napfkuchen
Themenersteller
Hallo liebe Community,
erstmal muss ich mich bei euch bedanken, treibe mich schon länger passiv hier im Forum rum und mir wurde so schon bei vielem geholfen.
Nun habe ich aber eine Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe:
Kann ich den E-TTL Messblitz von dem internen Blitz meiner 50D irgendwie abschalten, bzw. den Blitz auch im manuellen Modus betreiben?
Habe nämlich das Problem, dass ich gerne mit dem internen Blitz einen zweiten Blitz mittels Fotozelle zünden möchte, allerdings zündet der natürlich schon beim Messblitz und ist offenbar bis zur Öffnung des Verschlusses abgebrannt.
Die einzige Krücke, die ich bis jetzt gefunden habe ist die Spiegelvorauslösung zu nutzen, die bereits den Messblitz auslöst, der den externen zündet, der wiederum dann erstmal wieder Zeit hat den Kondensator zu laden, bis die Aufnahme gemacht wird. Allerdings ist das auf lange Sicht sicher nicht die bequemste Lösung.
Allerdings möchte ich auch wenn möglich die Kosten für eine Fotozelle mit Verzögerung oder "Messblitzzähldingens" (Sorry, mir fällt die Bezeichnung grad nicht ein) sparen.
Schonmal einen Dank vorab für eure Zeit,
Grüße,
Napfkuchen
erstmal muss ich mich bei euch bedanken, treibe mich schon länger passiv hier im Forum rum und mir wurde so schon bei vielem geholfen.
Nun habe ich aber eine Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe:
Kann ich den E-TTL Messblitz von dem internen Blitz meiner 50D irgendwie abschalten, bzw. den Blitz auch im manuellen Modus betreiben?
Habe nämlich das Problem, dass ich gerne mit dem internen Blitz einen zweiten Blitz mittels Fotozelle zünden möchte, allerdings zündet der natürlich schon beim Messblitz und ist offenbar bis zur Öffnung des Verschlusses abgebrannt.
Die einzige Krücke, die ich bis jetzt gefunden habe ist die Spiegelvorauslösung zu nutzen, die bereits den Messblitz auslöst, der den externen zündet, der wiederum dann erstmal wieder Zeit hat den Kondensator zu laden, bis die Aufnahme gemacht wird. Allerdings ist das auf lange Sicht sicher nicht die bequemste Lösung.
Allerdings möchte ich auch wenn möglich die Kosten für eine Fotozelle mit Verzögerung oder "Messblitzzähldingens" (Sorry, mir fällt die Bezeichnung grad nicht ein) sparen.
Schonmal einen Dank vorab für eure Zeit,
Grüße,
Napfkuchen