• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5 besser als SD10?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moody schrieb:
Ich habe den Thread mal so überflogen - auch wenn ich kein Profi und auch noch nicht lange dabei bin - ihr neigt hier aber dazu, sehr häufig ausfallend zu werden. Und spammen tut ihr noch dazu.
Aus Posts wie .. oder.. würde ich nicht schlau.

Kein Problem:

Übersetzung ;)

:wall:
scheiß Trolle.

Der Poster meint, dass die Intention des gemeinten Users nicht die Diskussion über interessante Sachverhalte, sondern nur die Provokation und Hetze wäre

top.gif

Der Poster stimmt dem zitierten Textausriss vollinhaltlich zu und bekennt, dass er dem solcherart Wiedergegebenen nichts hinzuzufügen hat.



besser? ;)
 
moody schrieb:
Ich habe den Thread mal so überflogen - auch wenn ich kein Profi und auch noch nicht lange dabei bin - ihr neigt hier aber dazu, sehr häufig ausfallend zu werden. Und spammen tut ihr noch dazu.
Aus Posts wie oder würde ich nicht schlau.

Da könnt ich gleich wieder ausfallen werden wenn ich dann nachdem ich mir die Mühe sachlicher Beiträge zu diesem Schwachsinnsthread gemacht habe sowas über mich lesen darf.
 
ge.o schrieb:
Ich nenn nur mal eine Zahl:
CANON Marktanteil 70 (in Worten siebzig) Prozent!
Warum wohl? Weil die die beste Werbeabteilung der Welt haben?

Na und? Was soll einem der Marktanteil sagen? NICHTS!
Ist MS-WINDOWS etwa das beste Betriebssystem?
Ist der VW-Golf das beste Auto der Welt?
Schmeckt Milka-Schokolade Menschen die noch einen Rest an Geschmacksnerven übrig haben?
Oder ist gar die Bild die beste Zeitung der Welt?

Ja! Canon hat offensichtlich das beste Marketing. Das ist deutlich wichtiger als das beste Produkt zu haben.

Grüße
 
dust-devil schrieb:
..
Auch interessant war es, das alle Händler auf massive Qualitätsprobleme in Punkto Farbfehler, Softwarefehler und Standbyezeit berichteten. Von durchschnittlich 10 verkauften SD10er wären 9 nach wenigen Wochen wieder zu Hersteller zurück gegangen.
...
Und das glaubst du den Händlern?
In meiner (wilden :cool: ) Jugend als Computerverkäufer wurde ich oft mit der Frage nach dem "besten Tintenstrahldrucker" von Kunden konfrontiert.
Diese Frage wurde fast immer nach der Lagersituation beantwortet, d.h. ein Blick ins Lager und HP war spitze. Wenn HP alle war, aber noch jede Menge Epsons da waren, dann war eben Epson top. Und zu guter letzt gabs noch Canon Drucker, die waren auch ganz toll, wenn sie auf Lager waren.
Wieso antwortet ein Verkäufer so? Ganz einfach, weil im Falle der Drucker es vollkommen wurschtegal war, welchen doofen Tintenstrahldrucker die Kunden kaufen, wenn einer am Tag 1 Seite druckt, ist kein Qualitätsunterschied auszumachen. Und man bekommt als Händer da auch kein schlechtes Gewissen, denn alle drei Drucker sind objektiv betrachtet gut, also so lange man dem Kunden nicht ein Gerät an seinem Bedarf vorbei andreht, hat man dem nichteinmal wehgetan.
Jeder der Druckerfirmen hat ein bestimmtes Alleinstellungsmerkmal, welches eben nach "bedarf" stärker betont wird.
Und die Moral von der Geschicht? Die Händler, die du gefragt hast, hatten alle eine schöne 5D auf Lager, an der sie Geld verdienen, und eine Sigma gabs nicht auf Lager, zudem ist die Marge bei der (günstigeren) Kamera ja auch kleiner. Nu rate mal, welches die "beste" Kamera aus Händlersicht ist - richtig !! - die die er verkaufen kann!
 
DominicGroß schrieb:
Da könnt ich gleich wieder ausfallen werden wenn ich dann nachdem ich mir die Mühe sachlicher Beiträge zu diesem Schwachsinnsthread gemacht habe sowas über mich lesen darf.

Nunja, so ein kleinwenig "ausgeteilt" in meine Richtung hast Du ja auch in #25, oder sehe ich das falsch ?

DominicGroß schrieb:
Es ist so das die SD9 früher sehr extrem, und die SD10 immernoch, sehr intolerant sind was Fehler des Fotografen wie falsche Belichtung angeht. Bei zu starker Unterbelichtung saufen die Bilder im Rauschen ab, bei Überbelichtung kippen die Farben. Das mag der ein oder andere als Fehler der Kamera auslegen, aber eigentlich ist es bei der SD10 auf einem level wo man erwarten kann das jemand der eine SLR mit all ihren Einstellmöglichkeit verwendet dann auch damit umgehen kann.

Da gibt's nicht notwendigerweise "Fehler des Fotografen" bezüglich der Belichtung, sondern allenfalls "Fehler des Fotografen" dahingehend, daß er den eigentlichen Fehler, nämlich daß die SD10 mit kräftigem, hellem Rot nicht klar kommt, nicht durch eine Unterbelichtung kaschiert hat.

Gruß
Wolfgang
 
Ich seh den Hinweis auf die Überbelichtung ehrlichgesagt nicht als austeilen an, gerade im Vergleich zu dem tollen Canon und Nikon rumgetrolle was wir hier wieder erleben dürfen.

Das der rote Kanal überbelichtet ist brauchen wir ja eigentlich nicht weiter drüber zu reden, es ist aus dem Histogram deutlich ersichtlich. Wenn du den Dynamikumfang mit dem Sonnen beleuchteten Teil sprengst weil das Bild für die im Schatten liegenden Teile dahinter belichtet ist reagieren alle Sensoren etwas sonderbar und das gerade bei Rot. Das die SD10 hier besonders schlimm sein soll kann ich so eigentlich nicht stehen lassen, insbesondere nicht wenn mir jemand erzählen will das sowas andauernd passiert und ein riesen Problem wäre (wie es ja aus vielen, nicht aus deinem, postings rauszulesen ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, Überbelichtung in Rot sieht man bei jeder Kamera, aber tatsächlich hat sich auch bei mir der eindruck festgesetzt, dass Sigmauser besonders oft damit zu kämpfen haben.

Ich denke, es könnte durchaus sein, dass der Belichtungsmesser der Sigma im Rotbereich zu wenig empfindlich ist...

Allerdings ist das kein weiteres Problem, wenn der User seine Kamera kennt und weiss, dass er gegensteuern muss....das Problem ist aber, dass die wenigsten Leute sich mit ihrem Gerät so beschäftigen und stattdessen lieber der Automatik vertrauen.
Das geht so weit, dass bei der Sigma, die ja durch Verwendung des RAW Formats wirklich viele Möglichkeiten bietet, die Autokonvertierung benutzt wird, obwohl vielleicht sogar noch im RAW Konverter etwas gegen die Überbelichtung zu machen gewesen wäre. (das ist jetzt kein Vorwurf an Gerhard2, sondern ein Eindruck, der sich in dem alten Thread letztes Jahr bei mir gefestigt hatte)
 
Eigentlich doch sehr bedenklich, was für Kehrtwendungen ein Thread erleben kann.

Übrigens: Man sollte seine markentechnischen Scheuklappen durchaus hinter sich lassen, ansonsten kann es sein, daß man etwas wichtiges übersieht oder verpaßt. Keiner ist mit seiner Marke verheiratet, aber natürlich möchte jeder, daß "sein" Hersteller als sehr guter Hersteller bekannt ist.

Ich hab Olympus, mir ist egal, was andere Leute denken... Man kann sehr schöne BIlder mit ihr machen, wie mit jeder anderen DSLR. Also, Was soll´s?
 
Als "besonders schlimm" würde ich das Ganze mit der roten Farbe nicht einstufen. (Da ärgern mich bisweilen unkalkulierbares, flächenhaftes Farbrauschen, Sensordreck mehr).

Anbei noch kurz eine Vergleichsreihe, die zeigt wie "orange" sich meine Canon bei überbelichtetem Rot benimmt.
Man sollte erwähnen, daß die Aufnahmen zwar bei identischen Belichtungsparametern gemacht wurden, die Canon-Bilder aber um ca. 1/3 Blende stärker belichtet sind, da Canon bei der ISO-Angabe etwas untertreibt.

Die SD10-Bilder sind unbearbeitet, d.h. lediglich "X3F" optimiert.
Die Canon Bilder ebenfalls, bei "defensiv" eingestellten Parametern.
 
hört einfach auf in solche freds zu schreiben, deren titel schon an sich den schwachsinn verraten. einfach zumachen bitte und über belichtungen dann bei interesse neuen aufmachen bzw. suchfunktion benutzen.danke.
 
dust-devil schrieb:
Soll die EOS-5 wirklich so gut sein?
Ja, eine wirklich schöne Kamera, leider nur noch gebraucht aber dann zu attraktiven Preisen zu bekommen. Bildqualität hängt aber entscheidend vom Filmaterial und dem Labor ab.
 
Übersetzung

Zitat:

scheiß Trolle.

Der Poster meint, dass die Intention des gemeinten Users nicht die Diskussion über interessante Sachverhalte, sondern nur die Provokation und Hetze wäre

Aus scheiß Trolle konnte ich zwar keinen konkreten User entnehmen, aber danke für deine Übersetzung. Ich finde doch man könnte diese Diskussionen doch auch friedlicher führen ich habe mich heute 2 Stunden mit nem noob rumgeschlagen und versucht ihm zu erklären wie man in Photoshop Scanlines macht. Er wusste gar nix aber fest davon überezugt sich in Photoshop auszukennen. Nunja, dann bringt man halt Geduld mit.
Und ich denke mal auch hier könntet ihr etwas mehr Geduld mitbringen. Auch wenn das Thema schon 20mal diskutiert wurde.

@ DominicGroß
Ich hatte deinen Namen nicht erwähnt. Ich stellte dieses nur ganz allgemein fest.
 
Und ich denke mal auch hier könntet ihr etwas mehr Geduld mitbringen.
Sehe ich auch so.

Und daher beantrage ich - sozusagen als Gedulds-Crash-Training" - die Erweiterung des Threads um die Frage:

"Ist die Canon EOS-1Ds Mark II besser als die Sigma SD10?" :D
 
@moody, jemandem mit geduld etwas erklären ist das eine, einen fred zu eröffnen mit einem völlig hirnrissigen thema, eröffnet nicht die möglichkeit zur geduld , sondern höchstens kopfschütteln und man muß daher dem eröffner ganz klar provokation und troll unterstellen, ein unwissender änfanger kennt die marke sigma für kameras garantiert nicht, daher war der einzige sinn und zweck unfrieden stiften, über die daher berechtigten reaktionen sollte sich dann niemand wundern.
 
@salemsen:

Nicht :wall: , sondern :lol: .
Das war das Ziel meines Crash-Trainings.

Aber wenn es Dir ein Chill-Out gibt,
ziehe ich meine Frage ("Ist die Canon EOS-1Ds Mark II besser als die Sigma SD10?" ) zurück. :rolleyes:
 
Hallo beisammen,

ich muß mich auch noch mal zu Wort melden.

Ich schrieb diesen Thread, da ich nach den vielen Verkäuferaussagen etwas verunsichert war, ob ich wieder die neue Sigma kaufen soll. Da ich mich nicht so gut auskenne, wollte ich mir einfach nur eure Meinung dazu anhören.

Allerdings finde ich es richtig *******, wenn man dann Äußerungen wie Schwachsinnsthread etc. ankommt. Auch die ausfallenden Bemerkungen einiger machen mich genauso wütend. :mad:

Ich bin ja in vielen Foren unterwegs, allerdings hab ich so was wie hier selten erlebt!

Ist es denn nicht möglich als nicht Experte hier etwas zu posten? Ich wollte hier keinen Kriegsthread eröffnen, sondern ein sachliche Diskusion die mir bei der Kaufentscheidung behilflich ist!

Das dieses Thema offenbar schon mal behandelt wurde, wußte ich nicht, da ich auch noch besseres zu tun habe, als tgl. im Sigma Forum rum zu hängen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten