• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D: Verschluss defekt! =(

AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Mal ganz ehrlich. Wozu dieser Aufriss? Geh doch einfach hin und gib die Cam ab. Habe bisher nie Probleme dabei im MMarkt gehabt.

Ja, nur wennst, wie es seit kurzem hier im Forum Mode geworden scheint, ständig mit "............nur 1Jahr Garantie.............." vollgeschrien wirst, dann kannst doch berechtigt verunsichert sein. Darum kann ich auch nachvollziehen, dass man erst mal jemanden fragt der sich damit auskennt :)
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Ja, nur wennst, wie es seit kurzem hier im Forum Mode geworden scheint, ständig mit "............nur 1Jahr Garantie.............." vollgeschrien wirst, dann kannst doch berechtigt verunsichert sein. Darum kann ich auch nachvollziehen, dass man erst mal jemanden fragt der sich damit auskennt :)

danke schubbser... =)

dazu kommt noch, dass ich noch nie ein Problem mit einem Produkt
irgendeiner Art hatte und schon aus diesem Grund - gepaart mit den
Unterschieden Garantie/Gewährleistung - verunsichert bin.

Wem der Beitrag nicht passt, der muss ja auch nicht darauf antworten.
die üblichen Wieso-Weshalb-Warum-Poster scheint es leider überall zu geben.

Ich bedanke mich nochmals für alle konstruktiven Anregungen !

Und ja, es ist gar kein Problem eine "Filliale der Wahl" des MM-Konzerns
aufzusuchen, das ergab ein (zwischenszeitlich geführtes) sehr freundliches
Telefonat mit demjenigen, der mir die Antwort auf meine Anfrage gesendet hat.

MM hat in der Vergangenheit nie Probleme bei solchen Fällen gehabt, die
innerhalb der 24monatigen Zeit nach Kaufdatum beanstandet wurden.
(Vorausgesetzt Kaufbeleg und sichtbare unversehrtheit der Ware)

so long,
Tom.

Danke, dass ihr diesen "Aufriss" stellenweise anders gesehen habt... :top:
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Ganz genau die gleiche Erfahrung hab ich auch gmacht (zwar mit einem Autoradio, aber egal) Nach 12 Monaten zu einem anderen MM hin, abgegeben und dann konnt ich es nach kurzer Zeit auch wieder dort abholen (repariert). Da finde ich den Service von MM richtig gut, hat mir damals auch nen weiten Fahrtweg erspart.:top:
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Ich hatte mit meiner auch nen ERR 99 und das gleiche Kaufdatum wie deine. Angerufen, Rep Nummer bekommen und eingeschickt. Allerdings war nix mit dem Verschluss. Hab ich auch nen Thread drüber siehe hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=607760

Nach 2 Wochen war sie mit neuer Hauptplatine wieder da, gereinigt und justiert und keinen Cent bezahlt. Geht doch oder ..... Wenn du anrufst ganz einen auf dumm machen. Die sind die Techniker und nicht du, fertig ist die Laube ........:top: Sollte ja bei dem Kaufdatum wohl auch bei dir klappen. Viel Glück
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

danke für die Info, Brunky...

heute ist "Tag 0"... meine Kamera (zumindest das Gehäuse) macht jetzt
Urlaub bei den großen Ms und einen Ausflug zum Hersteller... :top:

Ich bin gespannt... - ob Kurzurlaub oder längerfristige Abwesenheit, wird
sich herausstellen. Abwarten heisst nun die Devise... =)
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Wird schon schief gehen. Ich hatte auch Panik da ich meine vom Bekannten gebraucht gekauft hatte, und die gleich 2 Wochen später kaputt ging bzw den ERR 99 hatte. Habe dann mit meinem Bekannten von dem ich die habe alles telefonisch mit Canon klar gemacht und anhand von Rep Nummer eingeschickt. Nach 10 Tagen :confused: hab ich dann mal nachgefragt per telefon ob die denn angekommen sei und überhaupt zu reparieren sei, da war sie grad in der Werkstatt. 4 Tage später kam sie dann an, mit Rep.-Beschreibung usw. Neue Hauptplatine , justiert und gereinigt. Laut EOS Info hab ich jetzt 488 Auslösungen, das heisst sie ist neuwertig wieder gekommen. :top: Hoffe das dir das ähnlich geht oder evtl. genau so. Meine war bei Maerz in HH. Und ne 2 GB Karte hatten die auch drin vergessen,die war dann noch über. Ich hab sie behalten als Werbegeschenk weil ich ja 2 Wochen keine Kamera hatte:evil:
Viel Spass wenn sie wieder da ist.
 
nun will ich mal einen abschließenden Kommentar
zu diesem Thema loswerden...:

heute - exakt 14 Tage später - halte ich meine
(reparierte) 450D wieder in den Händen!

Der Canon-Kurzurlaub hat sich für Kamera und
Besitzer gelohnt.
Kosten des Reparaturauftrags: 0,00 EUR.

WITH CANON YOU CAN :top:

Viele Grüße,
Tom.
 
Hallo zusammen!
Zuerst einmal sorry dass ich so einen alten Thread wieder ausgrabe, aber ich hatte leider nicht das Glück das der Threadersteller hatte :( Bei meiner 450D ist der Verschluss nun auch nach ca. 55.000 Auslösungen kaputt und würde beim Canon-Service 250 Euro kosten, was sich aber leider nicht mehr lohnt.
Deshalb möchte ich sie gerne selbst reparieren und wollte hier mal die Profis fragen ob ich nur die Lamellen tauschen soll oder gleich den ganzen Verschlussmechanismus? Kaputt ist eine "Niete" der Lamellen, praktischerweise an Sylvester kurz nach 12 kaputt gegangen...
Konkret wären das folgende Teile:
Nur Lamellen: http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-VERSCHLUSSLAMELLEN-CANON-EOS-450D-1000D-500D-NEU-/150660266395?pt=DE_Foto_Camcorder_Ersatzteile_Werkzeuge&hash=item23140d399b
Kompletter Verschluss: http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-VERSCHLUSS-CANON-EOS-1000D-450D-NEU-/200650617985?pt=DE_Foto_Camcorder_Ersatzteile_Werkzeuge&hash=item2eb7b57481

Allein wegen des Preisunterschieds von nur 15 Euro würde ich eigentlich gleich den ganzen Mechanismus austauschen, aber was denkt ihr was besser wäre?

Gruß Markus
 
Habe mir die Videos auf Ebay nicht angeschaut, du wahrscheinlich schon. Welcher Einbau ist denn einfacher? Bei 15Euro Preisunterschied würde ich wahrscheinlich zum Ganzen greifen. Alleine um etwas sicherer gegen weitere Folgeschäden am Verschluss zu sein.
 
Hat geklappt :top:
Hab gleich den ganzen Verschluss neu gekauft, ist wirklich besser bei dem Preisunterschied.
Und 200 Euro Reparaturkosten gespart :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten