10mm aber durch die Blende von 6.3 verringerst du ja die Tiefenschärfe und auf dem Bild scheint die Flasche unten dicker als oben zu sein. Somit liegt der untere Schriftzug auf einer anderen ebene wie der Sprühkopf.
Um es besser beurteilen zu können müßtest du unterschiedliche Blenden von einem Stativ ausprobieren.
 
Alo so ein Motiv sollte man auch fotografisch richtig rüberbringen: 1. die Flasche nicht so eng am Bildrand aufnehmen - besser schön ins Hochformat setzen, Randbereiche des Objektivs meiden 2. Beleuchtung mit Studioblitz-ergibt schon dadurch knackige Schärfe weil nur kurze Belichtungszeit nötig ist, bessere Farbkontraste vermitteln auch mehr Schärfe, 3. vernünftige Arbeitsblende wählen z.B. Bl. 8 oder max 11. Mit der Kamera haben deine Probleme überhaupt nichts zu tun!
 
der TO hat erst einmal angedeutet, dass er der meinung ist, seine kamera müsste was besseres können. nun wird ihm bereits 2mal unterstellt, er wäre der fehler (einer mit einem hinweis auf den fotolehrgang, und hier dann sowas).

wenn ihr mit eurem auto in die werkstatt fahrt und sagt, ihr hättet ein problem mit dem wagen, lacht sich der eine mechaniker scheckig und der andere drückt euch einfach nen zettel mit der adresse der nächsten fahrschule in die hand, oder wie ist das?

ohne bilder kann man hier wenig was sagen. alles andere ist nur vermutung oder unterstellung.

gruß luisoft

jep, gibs Ihnen und das um 7°° morgens:lol::lol:
 
Hallo an alle Fotografen

Ich hab mal ne Frage zur Bildqualität und zur Schärfe der Fotos mit einer 50D.

Ich hab mir die Kamera vor 4 Monaten gekauft und bin jetz ein wenig von der Schärfe der Bilder enttäuscht :mad:

Ich weiss schon dass, man mit einer 50D keine Bilder hinbekommt wie mit einer Vollformatkamera, trotzdem hätte ich mir mehr erwünscht.

Nachdem ich einige Beiträge in Foren zu diesem Thema gelesen habe kam ich zu dem entschluss, dass es sein könnte, dass es am Objektiv liege und nicht unbedingt an der Kamera ???

Ich benutze nämlich das Kit Objektiv 18-200mm IS und das hat ja, in allen Foren keine gute Bewertung bekommen :confused::confused:

Finde dass die Bilder mit dem 60mm Makroobjektiv von Canon mehr Schärfe besitzen.


Vielen Dank für eure Antworten

MfG max92

Schärfe kommt nicht von alleine, die muss man sich erarbeiten.
Hier mal ein paar Grundlagen:

Für Tabletops leg dein 18-200 auf die Seite und schnall das 60er dran.
Mit deim Crop. von 1,6 bist du jetzt bei 90mm KB, das ist O.K
Blende etwas ab, f8, f9, f11 ausprobieren
Die Hohlkehle passt schon mal für den Anfang.
Dann bitte unbedingt ein Stativ verwenden, ist Pflicht.
Wie "ellcamino" schon schreibt, verändere den Bildaufbau, Kamera Hochformat
und ausrichten, Objekt ins Zentrum bringen.
Um Verwackelungsunschärfen zu vermeiden, je nachdem wie lange deine Belichtungszeit ist (je nach Licht) Fernauslöser oder Auslöseverzögerung
und auf den Spiegelschlag achten (Spiegelvorauslösung)

So, wenn du jetzt etwas übst, sollte es klappen:top:

Hab noch was vergessen, lies bitte auch das hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal
Dürfte ich mich mal mit einem ersten Beitrag hier anklinken?

Ich bin gerade erst auf eine 50D DSLR umgestiegen. Vorher hab ich mit einer Fuji S700 rumgezumpelt, davor mit einer Hasselblad und ner alten 13/18 Plaubel.

Im Anhang sind zwei Fotos, unbearbeitet aus DPP, nicht nachgeschäft oder sonstwas. Das aufgenommene Tütchen ist ca. 60 mm breit.

Kamera auf'm Tisch, Spiegel vorausgelöst.

Was ich mich frage ist: ist das Ergebnis (Helligkeit und Farbe mal nicht beachtet) ok? Für meinen Geschmack müsste ich in DPP die Schärfe mindestens auf 7 setzen, um zu sagen, jo das passt.

(1/125 Sek, F10, ISO 640 85 mm)

Im Anhang eine Übersicht vom Motiv, dazu dann ein Ausschnitt, nicht geschärft und einer mit dieser Schärfe 7 (Die beiden Ausschnitte sind Crops und keine Verkleinerungen oder dgl.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max92,

zwar ist Dein post schon ein paar Monate her, doch bin ich über die Suche drauf gestoßen. Ist Dein Problem gelöst? Ich habe gerade einen ähnlichen Fall mit der 50D gehabt, allerdings mit allen Linsen (z.B. das besagte 60'er Makro oder auch das 70-200L F4). Es lag an der Kamera! Eine Woche Trauer, die Idee, die neue Kamera in den Fluss zu werfen und wieder analol zu weden...dann Hilfe hier im Forum: Service!
Die nagelneue Knipse war völlig daneben justiert und konnte einfachn keine scharfen Bilder. Vielleicht hilft Dir dieser Hinweis?

Grüße aus dem Norden,

Ralph

PS: Feine Fotos auf Flickr!!!!!!!
 
Hi,

tja... manchmal liegts dann doch am Equipment... Bin auch für ein paar Monate verzweifelt mit meiner neuen Kamera durch die Gegend gelaufen und habe keine wirklich scharfen bilder hin bekommen. Dachte erst das liegt am Umstieg auf Canon, am fehlenden Body-Stabi oder sonstwo dran. Habe dann die beiden Objektive mal an eine andere 50d geschraubt und gleich gabs scharfe Bilder... komischerweise habe ich es selbst nicht mit der internen Justage geschafft, die Abweichungen hin zu bekommen... aber habe meine Kamera mit Objektiv heute zum Service gebracht und jetzt machts hoffentlich Canon. Hatte schon gar keine Lust mehr zu fotografieren :o

Vielleicht haben wir ja gerade eine schlechte Lieferung erwischt, oder Canon hat leichte Quallitätsprobleme...

Viele Grüße,
Markus
 
Hallo zusammen!

Ich kann mich meinen Vorrednern, die Probleme mit der Bildschärfe der EOS 50D haben, nur anschließen - meine würde ich am liebsten mittlerweile an die Wand werfen. :mad:

Was mich persönlich immer wieder aufregt sind die Pauschalvermutungen, dass die Objektive und/oder Userfehler der Knackpunkt sind. Sicherlich kann man Standardzooms nicht mit L-Festbrennweiten vergleichen und gegen Verwackelungen aufgrund falscher Belichtung hilft sicher auch die beste Kamera nichts - aber das nur am Rande. ;)

Ich möchte bei mir selbst die o.g. Fehler im Grunde ausschließen, da ich zuvor die 10D hatte und nach wie vor auch eine 30D besitze und damit den direkten Vergleich bei identischen Aufnahmesituationen und bei gleichen Objektiven machen kann - und da fällt die Bildqualität der 50D bei mir gegen das ältere Modell deutlich ab.
Ich hatte die 50D nun schon 2x bei Canon in "Reperatur" (keine Ahnung, was die damit tatsächlich gemacht haben), aber die Bilder der Kamera wirken allesamt schwammig und nicht wirklich scharf.

Ich werde mal ein paar Beispiele hochladen und mir dann wieder anhören, dass sowieso die Objektive schuld sind (s.o.). Wieso genau diese Objektive aber an der 30D noch deutlich schärfere/bessere Fotos machen, ist dann egal. :rolleyes:
 
Ich werde mal ein paar Beispiele hochladen

Mach das.
und mir dann wieder anhören, dass sowieso die Objektive schuld sind (s.o.). Wieso genau diese Objektive aber an der 30D noch deutlich schärfere/bessere Fotos machen, ist dann egal. :rolleyes:

Es gibt natürlich den Fall, dass der AF der Kamera irgendwie nicht in Ordnung ist, aber das tritt eigentlich recht selten auf und oft sind es Benutzerfehler. Daher wird das schnell angenommen.
 
Ich kann mich meinen Vorrednern, die Probleme mit der Bildschärfe der EOS 50D haben, nur anschließen - meine würde ich am liebsten mittlerweile an die Wand werfen. :mad:
Ich hab die 50D neben 1DMKIII und MKIV, klar sind die einser schärfer, aber die 50D liefrt scharfe Bilder ab, ganz ohne Zweifel!
Einzig, alles was über ISO1000 ist, dann wirds "rauschig", kein Grund sich aufzuregen, das weis man eben, aber unscharf??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten