• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 5 D Mark II erster Eindruck

huarez

Themenersteller
Hi !
Schönen Gruß erstmal an alle Forumsteilnehmer!
Dies ist mein erstes Posting! Yeah!

Also ich hab gerade die zweite "Horst"( die erste ging gar nicht in Betrieb, kam mit defektem Verschluß o.ä.) angecheckt.
Für zumindest zwei Punkte, die beim lesen diverser Beiträge immer wieder aufgetaucht sind , kann ich aus meiner, ich sag mal ambitionierter Amateur Sicht, Entwarnung geben. Zum einen kann man in mieser Funzelbeleuchtung Bilder aus der Hand machen, die , sollte man nicht gerade auf Alkoholentzug sein,also ruhige Hand vorausgesetzt, gestochen scharf werden, und zwar selbst mit 105er Tele, so das das Thema Blitz sich für mich ausser für spezielle Aufhellungzenarien erstmal erledigt hat. Unfassbar brauchbare Bilder bei 6400 ISO , kam da ich mit der EOS 1 Ds Mark III nicht hin. Und das bei Super Farben!
Zum anderen ist der Autofokus oftmals als veraltet gebrandmarkt worden.
Isser möglicherweise auch, aber er funktioniert super. Also wenn man ne 5tel Sekunde Zeit hat hat Motiv anzuvisieren sollte das Motiv focussiert sein.
Also mir langt das (erstmal). Tja , und die Bildqualität?
OMG!!! Wem das nicht reicht, sollte sich vielleicht gleich bei Hasselblad umsehen-IMHO. Erfüllt die Kamera meine ( durch die Arbeit mit der EOS 1 Ds Mk III recht hohen) Erwartungen? Hinsichtlich Bildqualität erstmal eindeutig Ja. Hätt ich unlängst eine 1 Ds Mk III erworben und wäre nicht als Fotojournalist tätig, würd ich mich schwarz ärgern.
So, genug gelobhudelt, muß noch ein paar Fotos machen....
:D
 
Wobei die Hasselblads miserables Rauschverhalten haben und der Autofokus auch nicht sehr pralle ist. Die sind wirklich nur auf Detailwiedergabe ausgelegt.

Glückwunsch zum Kauf! Ich bin von der Kamera auch begeistert. :)
 
Ich habe meine 5 D Mk 2 jetzt seit ca. 3 Wochen.
Habe es nicht bereut meine alte 5 D zu verkaufen. War eine gute Entscheidung. Gerade bei Weitwinkelaufnahmen mit meinem 16 - 35 schätze ich die Objektivkorrektur.
Die Abbildungsleistung ist sehr sehr gut.

Fotografiere nun schon seit 20 Jahren mit Canon und bin von der neuen 5er beeindruckt.

Videofunktion gefällt mir von der Bedienung nicht so gut, da ich die Focussierung schwierig finde...

Ansonsten kann nur sagen...GUTE KAMERA...:evil:
 
Kann man nicht oft genug sagen...

Die 5D MkII ist GEIIIIL!

Ganz meine Meinung :top: Habe sie nun seit fast einem Monat und schon etliche Sachen fotografiert zu unterschiedlichsten Lichverhältnissen und -bedingungen, indoor und outdoor, mit und ohne Blitz, Makro, Tele und WW. Ich bin nach wie vor begeistert.
Einziges Manko - auf Grund der großen RAW-Dateien werde ich wohl meinen Rechner noch etwas aufrüsten müssen. Da ich mit XP (32 bit) arbeite ist die Speichernutzung durch das BS nicht optimal. Ist jetzt vielleicht OT, aber hat jemand Erfahrung, ob der Wechsel zum 64 bit XP etwas bringt? Arbeite mit Lightroom und PS CS3
 
Prima Statements - das läßt mich hoffen, daß der Wechsel von der 10D zur Horst ein definitiver Quantensprung für mich wird, auch wenn ich derzeit meine extra für die 50D angeschafften Linsen wieder verkaufen muß ...:top:
 
@maik3d

Arbeite auch mit Lightroom und PS CS 3.
Ich denke das der Wechsel auf 64 Bit Dir nicht so viel bringt.

Prozessorleistung und Arbeitsspeicher halte ich für wichtiger.
Werde in diesem Jahr meine Hardware auch aufrüsten...mag nur kein Vista...Bäääh...aber die Speicherverwaltung ist viel besser und die neueste Prozessorgeneration von intel in verbindung mit DDR 3 Speicher verspricht ein echtes Leistungsplus.

Viele Grüße
 
@maik3d

Arbeite auch mit Lightroom und PS CS 3.
Ich denke das der Wechsel auf 64 Bit Dir nicht so viel bringt.

Prozessorleistung und Arbeitsspeicher halte ich für wichtiger.
Werde in diesem Jahr meine Hardware auch aufrüsten...mag nur kein Vista...Bäääh...aber die Speicherverwaltung ist viel besser und die neueste Prozessorgeneration von intel in verbindung mit DDR 3 Speicher verspricht ein echtes Leistungsplus.

Viele Grüße

der wechsel auf ein 64 bit BS ist absolut notwendig , weil 32 bit BS nur ca.3,4 GB Speicher verwalten können......

bei 64 bit sieht es anderst aus da kann man gleich 8 GB reinhauen und einen Quad CPU dann geht die post ab..........

ich nutze Vista 64 bit mit 4Gb speicher zb.öffnen von Ligthroom 2 dauert ca. 1 sec.........
 
Zitat:
Zitat von Eos5D40D
@maik3d

Arbeite auch mit Lightroom und PS CS 3.
Ich denke das der Wechsel auf 64 Bit Dir nicht so viel bringt.

Prozessorleistung und Arbeitsspeicher halte ich für wichtiger.
Werde in diesem Jahr meine Hardware auch aufrüsten...mag nur kein Vista...Bäääh...aber die Speicherverwaltung ist viel besser und die neueste Prozessorgeneration von intel in verbindung mit DDR 3 Speicher verspricht ein echtes Leistungsplus.

Viele Grüße

der wechsel auf ein 64 bit BS ist absolut notwendig , weil 32 bit BS nur ca.3,4 GB Speicher verwalten können......

bei 64 bit sieht es anderst aus da kann man gleich 8 GB reinhauen und einen Quad CPU dann geht die post ab..........

Sehe ich auch so, habe Vista 64Bit und am Anfang 4gb RAM und nun 8GB, da hat man wirklich genügend Reserve dann und man merkt schon einen unterschied wenn man riesen Bilder bearbeiten muss. Habe auch die 5d mk2 und muss sagen die Bearbeitung geht recht Flott trotz der grossen Bilddateien. Bin letzten Monat auch auf CS4 umgestiegen, finde CS4 ist auch um einiges schneller. Heute kosten die Arbeitsspeicher auch nicht mehr soviel und ein guter Core2Duo ist auch recht günstig zu bekommen.
 
Einziges Manko - auf Grund der großen RAW-Dateien werde ich wohl meinen Rechner noch etwas aufrüsten müssen. Da ich mit XP (32 bit) arbeite ist die Speichernutzung durch das BS nicht optimal. Ist jetzt vielleicht OT, aber hat jemand Erfahrung, ob der Wechsel zum 64 bit XP etwas bringt? Arbeite mit Lightroom und PS CS3

Bringt nichts da PS CS3 nicht 64 bit fähig ist. Da musst du dir auch noch PS CS4 zulegen und gleich noch Vista 64 bit da der Treiber Support unter XP nicht der Brüller ist, jetzt merkt man für wem die EOS 5 D Mark II noch geiler ist:D. Vielleicht hilft es aber aus der Finanzkrise;)
 
Prima Statements - das läßt mich hoffen, daß der Wechsel von der 10D zur Horst ein definitiver Quantensprung für mich wird, auch wenn ich derzeit meine extra für die 50D angeschafften Linsen wieder verkaufen muß ...:top:

War mal Canonier, und für mich wäre "damals" der Wechsel von der 30D zur 5D
schon ein Quantensprung gewesen.
Mach Dir keine Sorgen!!:)
 
Prima Statements - das läßt mich hoffen, daß der Wechsel von der 10D zur Horst ein definitiver Quantensprung für mich wird, auch wenn ich derzeit meine extra für die 50D angeschafften Linsen wieder verkaufen muß ...:top:

Na dann hoffe ich mal für dich das der Wechsel zur 5D II kein Quantensprung wird. Quanten legen bei ihren "Sprüngen" nämlich nur minimalste Entfernungen zurück, und du willst doch einen grossen Schritt machen, oder? ;)
 
Na dann hoffe ich mal für dich das der Wechsel zur 5D II kein Quantensprung wird. Quanten legen bei ihren "Sprüngen" nämlich nur minimalste Entfernungen zurück, und du willst doch einen grossen Schritt machen, oder? ;)

Wiki weiß Rat:
Beim hypothetischen Zustandsübergang von Quanten von einem Zustand in einen anderen handelt es sich um einen angenommenen Vorgang im Mikrokosmos, daher einen sehr kleinen Vorgang. Außerhalb der Physik wird der Begriff „Quantensprung“ umgangssprachlich jedoch gegenteilig für einen großen, paradigmenerschütternden Fortschritt verwandt.
 
der wechsel auf ein 64 bit BS ist absolut notwendig , weil 32 bit BS nur ca.3,4 GB Speicher verwalten können......

bei 64 bit sieht es anderst aus da kann man gleich 8 GB reinhauen und einen Quad CPU dann geht die post ab..........

ich nutze Vista 64 bit mit 4Gb speicher zb.öffnen von Ligthroom 2 dauert ca. 1 sec.........

Genau die Überlegung hatte ich auch, ebend wegen der Speicherbegrenzung auf 3,4 Gig. Na dann wird das wohl der nächste Invest werden. 64 bit XP oder Vista, noch mal 4 Gig und CS4. Dass die eine Investition immer gleich die Andere nach sich zieht - ne, ne, ne. Naja, Kampfansage an die Rezesion - ich schnüre mein eigenes Konjunkturpaket :lol:

Gruß Maik
 
der wechsel auf ein 64 bit BS ist absolut notwendig , weil 32 bit BS nur ca.3,4 GB Speicher verwalten können......

Ist zwar knapp OT... diese Aussage ist aber schlichtweg falsch.
32Bit BS können sehr wohl mehr als 4GB. Nur nicht die des Marktleaders.

Linux/32Bit kann bis 64GB Memory
Mac OSX bis 32GB Memory
Stichwort PAE.

:D
 
Ist zwar knapp OT... diese Aussage ist aber schlichtweg falsch.
32Bit BS können sehr wohl mehr als 4GB. Nur nicht die des Marktleaders.

Linux/32Bit kann bis 64GB Memory
Mac OSX bis 32GB Memory
Stichwort PAE.

:D

ist natürlich bezogen auf Windows -Systeme........

das war auch die Frage oder hat jemand nach Linux gefragt........und ich denke die meisten user nutzen halt Microsoft BS ........auch wenn es auch sicher alternativen gibt......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten