Wobei die Hasselblads miserables Rauschverhalten haben und der Autofokus auch nicht sehr pralle ist......
hahaha

Und wegen des unzuverlässigen AF einer Hasselblad, arbeitet auch KEIN PROFI mit einer Hassi.............
..............
...........
......
"Ironie AUS"
Ich hab die MkII am Samstag & Sonntag mal wider zum Testen da gehabt......
Ich dachte mir, das es ja nicht schaden könnte, sich die Kamera noch einmal genauer anzusehen.
Aber leider scheint das 50/1er nicht 100% mit dem AF der MkII zusammen zu arbeiten......
Ich hatte ganz vergessen, das die MkII keinen 100% Sucher verbaut hatte und war deshalb auch ein bisschen enttäuscht......, zumal das 85/1,2 sich am besten beherschen lässt, wenn man alles, was man aufnimmt, auch sehen kann.
Pah!......zumindest dieses Feat. hätt Canon verbauen können,....wird dann aber wohl immer noch den 1Ds-Serie vorbehalten bleiben......warum auch immer, bei Nikon kann das sogar die Amateukamera D300......
aus diesem Grund habe ich dann nach einer halben Stunde das Objektiv wider an die "alte" 5D angesetzt.
Denn an der hatte ich mit keinem anderen Objektiv Probleme gehabt.
So konnte ich dann doch noch auf dem Fest, am Abend, noch zuverlässig arbeiten.
Der Händler will mal die Kamera checken lassen, ob evtl. ein SW-Fehler vorliegt-...FW-Update.....mal schaun.....