Max Müller
Themenersteller
Hallo Leser,
Als Neuling in diesem Forum kurz etwas zu meiner Person:
Mein Name ist, wie unschwer am Profil zu erkennen, Max Müller. Ich bin 19 Jahre alt und seit einigen Jahren fleißig am fotografieren.
Aktuell besitze ich eine 400D + Kitobjektiv, das 70-200 2,8 von Sigma sowie diverses Zubehör.
Nun zu meiner Frage:
Seit einiger Zeit suche ich ein Objektiv für den höheren Brennweitenbereich, sprich 200mm aufwärts. Mit der Zeit wurde mir klar, dass ich um das 100-400 USM IS von Canon nicht herumkommen werde.
Da nun meine Kamera langsam aber sicher den Geist aufgibt und auch eine Reparatur nicht mehr rentabel erscheint, werde ich wohl auch noch in eine neue Kamera investieren müssen. Meine Wahl ist hier auf die 500D gefallen. Eines der wichtigsten Kriterien für diese Entscheidung ist unter anderem die hohe Auflösung des Sensors, da ich viel mit Ausschnitten arbeite.
Daraufhin habe ich etliche Berichte, Kommentare und Meinungen über das Gerät gelesen.
Zur Zeit bin ich mir sicher, dass das 100-400 das Optimale für mich ist, allerdings kommen mir auch manchmal Zweifel, da ich desöfteren gehört habe, das Objektiv würde am Ende des Brennweitenbereichs “weiche“ und “unscharfe“ Bilder liefern.
Nur ... was bringt mir eine gute Kamera und ein noch besseres Objektiv, wenn beide nicht miteinander harmonieren ... Davor habe ich ein bisschen “Angst“, weil mir auch mein Händler zwar beide Geräte in die Hand drücken konnte, mir aber in mit meinen Problemen nicht weiterhelfen konnte
Außerdem ist der Preis, den man für Kamera und Objektiv hinblättern muss auch nicht gering, aus diesem Grund will ich mir beim Kauf ganz sicher sein!
Ich wäre Jedem dankbar, der mir in meinem Problem weiterhelfen kann. Sei es Jemand, der selbst die Kombination 500D und 100-400 nutzt, nur das Objektiv besitzt und mir seine Meinung dazu mitteilen will oder jede weitere Art von Anregungen, Tips, und ähnlichem. Auch Beispielbilder, vielleicht sogar Videos wären spitzenmäßig!
Ich hoffe von Euch zu hören und freue mich über jede Antwort
Bis dahin, beste Grüße
Max
Als Neuling in diesem Forum kurz etwas zu meiner Person:
Mein Name ist, wie unschwer am Profil zu erkennen, Max Müller. Ich bin 19 Jahre alt und seit einigen Jahren fleißig am fotografieren.
Aktuell besitze ich eine 400D + Kitobjektiv, das 70-200 2,8 von Sigma sowie diverses Zubehör.
Nun zu meiner Frage:
Seit einiger Zeit suche ich ein Objektiv für den höheren Brennweitenbereich, sprich 200mm aufwärts. Mit der Zeit wurde mir klar, dass ich um das 100-400 USM IS von Canon nicht herumkommen werde.
Da nun meine Kamera langsam aber sicher den Geist aufgibt und auch eine Reparatur nicht mehr rentabel erscheint, werde ich wohl auch noch in eine neue Kamera investieren müssen. Meine Wahl ist hier auf die 500D gefallen. Eines der wichtigsten Kriterien für diese Entscheidung ist unter anderem die hohe Auflösung des Sensors, da ich viel mit Ausschnitten arbeite.
Daraufhin habe ich etliche Berichte, Kommentare und Meinungen über das Gerät gelesen.
Zur Zeit bin ich mir sicher, dass das 100-400 das Optimale für mich ist, allerdings kommen mir auch manchmal Zweifel, da ich desöfteren gehört habe, das Objektiv würde am Ende des Brennweitenbereichs “weiche“ und “unscharfe“ Bilder liefern.
Nur ... was bringt mir eine gute Kamera und ein noch besseres Objektiv, wenn beide nicht miteinander harmonieren ... Davor habe ich ein bisschen “Angst“, weil mir auch mein Händler zwar beide Geräte in die Hand drücken konnte, mir aber in mit meinen Problemen nicht weiterhelfen konnte

Außerdem ist der Preis, den man für Kamera und Objektiv hinblättern muss auch nicht gering, aus diesem Grund will ich mir beim Kauf ganz sicher sein!
Ich wäre Jedem dankbar, der mir in meinem Problem weiterhelfen kann. Sei es Jemand, der selbst die Kombination 500D und 100-400 nutzt, nur das Objektiv besitzt und mir seine Meinung dazu mitteilen will oder jede weitere Art von Anregungen, Tips, und ähnlichem. Auch Beispielbilder, vielleicht sogar Videos wären spitzenmäßig!
Ich hoffe von Euch zu hören und freue mich über jede Antwort
Bis dahin, beste Grüße
Max