YouTube ist m.M.n. nicht gerade geeignet um die Qualität von 1080p20 oder 720p30 Videos zu beurteilen.
Wieso nicht? Gibt es eine Begründung auch dafür?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
YouTube ist m.M.n. nicht gerade geeignet um die Qualität von 1080p20 oder 720p30 Videos zu beurteilen.
Die wenigsten werden Videoschnittsoftware besitzen, welche erst über 700 Euro los geht... Schon garnicht, wenn man nur ein bisschen mit den Videos der 500D machen will.
Da lohnt sich eher ein Dualcore mit zwei schnellen Kernen als ein Quadcore mit 4 schwachen Kernen.
@Kommodore
bist du also davon überzeugt, dass die originalen Videos nicht su ruckeln wie in den Videos die "Fear" bei Youtube gezeigt hat?
Denn von den Videos auf Youtube war ich schon etwas enttäuscht, was das Ruckeln betrifft.
Grüße Tobi
@Kommodore
bist du also davon überzeugt, dass die originalen Videos nicht su ruckeln wie in den Videos die "Fear" bei Youtube gezeigt hat?
Denn von den Videos auf Youtube war ich schon etwas enttäuscht, was das Ruckeln betrifft.
Grüße Tobi
also ich finde die 1080p Videos ruckeln, aber die 720p welche mir reichen, laufen superflüssig
aber ist auch oft eine persönliche Empfindung
Hollywood-,Film-,Kino-, Studio, Film-Kamera-Hersteller & BlueRay-Organisation einigten sich bei HD-Format auch auf 24 Bilder pro Sekunden.
@xpixel
Um was gehts genau ??????
ich glaube Du hast den richtigen Community-Namen gewählt
ob 24 oder 23.976... Bilder pro Sek.
mach mal halblang und wenn Du im Text nachliest dann habe ich bewusst beide schreibweise der hochauflösenden Silberscheibe BD BluRay BlueRay Bluray Blueray gewählt.
![]()