• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 40d mit nervigen vorblitzen...?

DANKE, scorpio!
 
Schau doch mal bei Metz vorbei. Ich habe den 48 AF und bin sehr zufrieden. Ist auch um einiges billiger als der 430er Canon.
das liest sich ja auf der firmenwebsite, als ob der blitz nicht weniger kann als der canon 430 + sogar usb-schnittstelle für updates. wow...
aber oft ist dafür dann eine win-dos(e) nötig. ich habe nur mac.

gruss, heiko
 
okay, um ein externes blitzlicht kommt man nicht drumrum...
Wenn Du ein Blitzgerät nur brauchst, um ein externes AF-Hilfslicht zu haben, dann genügt auch ein billiger Cullmann-Pissblitz. :ugly: Ich verwende den fast ausschließlich, wenn ich bei wenig Licht scharfstellen will.
In den cFs stellt mann Blitzen auf "aus", das rote AF-Hilfslicht funktioniert aber trotzdem.
 
Nicht unbedingt preiswert aber praktikabel ist der ST-E2 als externes Hilfslicht. Der baut nicht so klobig auf wie ein "kompletter" Blitz.
 
Kurze Frage.....habe meine Anleitung nicht zur Hand und hatte bisher immer das Hilfslicht benutzt und dachte mir, das wollen andere sicher auch auf die schnelle wissen.

Wo schalte ich das AF Hilfslicht denn ab??
 
Stimmt, aber auf die Idee bin ich da leider nicht gekommen :)

Sollte aber nicht weiter schlimm sein, so steht das hier mal drin.
Wird sicherlich viele interessieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten