Ich möchte mir demnächst eine 500D kaufen und auch die Video-Funktion nutzen. Um die Blende manuell steuern zu können, würde ich mich gern schon mal nach älteren Objektiven umschauen die dies ermöglichen. Dabei denke ich vornehmlich an lichtstarke Festbrennweiten. Leider kenne ich mich mit solch alten Teilen überhaupt nicht aus. Von der Brennweite denke ich so an den Bereich des Kit-Objektivs (18-55mm). Preislich natürlich so günstig wie möglich, vielleicht max. 50 Euro fürs Objektiv (exkl. Adapter).
Welches Bajonett (+ dazugehörigem Adapter) ist zu empfehlen?
Gibt's konkrete Empfehlungen zu Objektiven oder Herstellern?
In der Vitrine hab ich noch ein Canon FD 50mm 1.4. Könnte ich das mit Adapter benutzen? Wie stellt man da die Springblende ein?
Moin,
ich denke mal, dass eine Kamera mit Crop 1,6 und dazu noch bei der Videofinktion weniger hohe Anforderungen an Optiken stellt als eine 21MP-Kamera bei Vollformat.
Aufgrund des weiten Auflagemaßes deiner Kamera kannst du da vieles dran adaptieren.
Ich habe selbst einige M42-Objektive und einige Zuikos von Olympus. Letztere können aber noch sauteuer sein. So ein 2.0/21mm Zuiko liegt bei irgendwas ab 500,- -- ist aber super.
Du müsstest aber mit M42-Adapter und M42-Objektiven nicht nur die Riesenauswahl haben, sondern zugleich auh viel Optik für wenig Geld.
Meine alten Schneider, Schacht usw. liefern an Crop 1,6 prima Ergebnisse. Und solche Objektive gibt's billig.
Du musst bei den alten Optiken allerdings aufpassen, dass nicht die Lamellen verölt sind. Dann wird die Blende träge.
Ich hatte damals, als ich Pentax hatte, auch Zeiss-Jena-Optiken. Die dürften an deiner Kamera ebenfalls gut laufen.
Natürlich kannste auch teure Zeiss Objektive adaptieren. Auch dafür gibt's Adapter. Für Leica ebenso.
Da deine Kamera einen recht kurzen Spiegel hat, dürften bei dir sogar Objektive verwendbar sein, die sonst auf der "roten Liste" unpasender Optiken stehen, wenn's um Vollformat geht. Bei denen ragt die Hinterlinse bei der Einstellung "unendlich" zu weit in den Spiegelkasten, so dass der hängen bleibt. Dein Spiegel ist aber wohl zu kurz für dieses Problem.
Da hast du als eine riesen Auswahl. Das Fokussieren ist damit aber nicht einfach - das ist es aber bei Broadcast-Kameras auch nicht udn die Kameraleute können damit umgehen.
Bei den Adaptern kannst du evtl. Pech haben, dass die nicht genau gearbeitet sind. Ist der adapter zu dick, dann kommste nicht bis "unendlich". Das aber ist mir noch nicht passiert bisher.
Die Adapter gibt's bei Ebay - und wenn da keiner in den Bewertungen mault, dann passen die wohl auch. also bei den Anbietern eifach mal in die Bewertungen schauen...
Ciao,
Werner