• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hat die 450D was die 40D nicht hat?

Es gibt keinen Grund, auf die 450D zu warten.
Kauf die 40D! Wenn du mit der mal fotografiert hast, dann wilst du die 450D nicht mehr haben.

:confused: Der Preis ist kein Grund? Die 450D steht nur in zwei relevanten Faktoren der 40D nach. Selbst meine 400D macht genauso gute Bilder wie die 40D. Also meine 40D und 400D kommen weg und eine 450D kommt her. Das Wenige was ich noch mit der 40D machen würde, kann die 450D ebenso und so brauche ich nicht mehr 3 Bodys sondern nur noch 2.
 
Hallo,

Was hat die 450D was die 40D nicht hat?

das nenn ich mal eine provokante Frage. :D

Wenn sie umgekehrt gestellt worden wäre ok (wobei man sowas auch im Prospekt nachlesen könnte), aber zu fragen, was die teurere Kamera im Vergleich zur billigen Cam nicht hat......das ist cool. Ich denke, da wird einigen 40D-Besitzern der Hut hochgehen. :)

Grüße Werner
 
Da wir aber immer noch nicht wissen, was der TO eigentlich fotografieren will, sind jede Ratschläge (auch meine) für eine Kamera ziemliche "Glaskuegelleserei".

Schließlich gibt es Stuationen, wo eine 40D ausreichend ist, aber eine 450D nicht mehr und auch Situationen, wo eine 450D völlig ausreichend ist.
 
Ich habe die Frage mit Absicht so allgemein gestellt, da ich Antworten nicht in eine Richtung leiten wollte.
Das Haupteinsatzgebiet sind Personen (Kinder + Erwachsene).

Ich habe mich eigentlich auch soch für die 40D entschieden, da mich besonders die Haptik überzeugt hat.
Es ist mir auch klar, daß letztendlich der Fotograf am meisten Einfluß auf die Qualität der Bilder hat.

Das Forum ist ja auch dafür da spezielle Fragen zu beantworten, die dann letztendlich kaufentscheidend sind.

Und wenn mir die 40D nicht gefällt, dann kann ich sie immer noch verkaufen und mir eine 450D holen.:D
 
Hallo,

also eine Kamera wegen der Haptik zu kaufen......naja. Bei einem Profi, der tagein tagaus damit arbeiten muss ist es zu verstehen, dass für den die Ergonomie und die Anfassqualität eine Rolle spielen. Aber sind wir nicht sowieso alle Profis? :)

Grüße Werner
 
Hallo,

also eine Kamera wegen der Haptik zu kaufen......naja. Bei einem Profi, der tagein tagaus damit arbeiten muss ist es zu verstehen, dass für den die Ergonomie und die Anfassqualität eine Rolle spielen. Aber sind wir nicht sowieso alle Profis? :)

Grüße Werner

Schon mal bemerkt, dass wenn man eine Kamera besser in der Hand hält, dass es dann auch leichter ist, ruhig zu halten......
Vor allem wenn dann mal die Optik etwas schwerer ist und noch ein Blitz drauf ist....

Also ich finde es eigentlich überhaupt nicht unpassend.
 
Hallo,

also eine Kamera wegen der Haptik zu kaufen......naja. Bei einem Profi, der tagein tagaus damit arbeiten muss ist es zu verstehen, dass für den die Ergonomie und die Anfassqualität eine Rolle spielen. Aber sind wir nicht sowieso alle Profis? :)

Grüße Werner
Es macht einfach mehr Spaß. Die Plastikteile geraten einfach schneller in Vergessenheit.
 
Generell meine ich das es von der Art der Motive abhängt welche Kamera man überhaupt will :D

Ich liebe 6,5 Bilder pro Sekunde, wäre mehr Budget vorhanden so vielleicht sogar 10 Bilder :angel:

Gruss
Tom
 
Hallo,

also eine Kamera wegen der Haptik zu kaufen......naja. Bei einem Profi, der tagein tagaus damit arbeiten muss ist es zu verstehen, dass für den die Ergonomie und die Anfassqualität eine Rolle spielen. Aber sind wir nicht sowieso alle Profis? :)

Die Haptik und Bedienung ist "DER" Unterschied zwischen 40D und 450D. Der schnelle Zugriff auf bestimmte Funktionen. Und wie Du richtig erkannt hast ist dieses mehr auf den Profi zugeschnitten. Und gerade weil sehr viele Hobbyfotografen auf Profiniveau oder höher arbeiten ist das sicherlich eine berechtigte Frage. ;)

Man muss eben schauen das die Kamera dem Fotografen das bietet was dieser auch braucht. Falls ja spricht nix gegen eine 450D warum auch ?
 
Nach all diesen Antworten bin ich zu dem Schluß gekommen, daß die 450D nichts hat, auf das es sich lohnen würde zu warten.
Bei den aktuellen 40D-Preisen ist mir die Entscheidung leicht gefallen.
 
Bietet die 450D oder die 40D die Möglichkeit, den externen Blitz 580EX II direkt über das Kameramenü einzustellen? Ich meine hier nicht lediglich die Blitzkorrektur, sondern ebenfalls die Custom-Funktionen u. ä.

Sicher weiss ich, dass die 1D MkIII diese Funktionalität unterstützt. Wurde das Konzept auf alle neuen DSLRs nach Erscheinen der 1D MkIII übernommen oder bleibt dies (vorerst) den Profi-Kameras vorbehalten?
 
Bietet die 450D oder die 40D die Möglichkeit, den externen Blitz 580EX II direkt über das Kameramenü einzustellen? Ich meine hier nicht lediglich die Blitzkorrektur, sondern ebenfalls die Custom-Funktionen u. ä.

Sicher weiss ich, dass die 1D MkIII diese Funktionalität unterstützt. Wurde das Konzept auf alle neuen DSLRs nach Erscheinen der 1D MkIII übernommen oder bleibt dies (vorerst) den Profi-Kameras vorbehalten?

Ja, das kann die 40d und die 450d auch.
 
irgendwie bringen diese Art von Vergleichs Threads nichts, jeder verteidigt auch das kleinste feature seiner Kamera vehement und ein klares Ergebnis kommt am Schluss nicht dabei heraus, gleich kommt noch das Argument dass die 40D ja 1/8000 kann, wetten ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten