• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500D: Welches Objektiv?

Maliq

Themenersteller
Hallo zusammen ...
Hoffe bin mit meinem hier Thema richtig :confused:

Ich habe vor, mir das Canon EOS 500D ohne Kit Objektiv anzuschaffen.

Ich bin mir nur nicht sicher welches Objektiv ich mir dazu kaufen soll.

Ich habe in einigen Foren gelesen, dass die 500D durch die 15Mp (bei gleichem Sensor wie bei der eos 450D) mit dem Kit Objektiv eher unschöne Ergebnisse erzielen soll und hatte im Internet etwas Leistungsstärkere Objektive rausgefischt.

Zur Auswahl stehen 3 Objektive:

Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM

Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro

oder das Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ( dies aber ungern wegen dem niedrigen Tele Bereich )

Oder Empfehlenswerte Objektive von euch wären auch nicht schlecht.

Anmerkung:Budget ( Bis zu 400€ )

Danke im Voraus
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Hallo, ich würde Dir zum Tamron raten. Habe bisher zwar noch keine eigenen Erfahrungen damit gemacht aber bisher nur positives gehört.

LG
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Habe das Sigma 17-70 an meiner 1000D und bin voll und ganz zufrieden. Halbwegs lichtstark, "oben rum" etwas länger als das KIT und nopch dazu eine "Notmakrofunktion". Fokus sitztund für 260.- unschlagbar günstig! :top:
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Das Kitobjektiv mit IS wird gern schlecht geredet.
Ich setze es an der 40D beruflich ein und es liefert Top scharfe Ergebnisse.
Der Test bei Photozone bestätigt das.
Für knapp 100,- Euro Aufpreis ist das Kit unschlagbar günstig

http://www.photozone.de/canon-eos/181-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-is-test-report--review
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Hallo!

Da kannst du auch die Suchfunktion benutzen. Zum Thema Objektive für Einsteiger oder "Immerdrauf" wirst du massenhaft fündig werden.

Das 17/85 ist halt nicht so Lichtstark, was freistellen erschwert.

Das Sigma ist da schon etwas Lichtstärker, hat aber keinen IS.

Das Tamron ist bei deiner Frage das sicher am meißten genannte, da durchgehend Lichtstark und auch bezahlbar. Die Bildqualtät soll auch recht gut sein...

Aber wie gesagt, die Suchfunktion sollte hier helfen. Da hast du erst mal viel zu lesen. Du kannst dir ja auch mal unter Canon-Beispielbilder was ansehen, was mit diesen Objektiven gemacht wurde. Hier gibt es auch schon einen 500D Thread.

Gruß Augenthaler
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Ich bräuchte einen Kompromiss zwischen Lichtstärke und bisschen Tele (Sprich min. 65-80 ) sozusagen ein

Das Tamron Modell ist ziemlich lichtsark aber irgendwie wenig tele :(

Gibts keine anderen guten Alternativen??

edit: und natürlich noch Weitwinkel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Wenn du auf den Weitwinkel verzichten kannst,
dann das Tamron 28-75 vielleicht? Hat auch eine Lichtstärke von 2.8.
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

hört sich ganz interessant an, aber Weitwinkel sollte es haben :(
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Hi,

ich habe seit gestern auch eine 500D :top:. Erst wollte ich es wie Du machen,
nur den Body und ein anderes Objektiv holen, leider hatte der Laden nur Kits.
Aber nach ein wenig verhandeln war das Kit nicht mehr so teuer im Vergleich
zu den Preisen im Netz:lol:.

Wenn ich mir nur den Body geholt hätte, wäre es das Tamron 28-75mm 2.8
geworden. Ich habe bis jetzt nur positives darüber gehört/gelesen. Deshalb
werde ich es mir trotzdem holen. Das Kit-Objektiv bietet Dir doch ein wenig
WW, vll. hol Dir beide.

Gruß
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

so bin seit eingen Stunden am Recherchieren und habe mir auch eure Empfehlungen gelesen und schwanke jetzt zwischen:

Tamron 17-50

und

sigma 17-70

ich bitte um hilfeeeeeeeeeeeeeeeeee :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

komisch ist dass keiner von euch den Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM aus seiner Auflistung genannt hat ....
nicht so empfehelnswert? oder zu teuer oder sind sie anderen einfach besser ( bei gleicher/vergleichbaren Preisklasse)
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

komisch ist dass keiner von euch den Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM aus seiner Auflistung genannt hat ....
nicht so empfehelnswert? oder zu teuer oder sind sie anderen einfach besser ( bei gleicher/vergleichbaren Preisklasse)
Vor allem letzteres. Also beides ;). Das Objektiv ist (relativ) schlecht und dafür auch noch zu teuer :ugly:...
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

so bin seit eingen Stunden am Recherchieren und habe mir auch eure Empfehlungen gelesen und schwanke jetzt zwischen:

Tamron 17-50

und

sigma 17-70
Also, so nach dem was ich bisher gelesen hab (auch photozone.de) ist das Tamron 17-50, etwas besser (schärfer) als das Sigma. Von Vorteil ist auch die durchgängige 2.8er Blende. Ich persönlich würde trotzdem das Sigma nehmen, weil mir schon 70mm für ein Immerdrauf/Reisezoom eigentlich zu kurz sind. Als reinen Kit-Ersatz würde ich aber das Tamron bevorzugen.
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

ganz klar Tamron 17-50mm f/2,8 fürs kleine budget,

wenn mehr geld da sein sollte dann 17-55mm f/2,8 IS USM.


greetz alex
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

ich habe das Sigma 17-70 als Einsteigerglas gekauft und kann es uneingeschränkt empfehlen... bei mir war die Entscheidungsfindung ähnlich schwierig, mir hat der "Anfasstest" im Laden die Entscheidung leichter gemacht... Wirklich falsch machst du weder mit dem Tamron noch mit dem Sigma etwas :)
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Hab das 17-85 IS USM an der 50D.
Wollte eigentlich das Objektiv (war ein Kit) wieder verkaufen, konnte mich dann aber auf Grund des sehr "Immerdrauf"-tauglichen Brennweitenbereichs nicht davon trennen.
Ich habe wirklich sehr gute Ergebnisse damit erzielt und werde es auch weiterhin behalten ohne über Ersatz nachzudenken!

Vll. sollte ich aber dazu sagen, dass ich eigentlich im hohen Telebereich fotografiere (ab 200mm), daher liegt meine Priorität auch woanders ;)
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Also ich habe das Tamron 28-75/2,8 auf der EOS 500D und ich muss sagen, dass dieses und genauso das andere Tamron 17-50/2.8 eine sehr gute und schöne Abbildungsqualität haben.

Was ich jedoch über meine Kamera-Generationen 350D-450D-500D erkennen muss ist:
Je größer die Auflösung ist, desto mehr erkennt man die Qualität des Objektivs, den Schärfepunkt und die Belichtungszeit.

Heute muss ein Bild mit maximal 1/100s aufgenommen sein, damit es keine Verwacklungseffekte hat.

Daraus schließe ich, dass es immer wichtiger wird einen Vibrationsausgleich zu haben. Wenn man mit höherer Schärfentiefe und bewölktem Himmel ohne Blitz fotografieren will, wird es ohne Vibrationsausgleich schon schwer. Obwohl die EOS 500D noch sehr gute Bilder bei höherer ISO Zahlen macht.

Also ich habe keinen engültigen Vorschlag für dich außer eventuell das Kit Objektiv EF-s 18-55. Nur ein paar Gedankenanstöße. Ich werde in Zukunft auf Vibrationsausgleich im Objektiv bei der Anschaffung achten.
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

habe von beiden bisher immer gehört, dass Preis/Lsitung TOP sein soll :) von daher musste entscheiden ob dir 50mm reichen oder du die 70 brauchst ... (70-200 F4 non is fürs telelastige ist 1a) wenns denn so weit sein muss) oder 22-250 EF-S -IS
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Ich habe seit einigen Monaten eine 50D nutze diese meist mit dem 17-85 IS von Canon. Die Auflösung ist absolut ausreichend für den 15 MP-Sensor und der Brennweitenbereich hat viele Bilder erst dadurch ermöglicht, dass ich nicht ständig zwischen Tele und Standardzoom wechseln musste. Gerade der Bereich 50-85 ist ideal für Porträts, da ist mir das Tamron 17-50 einfach zu kurz.

Sofern Du den Wermutstropfen Lichtstärke in Kauf nehmen kannst, ist das 17-85 durchaus empfehlenswert, da der IS Einiges wettmacht und der schnelle,lautlose USM eine wahre Freude ist. Wenn man sich daran gewöhnt hat, möchte man ihn nicht mehr missen. Die Verzeichnung im Weitwinkel ist etwas stärker als beim Tamron, lässt sich aber im Zweifelsfall per EBV geradebiegen.

Als Reserve in punkto Lichtstärke ist ein 50 1,8 sehr zu empfehlen.Kostet wenig (ca.100€), hat eine super Abbildungsleistung. Die Verarbeitung ist eher dem Preis entsprechénd billig.
Diese Linse haben selbst viele Besitzer des Tamron 17-50 im Gepäck, da F2,8 im Indoorbereich schon oft zuwenig ist.
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Vielen vielen Dank fuer euren zahlreichen Antworten.

Ich denke das Tamron 28/75 wird fuer mich optional sein.
Hab die gelegenheit gehabt sie bisschen auszutesten.

Echt Klasse das Teil.

Nur ein problem habe ich noch.

Sind die 28mm ausreichend:confused:

Also, ich will keine Berge Fotographieren, keine Blumen oder so.
Gruppenfotos,Portraits, vielleicht bisschen Gemaelde oder Gebauedefotographie sollte es taugen koennen.

Danke fuer die Antworten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten