• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 450d oder eos 40d brauche euren Rat!

norm86

Themenersteller
hallo
ich wollte mir eigentlich die eos 450d holen.
nur jetzt hab ich einiges über die eos 40d gelesen und bin unsicher geworden:(
mir als Einsteiger gefallen in erster Linie 3 Sachen bei der 40d besser

1.dieses Wahlrad

2.die Bilder pro Sekunde
wenn ich recht weiß:
eos 40d ca. 6 pro sek
eos 450d ca. 3,5 pro sek
(denke das dass für mich wichtig ist da ich viele Fotos bei skateboard Veranstaltungen etc. machen will)

3.man bekommt bei der 40d 150euro cashback:ugly:
was sie dann nicht sehr viel teurer macht als die 450d

diese 3 Punkte will ich aber eigentlich nicht als Kaufentscheidung nehmen weil ich mir denke darauf kommt es nicht so sehr an, wie auf andere Dinge.
nur leider kenne ich als Einsteiger diese anderen Entscheidenten Dinge noch nicht.

jetzt kommt ihr ins Spiel:D
könnt ihr mir mal wirklich objektiv sagen welche Kamera besser ist.:confused:
vielleicht noch pro und Kontra usw.

ich hoffe ich nerve euch damit nicht und ihr könnt mir weiterhelfen.

ps. ich gehe morgen mal zu mm und nehme die beiden Fotos mal in die Hand.
die 40d ist ja um einiges schwerer als die 450d vielleicht ist die Sache dann morgen schon gestorben mit der 40d:ugly:


pps. falls ich einiges dummes Zeug geschrieben haben sollte liegt das daran das ich müde bin und noch nicht wirklich Ahnung von dem Thema habe:lol:


mfg:norm86
;)
 
Für viele andere ist das mit der 450D wiederum gestorben weil sie kleiner und leichter ist als die 40D und sich eben auch mehr nach Plastik anfühlt, aber das ist Geschmackssache. Für mich ist es aber sehr wichtig wie sich der Body anfühlt und handhaben lässt, und ja, ich liebe das große Einstellrad ;)

Mit den Kreuzsensoren dürfte neben der Serienbildgeschwindigkeit auch der AF der 40D etwas besser sein. Für die 450D sprechen eigentlich nur Größe und Gewicht wenn man es klein und leicht mag, der Preis und die 2 MP mehr, wobei diese beiden Punkte ja fast schon zu vernachlässigen sind.
 
...könnt ihr mir mal wirklich objektiv sagen welche Kamera besser ist.:confused:...

Objektiv am besten ist die Kamera, die deiner subjektiven Nutzung am besten entspricht.;)

Und du willst überwiegend Actionfotos machen, dafür brauchst du eine schnelle Cam, ergo 40D.

Gruß redsox
 
Ich empfehle Dir die 450D, sie ist ein halbes Jahr jünger als die 40D und das ist in der Elektronikentwicklung eine Ewigkeit, z.B. hat sie den besseren Live View, das Wählrad an der 40D ? Reine Geschmacks- und Gewöhnungssache, Canon dürfte auch gelernt haben und die 40D auf dem markt beobachtet haben, und Schwachstellen daraufhin bei der 450D ausgemerzt haben.
 
Ich empfehle Dir die 450D, sie ist ein halbes Jahr jünger als die 40D und das ist in der Elektronikentwicklung eine Ewigkeit, z.B. hat sie den besseren Live View, das Wählrad an der 40D ? Reine Geschmacks- und Gewöhnungssache, Canon dürfte auch gelernt haben und die 40D auf dem markt beobachtet haben, und Schwachstellen daraufhin bei der 450D ausgemerzt haben.

Den besseren Liveview als Killerargument? Als ich würde die 40D kaufen, da Sie als ätere große Schwester die besseren Features mitbringt und als Semiprofigerät mehr Auslösungen aushält als die 450D.
Besser AF usw. der 40D wurde ja schon genannt.
 
woher willst Du das wissen ? Hast Du die 450D getestet ?

Wer das Bedienkonzept der 2-stelligen erstmal verinnerlicht und verstanden hat, dem reichen die techn. Daten ;) Auch wenn da immer wieder welche kommen und erzählen der neue Golf sei besser als der 6 Monate alte E-Mercedes ;)

Aber eigentlich wollte ich auf den anderen Thread hinweisen... es müssen ja nicht 5 Threads zum selben Thema laufen!
 
Wer das Bedienkonzept der 2-stelligen erstmal verinnerlicht und verstanden hat, dem reichen die techn. Daten ;) Auch wenn da immer wieder welche kommen und erzählen der neue Golf sei besser als der 6 Monate alte E-Mercedes ;)

Aber eigentlich wollte ich auf den anderen Thread hinweisen... es müssen ja nicht 5 Threads zum selben Thema laufen!

Ist nicht vergleichbar mit einem Auto, hier geht es um Mikroelektronik und da gilt das Moorsche Gesetz, d.h. der Innovationszyklus ist ein ganz anderer

Zudem ist er Klassenunterschied zwischen 40D und 450D kleiner als zwischen Golf und E-Klasse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, inbesondere wenn man den Preisunterschied sieht
 
Den besseren Liveview als Killerargument? Als ich würde die 40D kaufen, da Sie als ätere große Schwester die besseren Features mitbringt und als Semiprofigerät mehr Auslösungen aushält als die 450D.
Besser AF usw. der 40D wurde ja schon genannt.

nicht der Liveview, sondern einfach die tatsache des Alters auf dem markt, LV ist hier nur ein Beispiel
 
Ist nicht vergleichbar mit einem Auto, hier geht es um Mikroelektronik und da gilt das Moorsche Gesetz, d.h. der Innovationszyklus ist ein ganz anderer

Zudem ist er Klassenunterschied zwischen 40D und 450D kleiner als zwischen Golf und E-Klasse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, inbesondere wenn man den Preisunterschied sieht

Wenn man sich immer wieder seine eigene Entscheidung bestätigen muss, mag man das anders sehen... aber der Klassensprung ist nicht klein, wenn man die Vielzahl der Unterschiede verstehen und brauchen kann:

AF: 9 Kreuzsensoren vs. 1 Kreuzsensor
Messbereich: LW 0-20 vs. 1-20
Verschluss: 1/8000" vs 1/4000"
Sucher: Pentaprisma vs. Pentaspiegel
Bedienung: Daumenrad und Multicontroller
Deutlich besser: Sucher / Austrittspupille
Wechselbare Einstellscheiben
X-Sync: 1/250 va 1/200
Echter Blitzsynchronanschluss
Geschwindigkeit, 6.5 vs. 3.5 fps
Geräuchlose Aufnahme
etc etc etc etc siehe: http://www.canon.de/for_home/compar.../for_home/product_finder/cameras/digital_slr/

Es ist dieselbe (für mich sinnbefreite) Diskussion, die jedesmal aufkommt, wenn die jeweils neueste 3-stellige auf den Markt kommt (350D besser als 20D?, 400D besser als 30D?, 450D besser als 40D?, ....) und ein paar Features der 2-stelligen plus mehr MWi*el kriegt.

Ciao - für mich ist nun Schluss mit der 1000.Wiederholung der Diskussion
M:

PS: Das Moorsche Gesetz (so du überhaupt weisst wovon du sprichst) hat keinerlei Auswirkung auf den Vergleich. Die beiden benutzen den selben Prozessor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer das Bedienkonzept der 2-stelligen erstmal verinnerlicht und verstanden hat, dem reichen die techn. Daten ;)

Machst du das bei den Frauen auch so? :D

Natürlich muss man eine Kamera in der Hand gehabt haben, um beurteilen zu können, ob sie besser oder schlechter als eine andere ist.
Beim Auto ist es ganz genauso. Besser oder schlechter ist immer vom Zweck und von den persönlichen Bedürfnissen abhängig.
Was nützt die "bessere" Kamera wenn sie mir zu groß ist und ich sie deshalb öfter zu Hause lasse?
 
Machst du das bei den Frauen auch so? :D

Natürlich muss man eine Kamera in der Hand gehabt haben, um beurteilen zu können, ob sie besser oder schlechter als eine andere ist.

Ich hatte in der Hand: alle EOS DSLRs bis auf 450D... da kenne ich nur die Abmessungen/Fotos. Das reicht mir(!) um diesen Teil für mich zu beurteilen. Die techn. Daten und den Funktionsumfang muss man nicht angreiffen um sie zu begreifen ;)

PS: Zu deinem Frauenvergleich (Nicht alles was hinkt... usw): anzugreifen != begreifen ;)
 
Wenn man sich immer wieder seine eigene Entscheidung bestätigen muss, mag man das anders sehen... aber der Klassensprung ist nicht klein, wenn man die Vielzahl der Unterschiede verstehen und brauchen kann:

AF: 9 Kreuzsensoren vs. 1 Kreuzsensor ist aber nicht autom. 9 mal besser
Messbereich: LW 0-20 vs. 1-20 ?????? Vorteil ?????
Verschluss: 1/8000" vs 1/4000" wer brauchts ??Sucher: Pentaprisma vs. Pentaspiegel
Bedienung: Daumenrad und Multicontroller reine Geschmackssache
Deutlich besser: Sucher / Austrittspupille etwas aber nicht deutlich besser
Wechselbare Einstellscheiben wer braucht sowas ?
X-Sync: 1/250 va 1/200 brauchen nur wenige
Echter Blitzsynchronanschluss interessant im Studio, ja
Geschwindigkeit, 6.5 vs. 3.5 fps nützlich für Dauerfeuer
Geräuchlose Aufnahme ?????
etc etc etc etc siehe: http://www.canon.de/for_home/compar.../for_home/product_finder/cameras/digital_slr/

Es ist dieselbe (für mich sinnbefreite) Diskussion, die jedesmal aufkommt, wenn die jeweils neueste 3-stellige auf den Markt kommt (350D besser als 20D?, 400D besser als 30D?, 450D besser als 40D?, ....) und ein paar Features der 2-stelligen plus mehr MWi*el kriegt.

Ciao - für mich ist nun Schluss mit der 1000.Wiederholung der Diskussion
M:

PS: Das Moorsche Gesetz (so du überhaupt weisst wovon du sprichst) hat keinerlei Auswirkung auf den Vergleich. Die beiden benutzen den selben Prozessor ;)
natürlich hat es Auswirkungen auf den vergleich auch wenn es der Benutzer nicht direkt merkt, ja beide mögen den gleichen Proz haben aber haben diese auf den gleichen Speicher und die gleichen Peripherie Chips und das gleiche Platinen Layout welches sich ebenfalls auf den Datendurchsatz auswirkt?.


Fazit: Warte ab bis die ersten wirklichen seriösen Testberichte raus sind und vergleiche dann, was nutzen die die erwähnten "anderen" features der 40D, wenn Du diese nicht brauchst, sondern z.B. eher mehr MP für Ausschnittsvergrösserungen.

Ich habe den Eindruck dass je günstiger die 40D wird und sich dem Preis der 3 stelligen annähert umso vehementer wird diese verteidigt um die 3 stelligen als absolut unbrauchbar dastehen zu lassen. Ich bin mal gespannt ob die beiden Geräteklassen in ein paar Jahren nicht zu einem Typ verschmelzen werden.

Ich persönlich weiss auch absolut nicht ob ich auf die 40D wechseln soll, wirkliche Vorteile zur 400D sehr ich für mich !!!!! bisher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck dass je günstiger die 40D wird und sich dem Preis der 3 stelligen annähert umso vehementer wird diese verteidigt um die 3 stelligen als absolut unbrauchbar dastehen zu lassen. Ich bin mal gespannt ob die beiden Geräteklassen in ein paar Jahren nicht zu einem Typ verschmelzen werden.

Ich persönlich weiss auch absolut nicht ob ich auf die 40D wechseln soll, wirkliche Vorteile zur 400D sehr ich für mich !!!!! bisher nicht.

Es ist doch wie immer, ein neueds Modell kommt heraus und dann kommen die Killerfrage:
Welche ist besser?
Die Frage ist genauso bescheuert wie: Welches Objektiv ist besser, welches Objektiv ist das beste für fotografieren in Honolulu oder: welches Stativ ist das beste um Hochzeiten zu fotografieren, oder andere sinnfreie Fragen.


Fakt ist:
die 40D und die 450D haben unterschiedliche Zielgruppen.
Du schreibst, für dich ist eine 400D völlig ausreichend, du musst nie zu einer 40D wechesln. Das ist doch in Ordnung.
Ebenso gibt es viele, die sagen: die 400D ist nicht ausreichend, es sollte schon eine 40D sein. Ach das ist in rdnung.


Dieser Thread hier wird nicht der letzte seiner Art sein.
Es nutzt nämlcih rein gar nichts, auf die Canaon seiten zu verweisen, um sich dort mal die technischen Daten vergleichen zu lassen.

Was der Fragesteller wrklich braucht, das wissen wir nicht, und das weiß er auch nicht!
Warum? Wenn er wüsste was er wirklich will und braucht, dann bräuchte er nicht andere um Rat zu fragen und würde sich eine 40D oder 400D oder 450D oder Pentax oder Sony, der ... kaufen.

Deshalb sind diese "Monsterthreads" wo jeder sein Modell natürlich bis aufs Blut verteidigt eigentlich vertane Zeit. Helfen wird es dem Fragesteller nicht (Ich unterstelle dem Fragesteller (im allgmeinen )mal eine gewisse Intelligenz.

Die sogenannten Vr- und Nacteile, die dargestellt werden sind immer aus der Sicht der jeweiligen Benutzer.

Ist das größere Gehäuse der 40D ein Vorteil oder ein Nachteil?
Ist das kleinere gehäuse der 400D ein Vorteil oder Nachteil?
Ist das Dauemnrad ein Vorteil?
Ist das Steuerkreuz ein Vorteil?
....

Keine dieser Fragen können beantwortet werden weil sie rein subjektiv sind.

Dem Threadopener kann man eigentlich ur eines sagen:
Die 40D, 450D, 40D sind tolle Kameras!

In die Hand nehmen, ausprobieren, kaufen. Mit keiner kann man was falsch machen.


Marcus999 hat es schön zusammengefasst, in dem er seine Sicht zu den technischen Daten geschrieben hat. Meine Sicht wiederum ist eine andere, aber das ist persönlicher Geschmack und Anforderungen an die Technik. Ein Beispiel: Ich verwende die 40D gerne neben der MKII. und da kommen mir, besonders im Sport- und Actionbereich die 6,5fps sehr gelegen. die 400D ist da eindeutig überfordert.


Unterschiedliche Kameras, unterschiedliche Emnsatzzwecke. Die Entscheidung ist eine schwere, aber mach sie dir einfach nicht zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig... jeder muss seine Vorteile aus dem jeweiligen Kamerasystem erkennen und sich danach entscheiden. Wer bestimmte Features nicht benötigt, sollte auch kein Geld dafür ausgeben. und natürlich spielt es eine Rolle wie einem die Cam in der Hand liegt.

Dennoch sollte man nicht Vorteile wegzudiskutieren versuchen, nur weil sie nicht in den eigenen Horizont passen... daher eigentl. die techn. Aufzählung!

also nur für Markus: ;)
Messbereich: LW 0-20 vs. 1-20 ?????? Vorteil ????? AF funktioniert bei noch weniger Licht noch immer
Verschluss: 1/8000" vs 1/4000" wer brauchts ?? Schon mal mit lichtstarken Objektiv bei Tageslicht gearbeitet? 1/4000" ist schneller zu wenig als man denkt.
Bedienung: Daumenrad und Multicontroller reine Geschmackssache. Wenn man's nicht wirklich kennt vielleicht
Wechselbare Einstellscheiben wer braucht sowas ? Man soll nicht vom eigenen Nicht-Bedarf auf andere schliessen. Viele fordern dass (z.B. Gitternetz) seit Jahren.
Geschwindigkeit, 6.5 vs. 3.5 fps nützlich für Dauerfeuer. Schon mal wirklich Sport und Action gemacht?
Geräuchlose Aufnahme ????? Gemeint war: Geräuschlose Aufnahme (im LV)

Nein die 3-stelligen sind nicht unbrauchbar - im Gegenteil. Habe ich auch NIE behauptet. Aber sie sind eine andere Klasse und mit anderer Zielgruppe. Weiter können wir gerne per PN diskutieren - ist glaub' ich nicht von allgemeinem Interesse...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten