• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500D: Welches Objektiv?

AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Sind die 28mm ausreichend:confused:

Also, ich will keine Berge Fotographieren, keine Blumen oder so.
Gruppenfotos,Portraits, vielleicht bisschen Gemaelde oder Gebauedefotographie sollte es taugen koennen.

Danke fuer die Antworten :D

Wenn du Gruppen in Räumen fotographieren willst, könnte das schwer werden... 28mm sind am APS-C Sensor halt einfach kein Weitwinkel mehr... Aber wenn du irgendwo bist, wo du ein paar Meter zurückgehen kannst, wird das schon gehn! Das gleiche gilt auch für Gebäude: wenn du's als ganzes draufhaben willst, kann ein ordentlicher Weitwinkel (18mm oder kleiner) schon von Nöten sein. Für Portraits isses aber egal. :)
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

Nur ein problem habe ich noch.

Sind die 28mm ausreichend:confused:

das wirst nur du selbst einschätzen können. mir würde es nicht ausreichen und irgendwann kommt der fall, da vermisst man den bereich. wenn der bereich jedoch nur 5% deiner bilder ausmacht, ist es auch fraglich ob man den brennweitenbereich im standard-objektiv mit "rumschleppen" sollte. zusätzlich geld dafür auszugeben klingt jedoch auch nicht gut, wenn es für 100euro nicht das kit geben würde. wenn dir der bereich zwischen 18 und 27 auf dauer 100euro wert ist, dann nimm das kit und ergänze mit dem 28-75 2.8.

gruß klasse
 
AW: EOS 500D: Welches Objektiv ??

hab seit freitag die 500d und die funzt wunderbar mit dem kit und auch mit dem tamron 28/75

zusätzlich noch das 50mm 1.8(1) und das sigma 30mm 1.4 und fertig ist die "bruchbude" :evil:

ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschließen: hol dir den body inkl kit und das tamron dazu. dann bist du unten und obenrum gut versorgt.
mach nicht den fehler den body ohne kit zu kaufen - habe ich bei meiner 350d damals gemacht. das nachkaufen war teurer als das ursprüngliche kit. ärgerlich sowas.

du kannst dir natürlich auch zuerst nur das kit holen und dann nach den ersten bildern sehen was dir noch fehlt (z.b. große blende unten oder oben).

erst testen, dann kaufen - und vor allem: keine schnellkäufe.

(..nach diesen klugen sätzen wünsche ich geruhsame schlafstunden!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten