• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50d, aber welches Objektiv?

HOSSI81

Themenersteller
Hallo,

ich weiß, wieder ein Neuling und wieder die Frage nach dem Objektiven!

Ich bin ein leidenschaftlicher Hobbyfotograph der seit vielen Jahren mit der kleinen EOS 300V tolle Aufnahmen gemacht hat und der jetzt in die Welt der digitalen SLR vordringen möchte.

Natürlich ist die Frage nach den Objektiven auch immer eine Frage zwischen Daumen und Zeigefinger...dem lieben Geld.

Ich möchte natürlich im Canon-Lager bleiben und habe mich eigentlich schon fast für die 50d entschlossen.

Nun sollte diese Kamera auch eine passende Linse bekommen.

Die Pakete sind ja wie immer von recht bescheidender Qualität.

Deswegen habe ich mir folgendes vorgestellt und möchte mal Eure enorme Erfahrung dafür nutzen die richtige Wahl zu treffen.


Paket 1: ca. 1600€

EOS 50d + Sigma 18-200 DC OS + Canon 50mm 1,8 (Festbrennweite)

(mein Favorit, da das Sigma das beste unter den Superzoomern ist und eine Festbrennweite für Fälle, wo das Superzoom versagt)


Paket 2: ca. 2100€

EOS 50d + Tamron 2,8 17-50mm + Canon EF USM 4 70-200mm

(eigentlich zu teuer, vielleicht vorerst nur das Tamron und später das Canon)


Paket 3: ca. 1600€

EOS 450d + Tamron 2,8 17-50mm + Canon EF USM 4 70-200mm

(einen Schritt zurück bei der Kamera, aber dafür ein besseres Linsenset)


Ich denke, dass ich mir das schon die Auswahl eingeschränkt habe und weiß, dass man erstmal nicht alles haben kann und haben muss.

Was sagt Ihr dazu?


Vielen Dank im voraus! Euer HOSSI81
 
Hallo Hossi,

erstmal willkommen hier im Forum!
Hast du dich schon auf die Auswahl zwischen diesen drei Paketen festgelegt oder darf man dir auch anderweitige Empfehlungen geben? ;)

Was hälst du denn davon, dir statt des Superzooms erstmal ein gescheites Standard-Zoom zu gönnen? Vielleicht wäre das 24-105 auch eine Überlegung wert. Ich kann dir dazu empfehlen weil ich es nämlich genau so gemacht habe :p

Beim 24-105 hat man (meines Erachtens) eine gute Qualität und auch noch einen riesen Zoom-Bereich. Später kann man dann immer noch ein "richtiges" Tele-Zoom hinzukaufen, aber die 105mm reichen erstmal komplett aus. Du ärgerst dich jedenfalls nie über zu wenig Brennweite in den meisten "Standard"-Situationen.

Leider ist das 24-105 zusammen mit der 50D fast genauso teuer wie dein Paket2, deswegen weiß ich nicht ganz, ob das für dich in Frage kommt.

Aber da fällt mir noch was anderes ein... wenn du schon einen Schritt rückwärts machen willst, greife doch zur 40D und nicht zur 450D - da hast du im Prinzip dieselbe Kamera, nur mit ein paar weniger Features und kannst dir bessere Optiken schon gleich zu Beginn kaufen wie zum Beispiel das 24-105 :top:

Aber nur meine Meinung...

Gruß
Andreas
 
würde Paket 2 nehmen.

Ja es ist teuer, aber dann hast du lange zeit deine ruhe.
Vorallem hast du nicht die ganze zeit nen ungutes gefühl, hätte ich nicht doch die 50d nehmen sollen etc.

Bei Kameras und Objektiven isses ja nicht so das man alle 2 jahre was neues kauft. Objektive halten gut gepflegt sehr sehr lange.
 
40d + Tamron 17-50/2,8 + 70-200/4 :rolleyes:


wenn's die 50D sein muss: #2

p.s. du hast ne EOS 300V? und was für objektive?
 
Wenn du die 50D willst, dann kauf sie. Wenn du das 17-50 willst, kauf es und wenn du das 70-200 willst, dann kauf es. Wenn du dir nicht alles leisten kannst, dann kauf es nach und nach. Alles andere ist nur ein Kompromiss den du nachher bereust
 
Paket 2 ... gleiche Gründe wie Slup & chickenhead

Und die 2100.- dafür lassen sich deutlich unterbieten (zB. bei Foto-Erhardt : 1880.- ... gibt sicherlich noch günstigere Anbieter)
 
Das 2!!!
Ich kann dir sagen, so hab ich`s fast! Etwas mehr beim 70-200er!

Aber perfekt! Lass dir Zeit, kauf nach deinen Finanzen, guck dich gebraucht mal um!
 
Hallo Hossi,

auf jeden Fall Paket 2.

Zum Tamron gibt es kaum vergleichbare Linsen (hatte ich selbst Mal) und das Canon-Tele ist ebenfalls Klasse.
Plane direkt noch Zubehör mit ein, was Du früher oder später eh brauchen wirst. Blitzgerät, Stativ, Stativkopf etc.

Viel Spaß beim Einkaufen.

Gruß
Christoph
 
Hallo HOSSI81.

Wenn du es aushalten kannst: hole dir das hochwertigere Set (hier also Nr. 2). Denn wenn du aus finanziellen Gründen einen Schritt zurück gehst wirst du das öfter bereuen - und dann für das teurere Objektiv oder die bessere Kamera sparen - und das wird dann insgesamt noch teurer!

Kurz: Nimm die 50D - und schau, welche GUTEN Objektive du dir jetzt leisten kannst - und dann spare auf das nächste! So wirst du immer viel Freude mit deiner Ausrüstung haben!
 
Paket 1: nee ... nie, das beste ist daran noch die Cam, dann das 50er, Rest-lieber nicht

Paket 2 oder 3 je nach Geldbeutel ... sehr gute Auswahl bei den Objektiven. Ich würde Paket 2 vorziehen.
 
Auf jeden Fall Paket 2.... und wenn Du erst nur das 17-50 dazu kaufst.
Die 50D ist eine tolle Kamera und Du wirst es nicht bereuen. Das Tamron ist die fast perfekte Ergänzung...
 
Wenn du die 50D willst, dann kauf sie. Wenn du das 17-50 willst, kauf es und wenn du das 70-200 willst, dann kauf es. Wenn du dir nicht alles leisten kannst, dann kauf es nach und nach. Alles andere ist nur ein Kompromiss den du nachher bereust


Seh ich ganz genau so.

Würde auch zum Paket 2 bei deiner Auswahlvorgabe raten.
 
Moin Hossi,

im Prinzip kann ich mich nur LogBoGgED anschließen. Ich würde es nur nach eigenen Erfahrungen etwas krasser formulieren: Finger weg von Superzooms . . . . wenn man viel Wert auf die Bildqualität legt, wird man auf die Dauer nicht glücklich mit den Dingern. Sicherlich ist es wegen des enormen Brennweitenbereichs reizvoll und sehr bequem, aber die Hersteller müssen dafür einfach zu viele Kompromisse bei der optischen Leistung machen (selbst das teure EF 28-300 IS ist nicht das gelbe vom Ei).

Bei der Objektivauswahl solltest du erstmal den vorrangig benötigten Brennweitenbereich festlegen - Cropfaktor nicht vergessen! Sollten dir für den Anfang 24mm (effektiv ca 38mm) reichen, kann ich auch nur wärmstens das 24-105/4 L IS empfehlen - ich habs an der 30D und jetzt an der 5D und die Leistung ist Top. Von daher würde ich bei eingeschränktem Budget auch eher zur Kombi 40D + 24-105 greifen . . . . . gutes Glas ist das A und O und wichtiger als die letzten technischen Spielereien am Body.
Diese Basis kann man dann später z.B. durch ein 100-400 L IS und eventuell ein Tokina 12-24/4 ergänzen - beide sind gebraucht zu fairen Preisen zu haben. Das 24-105er wird hier im Forum übrigens auch immer wieder zu fairen Preisen angeboten ;)

Gruß Olaf
 
Moin Hossi,
Von daher würde ich bei eingeschränktem Budget auch eher zur Kombi 40D + 24-105 greifen . . . . . gutes Glas ist das A und O und wichtiger als die letzten technischen Spielereien am Body.

Gruß Olaf


Kann die Kombi wärmstens empfehlen,wenn man mit den 24mm klar kommt:D
Ein Sigma 10-20 ergänzt das aber auch super:top:

Naja,der to muss sich erstmal überlegen,was er genau braucht,dann kann man weiter sehn.

Son Suppenhuhn,würde ich mir nur fürn Urlaub kaufen,wenn man leichtes Gepäck braucht.
 
Mein Vorschlag wäre für dich.
Canon 40D
Tamron 28-75/2.8
Canon EF 70-200/4.0 L USM IS.
 
Eine 40D mit KitObjektiv 18-55f3.5-5.6 deckt den Bereich von 18-28mm ab.
Habe selber eine 450D mit Kitobjektiv und ich habe die Kitlinse und die Tamron so gut wie nie benutzt oder nur sehr selten.
Meistgenutzte war bei mir das 50/1.4 danach kommt gleich das 100/2.0 und jetzt seit paar Tagen das 85/1.8.
Wenn du mal FBs genutzt hast wirst du dich sehr schnell von den Zooms verabschieden vor allem von den Tamron.
Die sind nämlich sehr laut im Gegensatz zu einer 85/1.8 oder 100/2.0.
Selbst das 50/1.4 ist leiser als das Tamron oder Kitobjektiv.
Die 70-200/4.0 wirst du auch nur bei guten Lichtverhältnissen nutzen können.
Das Tamron 28-75/2.8 ist eine sehr gute und zudem sehr günstige Linse. Ich habe meine für 299 Euros neu bekommen bei Pixxass.
Bin selber aber eher der FB Typ. Wenn du mal FBs ausprobierst wirst auch vielleicht anders denken. Deshalb der Vorschlag mit der 28-75/2.8!
 
Eine 40D mit KitObjektiv 18-55f3.5-5.6 deckt den Bereich von 18-28mm ab.
Dann solltest du das auch dabei schreiben :top:

Wenn du mal FBs ausprobierst wirst auch vielleicht anders denken.
Schon mal auf meine Signatur geachtet? Ich glaube ich weiß was FB sind. Trotzdem würde ich für den Standardbereich immer ein Zoom nehmen. Und gerade im Bereich 17-50mm möchte ich nicht ständig zwischen 2 Objektiven wechseln
 
Die 40D ist IMHO eine sehr gute Alternative zur 50D und macht doch den einen oder anderen Hunderter mehr für gute Objektive frei... :D

Ich kann Dir ebenfalls das 24-105er wärmstens ans Herz legen, hatte es zuerst an meiner 350D, dann an der 40D und jetzt an der 5DM2 - und an jeder Kamera hat mich dieses Objektiv überzeugt! :top:

Und die etwas größere Brennweitenüberlappung mit einem evtl. später folgenden 70-200er finde ich ebenfalls praktisch, da man nicht so häufig wechseln muss...
 
was waren denn DIE gründe sich für die 50D zu entscheiden?

ich meine, für den "einstieg" in die digitale welt gleich das neueste vom neuen zu kaufen, halte ich persönlich nicht für so sinnig...
bis du halbwegs ordentlich durch die funktionen der kamera blickst, gibts schon längst den nachfolger... und dann bestimmt noch mit videofunktion zum selben preis ;)

darum mein vorschlag:

die 40D kostet neu um 640 EUR, die 50D über 900 EUR.
die 300 EUR könntest du dann gleich für das 70-200 verwenden...

und wenn du dann in einem Jahr die Funktionen raus hast und dann merkst dass dir was fehlt, kannst du dir ja immer noch was dazu kaufen... sei es ein body mit mehr megapixel (mit den 8MP meiner 30D kann ich locker DIN A4 drucken, für A3 sind auch noch reserven drinne!) oder ein lichtstärkeres Objektiv (EF 50/1,8, EF 50/1,4, EF 85/1,8, ...) oder ein "Spezialobjektiv" (Makro, Ultraweitwinkel, Tilt/Shift, ...)

Im allgemeinen ist es so, dass mehr dabei rauskommt, wenn man das geld in bessere objektive steckt als in einen besseren body...

das objektiv kann gerne deurlich mehr kosten als das gehäuse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten