• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 40D oder Pentax K200d / K20D oder Nikon D80

Canon 40D:top:
Blitz :Metz 58 oder 54.
es gibt Adapter fuer alle Kamara.
 
Ich finde Kaufberatungen sinnlos, wenn die Suchenden nicht antworten.
Wer Hilfe will, soll doch gefälligst auf Fragen antworten, sonst stochern wir alle nur im Heuhaufen. :grumble:

Du willst ne gute Kamera? Kauf dir ne Canon 1Ds Mk III mit EF 16-35/2.8 L II USM, EF 24/1.4 L USM, TS-E 24/3.5 L, EF 24-70/2.8 L USM, EF 35/1.4 L USM, TS-E 45/2.8, EF 50/1.2 L USM, MP-E 65/2.8 1-5x Makro, EF 70-200/2.8 L IS USM, EF 85/1.2 II L USM, TS-E 90/2.8, EF 135/2.0 L USM, EF 180/3.5 Makro L USM, EF 200/2.0 L IS USM, EF 300/2.8 L IS USM, EF 400/2.8 L IS USM, EF 500/4.0 L IS USM, EF 600/4.0 L IS USM alles andere is Pipifax. :rolleyes:
 
K20D ------------ 1088 €
K200D ------------ 646 €

40D -------------- 829 €


(alle Preise bei AC-Foto)


Zusammen mit der E-510 kann man wohl die 40D als die Kamera mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis benennen.

Gruß
Peter

bei Oehling in Mainz (auch versand) kostet die 40D nur 819 (969). der Preis ist echt schon seeehr tief gefallen. montag werde ich wohl schwach werden.
 
Diese Ironie (?) hab ich jetzt leider nicht verstanden.

Wenn er doch nicht auf die Ratschläge antwortet, kann man sich doch die ganze Schreiberei hier sparen. :rolleyes:
 
Ich finde Kaufberatungen sinnlos, wenn die Suchenden nicht antworten.
Wer Hilfe will, soll doch gefälligst auf Fragen antworten, sonst stochern wir alle nur im Heuhaufen. :grumble:

Du willst ne gute Kamera? Kauf dir ne Canon 1Ds Mk III mit EF 16-35/2.8 L II USM, EF 24/1.4 L USM, TS-E 24/3.5 L, EF 24-70/2.8 L USM, EF 35/1.4 L USM, TS-E 45/2.8, EF 50/1.2 L USM, MP-E 65/2.8 1-5x Makro, EF 70-200/2.8 L IS USM, EF 85/1.2 II L USM, TS-E 90/2.8, EF 135/2.0 L USM, EF 180/3.5 Makro L USM, EF 200/2.0 L IS USM, EF 300/2.8 L IS USM, EF 400/2.8 L IS USM, EF 500/4.0 L IS USM, EF 600/4.0 L IS USM alles andere is Pipifax. :rolleyes:

:lol::lol::lol:
 
Meine Recherchen haben ergeben:

Canon 40D 17 - 85 IS USM 1227,89 €
70 - 300 IS USM 508,89 € = 1736,78 €

Deine Recherche war nicht vollständig:

- 250 € Cashback = 1497 €


Pentax K20 18 - 55 + 55 -300 = 1449,89 €


Wenn du eine günstige Quelle für die 40er hast - würd ich sie nehmen.

Die Quelle war unser ganz normaler Foren-Sponsor AC-Foto. Bei den Kistenschiebern wird man nochmal 200 € abziehen können ;)
Wobei ich die 200 € dann lieber draufzahle.... aber das ist OT


Gruß
Peter
 
Deine Recherche war nicht vollständig:

- 250 € Cashback = 1497 €




Die Quelle war unser ganz normaler Foren-Sponsor AC-Foto. Bei den Kistenschiebern wird man nochmal 200 € abziehen können ;)
Wobei ich die 200 € dann lieber draufzahle.... aber das ist OT


Gruß
Peter

Ist zwar dann immer noch teurer als die K20, und ich wollt mich auch nicht wegen der paar € aufregen, aber zu mindestens sind Canon 40D und Pentax K 20 deutlich teurer als der aufgeführte Rest.
...aber offensichtlich interessiert es den Themeninitiator eh nicht (mehr).

Carl
 
Ist zwar dann immer noch teurer als die K20, und ich wollt mich auch nicht wegen der paar € aufregen, aber zu mindestens sind Canon 40D und Pentax K 20 deutlich teurer als der aufgeführte Rest.
...aber offensichtlich interessiert es den Themeninitiator eh nicht (mehr).

Carl

Er hat sich wohl doch die von mir vorgeschlagene gebrauchte 300D von Canon gegönnt :top:
 
Nur keine Hektik....
Ich bin nicht jede Minute hier, um die neuen Beiträge zu lesen.

Budget ist so viel vorhanden, dass es für ein EOS 40D Set mit 2 Objektiven reichen würde (kostet 1700 ca)

Ich habe, wie in meinem Anfangspost geschrieben, diese Kameras in der Hand gehabt und könnte mit jeder leben (vom Handling her).

Daher habe ich euch nach Vor- und Nachteilen gefragt...euch, die ihr praktische Erfahrungen mit diesen Kameras wohl habt.
Dass nicht jeder über jede Kamera was sagen kann, ist mir klar.
Aber wenn einer von euch eine der von mir genannten Kameras hat, würde ich mich über einen kleinen Erfahrungsbereicht freuen.
Wenn sich jemand sehr gut auskennt, kann er gerne aus seinem Nähkästchen plaudern und mir eine davon empfehlen.


Das wars erstmal wieder ;)


Und ja, ich erkundige mich bereits seit 31.3.
Na und?
Wenn du ein Haus kaufst, kaufst dieses dann innerhalb von 4 Tagen? Wohl kaum...
Beim Kauf einer DSLR passt der Spruch "Gut Ding will Weile haben" auch sehr gut...man vergleicht, liest Erfahrungsberichte, testet,.....
 
Keiner mehr Lust zu antworten oder mir eine Empfehlung auszusprechen?
Wie steht ihr zur Sony Alpha 350?

Ich weiß, viel zu viele Kameras in der engeren Auswahl....aber ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden :(
 
Liest du die Beiträge von mir auch?

War gestern müde. :o Ich nehme an, die 1700€ sind noch aktuell?

Ich bin der Überzeugung, dass man Geld am besten in Objektive steckt, denn bevor du deinen Objektivpark wechselst, ist der Body dran.
Ein Semi-Pro Body braucht auch Semi-Pro linsen. Klar kann man auch an eine 40d einen 18-350 cola-flaschenboden machen, aber zufrieden wirst du auf kurz oder lang nicht.

Meine Empfehlung - Body & Lenses only:

Canon EOS 400d, neu ab 450€
Tamron 17-50/2.8, neu ab 330€
Canon EF 50/1.8, neu ab 85€
Canon EF-S 60/2.8 Makro, neu ab 320€
Canon EF 70-200/4.0 L USM, neu ab 500€

Summe: 1685 € zzgl. Versand

(Alle Preise stammen von http://geizhals.at/deutschland/)

Das Paket bietet dir so gut wie alles. Ein lichtstarkes Standard-Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung und auch Potential für Available Light; eine noch lichtstärkere Festbrennweite für die schlechtesten Lichtbedingungen (und als Einstiegsdroge ins Reich der Festbrennweiten ;) ); ein Makro Objektiv mit klasse Abbildungsleistung und Makro 1:1 und als krönenden Abschluss ein SpitzenteLe mit klasse Abbildungsleistung schon bei Offenblende.

Bitte nicht Kosten für Fototasche, Stativ, Blitz, Speicherkarten usw vergessen. Wenn du das ganze Zubehör auch aus deinem Budget (1700€) bestreiten musst, dann würde ich dir folgendes empfehlen:

Mein Empfehlung - The full monty:

Canon EOS 400d, neu ab 450€
Tamron 17-50/2.8, neu ab 330€
Canon EF 70-200/4.0 L USM, neu ab 500€
Canon Speedlite 430EX, neu ab 220€
Manfrotto 190XPROB, neu ab 120€
Manfrotto 486RC2 Kugelkopf, neu ab 60€
2x SanDisk CF Ultra II 2 GB, neu ab 15€

Summe: ab 1710€ zzgl. Versand
 
Das nenne ich mal eine Empfehlung ;)

Stativ habe ich bereits eines.
Rest würde ich kaufen müssen, richtig.


Wie stehst du zu den anderen von mir genannten Marken / Modellen? Pentax, Sony (Alpha 350), Nikon?
 
Hallöchen,
als ich hab zwar die K100d von Pentax, die ist meine erste DSLR,
und habe vorher 2-3 Monate Im Internet recherchiert, bevor es soweit war.
Ich beziehe mich jetzt auf eine Eigenschaft die die K200d und K20d, wohl noch besser als meine K100d haben.
Ich kann nur sagen,daß ich nie auf einen Kamerainternen Stabilisator verzichten würde, weil ganz einfach jegliche Linsen, z.B. auch 30Jahre alte manuelle Festbrennweiten, stabilisiert werden!
Ohne Aufpreis!:top:
Da extrem unberechenbare+schnelle Sportaufnahmen nicht meinen Schwerpunkt bilden, würde ich wohl immer bei Pentax, evtl. Olympus bleiben.
Zumal ich mir sicher bin, daß Pentax, was den AF (speziell der AF-C) betrifft, in Zukunft mit Sicherheit nachlegen wird.
Mach doch einfach mal den test mit ner Pentax oder Olympus und mach mal 2 Bilder, einmal mit/ einmal ohne Stabi eingeschaltet zu haben, das Ganze natürlich bei Belichtungszeiten die frei Hand Verwackeln.
Solltest du auch Freihand wenig zittern, dann wird der Stabi noch mehr rausholen.
 
... und wenn du den Test mit einer 40D + 18-55 IS oder 55-250 IS, um mal die Einstiegs-Kitlinsen zu nennen wiederholst, wirst du feststellen, dass der Stabi kein Alleinstellungsmerkmal einer einzelnen Marke ist ;)

Vergleiche dann einmal die Pentax + 200mm Tele und die Canon + 250mm IS-Tele mit einem Blick durch den Sucher :top:

Gruß
Peter
 
Betonung:
JEDE erhältliche+aufschraubbare Linse, egal ob Festbrennweite, Zoom, Weitwinkel, Tele....usw....
Für mich ist es interessanter, daß alle meine Linsen stabilisiert sind, und nicht nur einige.
Das ist mir wichtiger als ein stabilisiertes Sucherbild,
und einfach nicht zu vernachlässigen, auch was die Kohle angeht.
(Bei mir speziell, da momentan in Ausbildung)
So nutze ich auch ältere, rein manuelle lichtstarke+sehr gute Festbrennweiten,
und die stabilisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten