• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5 D Mark II erster Eindruck

Ist zwar knapp OT... diese Aussage ist aber schlichtweg falsch.
32Bit BS können sehr wohl mehr als 4GB. Nur nicht die des Marktleaders.

Linux/32Bit kann bis 64GB Memory
Mac OSX bis 32GB Memory
Stichwort PAE.

:D

OSX ist 64 bit oder? (seit Tiger (10.4) wenn ich mich nicht irre)
 
Also ich hab das Teil seit gestern abend, komme von einer 40D und will hier mal meine persönlichen ersten Eindrücke wiedergeben.

Der Sucher ist im Vergleich sooo riesig und die Linsen sind endlich wieder weitwinkliger. Dafür hab ich jetzt natürlich irre Verzeichnungen und sichtbare Vignettierungen, weil an der Crop-Kamera ja immer nur die gute Linsenmitte benutzt wurde. Muss man sich dran gewöhnen oder rausrechnen. Zusätzlicher Arbeitsschritt...

Die geringere Tiefenschärfe fällt auch gleich auf. Muss man sich auch dran gewöhnen - aber ich denke mir wird es eher gefallen als dass es mich stört.

Wie beim Auto mit dem Türgeräusch kann man auch bei der 5D MkII sagen, dass das Auslösegeräusch viel wertiger klingt als bei meiner 40D ;)

Autofokus: die äußeren Punkte sind bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so der Brüller. Der mittlere Punkt findet aber fast immer einen vernünftigen Fokus. Manchmal ist allerdings ein bisschen Pumpen angesagt, wenn es richtig duster ist. Überrascht hat mich, dass dann nach dem Pumpen der Fokus wirklich stimmt.

Das Display ist in zweierlei Hinsicht wirklich klasse. Zum einen hat man endlich eine ordentliche Schärfenkontrolle - liegt nicht unbedingt am Display sondern vermutlich eher an Software und Digic. Aber das hochauflösende Display erleichtert es einem. Und zum anderen ist das Display nochmal um einiges besser geeignet um im Dunkeln manuell scharf zu stellen (Stativaufnahmen). Es hat zwar bei Dunkelheit im LV-Modus bei mir ein gut sichtbares Banding - aber was solls. Die Bilder werden einwandfrei und das zählt ja schließlich.

Kontrast-Fokusierung im LV-Modus ist echt witzig. Da wird ziemlich wild gepumpt, bis der Fokus sitzt. Wenn man Zeit hat ist das aber eine echte Alternative. Ich hätte da aber gerne die Option, dass der Fokus automatisch - also ohne Knopfdruck auf die AF-ON-Taste - nachgeführt wird. Muss man ja nicht immer haben aber als CFn fände ich das sinnvoll.

Die zusätzliche Flexibilität durch die hohen ISOs ist enorm. Eigentlich mein Lieblingsfeature an dem Teil. Man stellt sich im Finstern hin, stellt ISO 3200 oder sogar 6400 ein und die Bilder werden einfach unfassbar gut. Endlich im Dunkeln bewegte Szenen fotografieren zu können ohne zuviel Bewegungsunschärfe zu haben, finde ich unglaublich genial.

So, was gefällt mir denn nicht - bzw. wo habe ich meine Probleme?

Mein Sigma-Blitz tut nicht mehr. Das nervt wirklich, weil die 5er ja auch keinen eingebauten hat. Muss mir wohl mal schnell noch einen 430EXII kaufen. Das war so nicht geplant...

Mein Plattenplatz wird knapp und auf meine CF-Karten geht nicht mehr soviel drauf (ich mache nur RAW). Na ja, das habe ich vorher gewusst. Trotzdem: Zusatzinvestition.

Batteriegriff und Zweitakku kann ich nicht von der 40D übernehmen. OK, das wusste ich auch. Trotzdem: wieder ein Eintrag auf meiner Wunschliste.

Photoshop CS3 verweigert die Arbeit mit RAW-Dateien. Auch wenn man CS3 über Lightroom aufruft. Nerviges Konvertieren nach TIFF oder DNG ist also angesagt. Oder ein weiterer Punkt auf der Wunschliste: CS4.

Ein Pano aus drei(!) MkII-Bildern bringt meinen Rechner jetzt schon zum Kotzen. 2GB Hauptspeicher scheint für die neuen Bilddateien doch etwas zu knapp zu sein. Juhu, die Wunschliste wird wieder länger!

Wahrscheinlich wird meine Wunschliste in den nächsten Tagen noch weiter wachsen aber alles in allem bleibt der Eindruck, dass die 5DMkII wirklich ein geniales Teil ist und mir mindestens für 3 Jahre Freude bereiten wird. Ich glaube nicht, dass ich meine Crop-Bodies nochmal anfassen werde (ausser im Notfall). Die kommen mir jetzt schon vor wie aus der Steinzeit ;)

So, dann mal allzeit gut Licht allerseits!

Christian
 
Linux/32Bit kann bis 64GB Memory
Aha, wieder mal die Programmzeilenfummler, kaum Software, kaum Treiber und und und - ist mehr was für Hochverfügbarkeit.

Mac OSX bis 32GB Memory
MAC = zu teuer, kaum Programme (Im Vergleich), Peripherie obwohl gleich immernoch 30% teurer.

Das 64 Bit Vista ist schon OK, die Bearbeitungszeit mit 8500 dualcore auch, bei DXO dauerts immernoch ewig, quadcore wird noch zuwenig unterstützt.

Die 5D2 ist wirklich geil, ich nerve Canon trotzdem, weil ich das Eine oder Andere noch optimiert haben möchte.
 
Mac OSX bis 32GB Memory
MAC = zu teuer, kaum Programme (Im Vergleich)

Was würd dir den im Vergleich fehlen...?

Mir fehlen auf Windows zb. Programme wo man schnell mal ein 5D Video schneiden kann... zähl doch da mal ein Programm auf das so gut funktioniert wie auf dem Mac... :D

PS: Hast du überhaupt schon mal mit einem Mac gearbeitet...
 
ist natürlich bezogen auf Windows -Systeme........
das war auch die Frage oder hat jemand nach Linux gefragt........und ich denke die meisten user nutzen halt Microsoft BS ........auch wenn es auch sicher alternativen gibt......

Nana... nicht so aggressiv :D

Btw:
Ich will dir ja die Freude nicht nehmen, aber...

ich nutze Vista 64 bit mit 4Gb speicher zb.öffnen von Ligthroom 2 dauert ca. 1 sec.........

...das liegt wohl vielmehr an der CPUSpeed als dem Speicher.
Weil: ein 64Bit holt mit 4GB Mem nicht mehr raus als ein 32Bit mit 4GB Mem. Die BIOS-Seitigen Reservationen (PCI/Graka/IO) sind genau gleich abgezogen. 64Bit "lohnt" sich erst ab >4GB Memory.

Weiters: Vor allem ist der 64Bit bei solchen Anwendungen nicht per Se ein Vorteil. 64Bit bietet vor allem bei FloatingPoint Berechnungen Vorteile (3D Rendering / CAD mit entsprechend angepasster SW). Unabhängig von den Anzahl GB RAM.

Zudem: Lightroom schreibt in den Blogs selber, dass sich 64Bit lohnen, wenn man >4GB reinbaut (und das sollte man auch, weil es laut Adobe ziemlich RAM intensiv ist).

Wir sind aber (denk ich mal) ziemlich OT hier. Wollte es aber dann doch noch loswerden :D
 
Nana... nicht so aggressiv :D

Btw:
Ich will dir ja die Freude nicht nehmen, aber...



...das liegt wohl vielmehr an der CPUSpeed als dem Speicher.
Weil: ein 64Bit holt mit 4GB Mem nicht mehr raus als ein 32Bit mit 4GB Mem. Die BIOS-Seitigen Reservationen (PCI/Graka/IO) sind genau gleich abgezogen. 64Bit "lohnt" sich erst ab >4GB Memory.

Weiters: Vor allem ist der 64Bit bei solchen Anwendungen nicht per Se ein Vorteil. 64Bit bietet vor allem bei FloatingPoint Berechnungen Vorteile (3D Rendering / CAD mit entsprechend angepasster SW). Unabhängig von den Anzahl GB RAM.

Zudem: Lightroom schreibt in den Blogs selber, dass sich 64Bit lohnen, wenn man >4GB reinbaut (und das sollte man auch, weil es laut Adobe ziemlich RAM intensiv ist).

Wir sind aber (denk ich mal) ziemlich OT hier. Wollte es aber dann doch noch loswerden :D


ein kollege von mir hat ein macbook.......bei dem dauert das öffnen von Lightroom.....ewig ....im vergleich dazu.......

wollte ich aber dann auch mal loswerden..........
 
ein kollege von mir hat ein macbook.......bei dem dauert das öffnen von Lightroom.....ewig ....im vergleich dazu.......

wollte ich aber dann auch mal loswerden..........

:D:D:D N Macbook (mit Max Core2Duo @ 2,4GHz) mit ner 64Bit Quadcore CPU eines Desktops vergleicht man auch nicht :evil:
Aber wie gesagt: Hat nix mit 64bit oda 32bit zu tun.

64Bit wird bis 4GB Memory für nix gehyped für 99% der Anwender :ugly:
 
ein kollege von mir hat ein macbook.......bei dem dauert das öffnen von Lightroom.....ewig ....im vergleich dazu.......

wollte ich aber dann auch mal loswerden..........

:D jetzt gehts wieder los - mac vs PC :D

dauert bei mir auch recht lange, bis LR offen ist.... aber das stört mich jetzt nicht wirklich. 1x starten und dann kann man es ja offen lassen...

und zu
Mac OSX bis 32GB Memory
MAC = zu teuer, kaum Programme (Im Vergleich), Peripherie obwohl gleich immernoch 30% teurer.
Sag ich mal - kommt drauf an was du brauchst.
LR, CS3, CS4, PTGui, lalala gibts auch alles für OSX - von daher vermisse ich nicht wirklich was.

-
Was mir aufgefallen ist: Die 100% Ansicht der 5DII Bilder in LR benötigt zum laden spürbar länger im vgl. zu den 40D RAWs. (nur mal so angemerkt ^^, bei 10bzw.21MP eigentlich klar)
 
Schliesse mich der Lobhudelei an. Habe die 5D MkII seit Ende November und bin seitdem echt zum Schaerfe-Junkie mutiert.
Als Lieblings-Objektive haben sich momentan das Duo EF 50 f/1.4 mit dem EF 70-200 f4 L herauskristallisiert...Portraits und Close-Ups mit herrlichem Bokeh.

In der letzten Woche hatte ich ausgiebig Zeit, mit einem Freund und seiner Nikon D2Xs um die Wette zu photographieren. Die D2Xs ist ohne Frage eine ebenbuertige Kamera - aber der Vollformat-Sensor der 5D MkII, das groessere und crispe Display, das Sucherabbild und die HD-Videofunktion zeigen, was 2009 State-of-the-Art ist.

Beim "Dauerfeuer" hat mich die D2Xs dann doch alt aussehen lassen. Ich dachte zwar, die 3,9 Bilder/Sek reichen mir aus, bei Actionaufnahmen hatte mein Freund dann aber doch die feinere Auswahl dank 8 Bildern/Sek.

Die Nutzung der Videofunktion scheitert momentan an der Rechnerperformance, 3 Laptops mit Core2Duo-Prozessor (Macbook Air 1,6 Mhz, Macbook Pro 2,2 Mhz, Dell Lattitude ?,? Mhz) geben HD-Videos schrecklich ruckelnd wieder - an Videoschnitt ist gar nicht erst zu denken.

Das High-ISO habe ich in der Praxis bisher nicht gebraucht, ist wohl eher fuer die Leistungsschau auf dem Datenblatt.
 
Mac OSX bis 32GB Memory
MAC = zu teuer, kaum Programme (Im Vergleich), Peripherie obwohl gleich immernoch 30% teurer.

Erstens: Dann installier dir halt OSX auf dem PC - da gibt es inzwischen Lösungen
Zweitens: Peripherie teurer??? Kann man da nicht einfach dieselbe reinstecken?
Wenn nicht, siehe erstens :-)

Gruß
bernhard
 
Erstens: Dann installier dir halt OSX auf dem PC - da gibt es inzwischen Lösungen

Das sind aber übelste Hacks die ein recht hohes Computer Knowhow vorraussetzen und trotzdem nicht befriedigend laufend. Wenn du aber darauf stehst schnelle PC Hardware brutal auszubremsen und Abstürze dich faszinieren, dann wäre das natürlich eine Alternative.
 
Beim "Dauerfeuer" hat mich die D2Xs dann doch alt aussehen lassen. Ich dachte zwar, die 3,9 Bilder/Sek reichen mir aus, bei Actionaufnahmen hatte mein Freund dann aber doch die feinere Auswahl dank 8 Bildern/Sek.

Tja, mit 12 MP ist die D2Xs halt auch nicht in der gleichen Auflösungsklasse und ihr Schwerpunkt liegt wohl eher in der Sportfotografie.

Gruß
Peter
 
Aufgrund von Vertragsvereinbarungen mit meiner Freundin, (ja, ich bin einen solchen eingegangen, um die Haushaltskasse nicht so sehr zu strapazieren) muss ich noch etwa ein langes Jahr auf Horst warten! Aber er ist fest eingeplant und ich freu mich darauf!:D:D

lg Cornelius
 
Autofokus: die äußeren Punkte sind bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so der Brüller. Der mittlere Punkt findet aber fast immer einen vernünftigen Fokus. Manchmal ist allerdings ein bisschen Pumpen angesagt, wenn es richtig duster ist. Überrascht hat mich, dass dann nach dem Pumpen der Fokus wirklich stimmt.


Christian

Also bei mir funktionieren die äußeren Punkte auch noch bei echt miesem Licht. Und zwar gut. Definitiv im Schnappschßbereich.
Was danach kommt , würd ich schon als "Zwielicht", gefolgt von Dunkelheit klassifizieren, kann ja fürn Höhlenfotografen bei Naturlicht unabdingbar sein,
geht aber meiner Meinung nach in Richtung Erbsen zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten