• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 40D oder Pentax K200d / K20D oder Nikon D80

Das nenne ich mal eine Empfehlung ;)

Stativ habe ich bereits eines.
Rest würde ich kaufen müssen, richtig.


Wie stehst du zu den anderen von mir genannten Marken / Modellen? Pentax, Sony (Alpha 350), Nikon?

Ich kenn mich nicht genug aus, um Empfehlungen für andere Marken zu geben. Allerdings solltest du bedenken, dass du bei jeder Systemwahl auch Kompatibiltäten mitkaufst. Unbestritten bieten die zwei Großen (Canon und Nikon) die größte Auswahl. Aber andere Marken holen rasch auf.
 
Da es um eine persönliche Empfehlung geht, hier also noch meine Meinung, obwohl ich gerade im Stadium des Frisch-verliebt-seins und daher vielleicht nicht ganz ernst zu nehmen bin :o.

Ich experimentiere seit ein paar Tagen mit einer D80 und bin sehr zufrieden. Gerade der große und helle Sucher mit den präzisen Gitterlinien überzeugt mich und ich bin der Meinung, dass dieses Kriterium oft vernachlässigt wird, denn sorgfältige Bildgestaltung braucht ein halbwegs entspanntes Auge.
Auch die Ergonomie und Bedienung erfüllen genau meine Bedürfnisse. Die Bilder werden in der Kamera nur zurückhaltend bearbeitet, sodass genug Potential für EBV bleibt. Allerdings ist Nikon für die kräftige Farbpalette bekannt.

Als Schwäche der Kamera wird i.A. die Matrixmessung angeführt, die zu hell belichten soll ("ausgefressene Lichter"). Dazu kann ich noch nichts wirklich qualifiziertes beitragen, ich probiere gerade mit den verschiedenen Belichtungsmodi herum.

Das Angebot an Objektiven ist gerade zur Zeit sehr gut, das neue 16-85 mm (ca. 600 Euro) wird als "Immerdrauf" hochgelobt, und kann hervorragend um lichtstarke Festbrennweiten wie das für seine Abbildungsschärfe gerühmte 50/1,8 (ca. 130 Euro) oder das 35/2 (ca. 300 Euro) ergänzt werden. Die Auswahl im Tele-Bereich ist noch größer. Hier gibt es gebraucht gute Optiken für kleines Geld.

Auf den Preis der Kamera sollte man noch den für das Nikon-Programm zur RAW-verarbeitung (Capture NX) aufschlagen, irgendetwas zwischen 150 und 200 Euro.
 
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Zur Zeit habe ich eine Canon 9G und möchte mir nun eine Digitale Spiegelreflexkamera kaufen. Zur Kaufentscheidung habe ich zur Auswahl Nikon D80; D200 oder eine Canon 40D . An der Nikon gefällt mir das 18-200 Objektiv. Obwohl ich eigentlich eher zur Canon tendiere. Ich möchte gerne damit Landschafts- und Sportaufnahmen (Tennis) machen. Zu was könnt ihr mir vielleicht raten.
 
Noch eine Frage, bei der ich eure Hilfe brauche:
Was ist der Unterschied zwischen folgenden Objektiven:

Objektiv EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM
UND
Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 IS

EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM
UND
EF-S 55-250mm 4.0–5.6 IS

Was mich dabei interessiert vor allem, was dieses USM bedeutet!

Danke euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten