• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hat die 450D was die 40D nicht hat?

sesamstrasse

Themenersteller
Gibt es denn irgendwas, was die 450D zusätzlich gegenüber der 40D hat...

...außer:
- erweitertem LiveView
- SD-Card

..worauf es sich lohnt bis Ende März zu warten?

Nachdem der Preis der 40D bereits bei € 900 ist, sehe ich den Preisunterschied zur 450D nicht mehr all zu groß.
 
Du willst auf die 450D warten, obwohl du dir auch die 40D kaufen könntest? Versteh ich nicht, würde ich nie machen.

Und was ist ein "erweitertes" LiveView?
 
12 Mpx :D:D:D
 
Was hat die 40D mehr als die 450D? Nur das größere Gehäuse? Und das sie schneller ist??

Das sind die Dinge die mir bekannt sind. Ich finde die 40D zu groß und wer mit der Größe der 450D klarkommt ist aus meiner Sicht besser mit der kleinen dran.

Sie hat die bessere oder neuere Technik....??
 
Aus einem YouTube Video habe ich, daß die 450'er wohl auch eine verbesserte Druckfunktion hat... bei der man auch nachträglich an den Farben herumpfuschen kann -- bei DirectPrint.

Auch wurde im dem Video gesagt, daß die 450'er (Trotz 12MP) Bilder auf dem Niveau der 400'er machen wird. Die 40d ist hingegen ein Tick besser als die 400'er in Bezug auf Kontrastumfang und Rauschen.
 
Die 40D hat doch noch das kleine extra Display... was ich persönlich gut finde.
Für mich ist sie aber zu groß und ich werde mir die 450D kaufen

Wird der Preis der 40D mit der 450D wenn diese rauskommt gleich sein?
 
Ein kleineres Gehäuse... (wer's mag)
Ich mags - ich hatte auch alle größeren CANON Kameras in der Hand und bin froh daß ich eine kleine leichte 350D hab. Den Batteriegriff hab ich auch schon verkauft - mir hatten einige "Profis" geraten, daß man wenigstens den Batteriegriff auf so eine leichte und kleine Kamera montieren "muß".

triangle
 
Ich mag kleine Gehäuse auch, bin insofern sehr zufrieden mit meiner 400d. Und ich habe recht große Hände. Wenn ich wählen könnte, würde ich auf jeden Fall aber die 40d holen, allein schon wegen der soliden Verarbeitung.
 



Riiichtiiiig,

wenn Du intensiv mit der Fotografie umgehst. Dann werden die vielen Kleinigkeiten irgendwann sehr nützlich sein, egal ob es dann der Makrobereich ist oder Blitzen. Der Klassenunterschied schlägt sich auch in der Erweiterbarkeit der Kamera nieder. Bilder machen sie beide genau so gut wie das Auge hinter dem Okular sie sieht.

Doch den Weg dorthin macht die Kamera. Und wenn Du beide in der Hand gehabt hast und ein paar Minuten mit beiden fotografierst. Wirst Du die Unterschiede spüren.

Beide Kameras sind nicht zu vergleichen.

Gut Licht
Christopher
 
Was hat die 40D mehr als die 450D? Nur das größere Gehäuse? Und das sie schneller ist??

..und dazu

- Magnesiumgeäuse
- C1-C3 Einstellungen
- höherer ISO-Wert
- besserer Verschluss (man muss nur mal die Blitzsync. vergleichen)
- mehr Zubehör
- ...

Das wichtigste Teil ist bei beiden allerdings gleich, und zwar das hinter dem Sucher :)

Ich denke, für ein oder Umsteiger, oder wenn man sich nicht im Klaren über die Vorteile der 40D ist, dann ist die 400/450D genau die richtige Kamera.

LG,
Christian
 
Hallo,

ich finde die Frage bereits etwas naiv.
Nachdem ich jetzt fast 2 Jahre mit der EOS 350D gearbeitet habe, welche von vornherein als Zwischenlösung geplant war (money, money) fühle ich mich seit 2 Tagen endlich wieder wohl, da ich Besitzer einer EOS 40D bin.
Analog habe ich vorher mit der 33V gearbeitet. Der erste Blick durch den Sucher der EOS 350D wirkte da schon etwas mickrig...
Sprich wer ernsthaft fotografiert wird die kleinen, aber doch sehr guten Features zwischen den Amateur- und Semikameras schnell zu schätzen lernen.
Also beispielsweise wesentlich einfachere Zugriffsmöglichkeiten auf wichtige Funktionen wie Blende, Belichtungszeit, ISO usw. (nie mehr als ein Knopfdruck)
3 Individualfunktionen (hier lassen sich fast alle Kameraeinstellungen speichern), erweiterte Blitzsteuerung vom Externblitz (beispielsweise nur das Hilfslicht vom Blitz nutzen, aber nicht den Blitz zünden) und natürlich der größere Sucher.
Alles in allem, das sind zwei ganz verschiedene Welten wenn man sich ernsthaft mit dem Fotografieren auseinandersetzt.
 
also laut dieser Canon Tabelle hat die 40D eine Belichtungskorrektur von 2 LW, die 450D aber von 3 LW? Hm, hm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten