• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D vs. Nikon D60 mit entsprechendem "Immerdrauf" Objektiv

Komisch - obwohl die 450D die bessere Ausstattung hat wird immer die D60 bevorzugt.

Die fehlende Spiegelvorauslösung ist das einzige was mich stört.
 
Wenn du zu einer günstigen Canon Alternative suchst die nahezu gleichwertig mit der 450d ist, solltest du zu der 1000d greifen.. natürlich hat die weniger Megapixel und Messfelder, jedoch vom Preis (zumindest in Deutschland) um 100 Euronen günstiger.

Die 1000er hatte ich auch in der Hand, aber das hat sich eher nach Barbie statt Fotokamera angefühlt. Plastik-feeling hoch 2.

Die 450er ist von der "gefühlten" Wertigkeit das Minimum, dass ich mir antue, wobei ich sagen muss, dass die D60 von den drei genannten am wertigsten wirkt.

Komisch - obwohl die 450D die bessere Ausstattung hat wird immer die D60 bevorzugt.

Die fehlende Spiegelvorauslösung ist das einzige was mich stört.

Die 450er kostet einerseits mehr, andererseits ist die Frage, ob ich die "mehrfeatures" auch brauche. Ich hab mir z.B. lange überlegt, ob mir 3 AF Messfelder der Nikon genügen im Gegensatz zu den 9 der 450er. 9 tönt natürlich nach viel besser wie 3. Aber nachdem ich mal die gut 2 dutzend Diskussionen hier im Forum gelesen habe und überlegt, wie ich bisher auch immer fotographiert habe - zuerst fokusieren, schieben, auslösen - war mir das plötzlich egal. Dasselbe mit der Spiegelvorauslösung: Wir kaum in meinen Anwendungsfall fallen, dass ich das je brauche.

Dass ich jedoch keine - bezahlbaren - Canon Objektive finde für meine gewünschten Brennweiten, dass ist etwas, was mich bei jedem - unnötigen - Objektivwechsel zu tode nerven würde.
 
Sieht gleich aus, fühlt sich komplett anders an.
 
Ahso das ist natürlich entscheident^^

Naja meine Meinung ist weiter oben zu lesen, geh nach deinem Gefühl und deinen Vorlieben an die Sache ran.

Mfg Massell
 
canon:top:

warum??

da gibt es verschiedene gründe hier nur 2
-obwohl du das mit dem af so leicht abtust ist es doch viel komfortabler bei der canon, als ich mich zwischen den vorgängern entscheiden musste war das das auskriterium da die automitische anwahl schon bei einfachen motiven versagte, als anfänger solltest du das wirklich testen auch wenn man sich später so oder so seine eigenen methoden ,wie bei mir nur das mittlere feld benutzen, angewöhnt

-dann kann ich deine objektivsorgen bei canon nicht nachvollziehen, denn die gibt es wirklich nur wenn man etwas gegen fremdhersteller, gegen kitbereich und gegen das 17-85er hat, dafür kommt man viel besser weg wenn man bessere optiken kauft, da man nicht immer 2000€ investieren muss, sondern auch mal zum mittelweg greifen kann beispiel siehe 70-200
 
Mhh
ich würde dies jetzt nicht so sehen, klar sehe ich die Vor-/Nachteile an beiden Kameras genau und wenn man beide vergleicht kommt die Canon besser dabei weg.
Nur es ist wichtig für jeden Fotografen, dass die Kamera mit der er fotografiert ihm auch gefällt, d.h. nicht nur ausschließlich die technischen Werte entscheident sind, sonder auch Handhabung und andere Vorzüge die man bei der Kamera erkennt.
Außerdem ist das Material nicht ausschlaggeben für gute Fotos, sonder die Erfahrung des Fotografen.. natürlich ist das eine oft gehörter/gelesener Aussage, die aber in meinen Augen in vielen Fällen zutrifft.

Mfg Massell
 
Außerdem ist die Nikon D40/60 eine wirklich digitale SLR.
Keine Sensorreinigung, die es bei einem "Immerdrauf" nicht braucht. Liveview, ganz klassisch durch den Sucher.Kaum Schnickschnack, wie eine SLR, nur eben moderner, digital eben. Was braucht man mehr?
 
Ich hab mir letzten Freitag die Canon EOS 450D geholt und muss sagen, es ist einfach nur sau geil mit dem Gerät Bilder zu machen...es wird jeder rotz geknippst.....Die Bildqualität und Handling super. :):):):)

Vor 2 Wochen hatte ich eine Pana DMC-G1 und die hat nicht so tolle funktionene und Bilder gemacht wie die 450D.

Fallst Du interesse an eine Nikon D60 hat, die gibt es demnächst als Kit
Nikon D60 + DX 18-55 mm bei der Metro vom 26.02. - 04.03.2009.
 
Außerdem ist die Nikon D40/60 eine wirklich digitale SLR.
Keine Sensorreinigung, die es bei einem "Immerdrauf" nicht braucht. Liveview, ganz klassisch durch den Sucher.Kaum Schnickschnack, wie eine SLR, nur eben moderner, digital eben. Was braucht man mehr?

Die D60 hat eine Sensorreinigung:

Eine der besonderen Neuheiten bei der D60 ist das so genannte "Air Flow System". Dabei handelt es sich um eine Art Luftkanal, der diejenigen Staubpartikel abtransportieren soll, die vornehmlich beim Objektivwechsel in den Spiegelkasten der Kamera eindringen und dann bei jedem Spiegelschlag immer wieder neu aufgewirbelt werden. Die aufgewirbelten Staubpartikel können dann bei hochgeklapptem Nikon D60 mit 18-55VR Kit Spiegel und geöffnetem Verschluss bis zur Sensoroberfläche vordringen. Die D60 ist nun so konstruiert, dass der vom Spiegelschlag verursachte Luftwirbel nach vorne d. h. vom Bildsensor weg geführt wird. Dort befindet sich zwischen der Objektivfassung und dem Spiegelkasten ein lochsiebartiger Einlass im Kameraboden, der zum eigentlichen Luftkanal-System führt. Da sich der Luftkanal an einer Stelle verengt und dann wieder verbreitert, nimmt der Luftdruck ab und wieder zu, so dass ein gewisser Sog entsteht. Dieser Effekt ist in der Physik als Venturi-Effekt bekannt und soll hier helfen, die aufgewirbelte Luft mit all ihren Staubpartikeln förmlich "anzusaugen" und abzuführen.
Quelle: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D60/4859.aspx
 
Lohnt sich es eigentlich, bis nach der PMA 09 ( http://www.pmai.org/ ) zu warten mit dem Kauf? Bei Computermessen ist es teilweise so, dass neue Produkte entweder sofort verfügbar sind, oder aber die Preise der "alten" Produkte nach Neuankündigungen sinken - teils wenig, teils aber massiv.

Wie war das in den letzten Jahren? Ich hab Gerüchte gelesen auf den einschlägigen Rumour Seiten, dass Canon allenfalls eine EOS 500d vorstellt..
 
ich hab beschlossen, mir die PMA zu schenken und hab heute - bei nem Sonderangebot - bei der D90 mit dem 18-105er VR Objektiv zugeschlagen. Freu mich :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten