• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5 D Mark II erster Eindruck

hm... also ich sehe diese Punkte auch bei 100% Ansicht. Darüber hinaus können solche hochfrequenten und kontrastreichen "Bildfehler" nicht von einem minderwertigen Objektiv mit Abbildungsfehlern generiert werden.

dslr_krankenwagen_IMG_0466.jpg


Wie gesagt. Die Art der Phänomens zusammen mit der bekannten Black Dot Problematik lässt mich einfach stutzig werden.
 
Ausgehend davon, dass in der Schrift reflektierende Elemente eingebracht sind, bleibe ich bei meiner Vermutung, das es sich um einen Abbildungsfehler handelt, nicht um einen Defekt der Kamera.

Nimmt man die Sättigung komplett aus dem Bild, wird die Schrift bedeutend besser. Nix blackdots...

Gruß
Brummel
 
w.d.p,
das Bussard-Foto ist echt toll, der Fokus sitzt 100% und der Detailgrad ist phenomenal. Ist aber auch ein starkes Objektiv :)
Was hat der Bussard da nur für Überreste erwischt, nen Hund?!
 
Wobei die Hasselblads miserables Rauschverhalten haben und der Autofokus auch nicht sehr pralle ist......

hahaha :lol:
Und wegen des unzuverlässigen AF einer Hasselblad, arbeitet auch KEIN PROFI mit einer Hassi.............
..............
...........
......
"Ironie AUS"


Ich hab die MkII am Samstag & Sonntag mal wider zum Testen da gehabt......
Ich dachte mir, das es ja nicht schaden könnte, sich die Kamera noch einmal genauer anzusehen.
Aber leider scheint das 50/1er nicht 100% mit dem AF der MkII zusammen zu arbeiten......
Ich hatte ganz vergessen, das die MkII keinen 100% Sucher verbaut hatte und war deshalb auch ein bisschen enttäuscht......, zumal das 85/1,2 sich am besten beherschen lässt, wenn man alles, was man aufnimmt, auch sehen kann.
Pah!......zumindest dieses Feat. hätt Canon verbauen können,....wird dann aber wohl immer noch den 1Ds-Serie vorbehalten bleiben......warum auch immer, bei Nikon kann das sogar die Amateukamera D300......
aus diesem Grund habe ich dann nach einer halben Stunde das Objektiv wider an die "alte" 5D angesetzt.
Denn an der hatte ich mit keinem anderen Objektiv Probleme gehabt.
So konnte ich dann doch noch auf dem Fest, am Abend, noch zuverlässig arbeiten.
Der Händler will mal die Kamera checken lassen, ob evtl. ein SW-Fehler vorliegt-...FW-Update.....mal schaun.....
 
die D300 hat zwar nen 100% Viewfinder, ist aber auch nur Crop. Die neue Profi/Amateurkamera D700 hat auch "nur" 95% und damit weniger als die Canon 5DII :), die Hersteller geben sich also nix. Die 3% können den Bock nun auch nicht fett machen, auch wenn es schön wäre wenn mal alles säh.

Das Modell, was du da hattest, muss wohl einen Defekt gehabt haben.
 
nur gut, das ich die Kamera ausgeliehen hatte.....alles andere würden wohl meine Nerven nicht aushalten......:o

Stimmt.....die D700 hat auch nur einen beschnittenen Sucher,.......
aber ich dachte, das Canon gegen Nikon immer noch einen oben drauf legt,....naja......so haben die wider gespart und den Usern wider mal etwas vorenthalten.....
 
nochmal zum Krankenwagen:
Mit DCRAW sieht man diese komischen Punkte nicht mehr, ist also ein RAW-Konver Problem... (mal wieder).

bluejj9.jpg


Hast du DPP auf dem neuesten Stand? Adobe hängt ja schon wieder notorisch hinterher, mal gespannt wann da ein update kommt. ACR generiert im Moment auf viel zu viel Rauschen bei den 5D2 files...
 
nochmal zum Krankenwagen:
Mit DCRAW sieht man diese komischen Punkte nicht mehr, ist also ein RAW-Konver Problem... (mal wieder).

Hast du DPP auf dem neuesten Stand? Adobe hängt ja schon wieder notorisch hinterher, mal gespannt wann da ein update kommt. ACR generiert im Moment auf viel zu viel Rauschen bei den 5D2 files...

Das Rawtherapee 2.4beta4, mit dem ich die Punkte ebenfalls hatte, ist zwar die neueste Version, benutzt aber glaub ich noch eine nicht ganz brandaktuelle DCRaw-Version. Liegt vielleicht daran.

Ich hab zwar die neue DPP-Version runtergeladen und installiert, aber vielleicht ist da etwas schiefgelaufen und meine zahlreichen alten Vorinstallationen funken da dazwischen? Na ja, ich werde heute abend mal DPP deinstallieren und eine ganz frische Downloadversion installieren. Vielleicht ist es dann weg.
Bis dahin viele Grüße,
Wolfgang.
 
Das Rawtherapee 2.4beta4, mit dem ich die Punkte ebenfalls hatte, ist zwar die neueste Version, benutzt aber glaub ich noch eine nicht ganz brandaktuelle DCRaw-Version. Liegt vielleicht daran.

Ich hab zwar die neue DPP-Version runtergeladen und installiert, aber vielleicht ist da etwas schiefgelaufen und meine zahlreichen alten Vorinstallationen funken da dazwischen? Na ja, ich werde heute abend mal DPP deinstallieren und eine ganz frische Downloadversion installieren. Vielleicht ist es dann weg.
Bis dahin viele Grüße,
Wolfgang.

Rawtherapee schärft per Default (!!!!!!!). Wenn man Setting Default belässt und nicht Neutral nimmt, wird geschärft. Besonders in solchen Situationen kann(!!) es vorkommen, dass solche "Pixelfehler" generiert werden.

Drum (mit RawTherapee). Profil: Neutral, Manuell Helligkeit anpassen, Entwickeln (Ohne zu schärfen). Und dann vergleichen !!! :rolleyes:
 
@w.d.p

Auf meinem Monitor sehe ich bei dem Bussard etliche unschöne Artefakte bei 100%. So was ähnliches hatte ich auch schon mal bei meiner 50D und dem 135.
Ich schätze da gerät das Demosaicing (oder wie das heißt) der Bayer-Matrix an seine Grenzen. Bei solchen Objektiven (bei optimalem Fokus) könnten wohl doch noch ein paar mehr Pixel bedient werden.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4324285&postcount=12

find ich gut, zeigt wohl, dass der filter nicht zu stark eingreift.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten