Aqua_makro
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier und habe natürlich gleich mal eine (naja 1000de)???
Ich beabsichtige Aufnahmen in der Aquaristik zu machen. Hier insbesondere Makroaufnahmen.
Vorbildung keine!!!! Nur in der Schule mal ein paar Foto AG`s und ein bisschen Kleinbild. (u.a. Dimage Z3,Sony DSC W55).
Vernünftige Bilder konnte ich damit nicht machen!?
Nach langem hin und her und vielen Fragen habe ich mich für die EOS 40d mit dem EF 100mm f/2.8 USM Makro entschieden.(Ich hoffe das ist i.O. für diese Zwecke)
Ich weiß eventuel ein grosser Schritt nach vorne, aber es sollte ja was ordentliches sein. Habe eigentlich mit Nikon geliebäugelt (Alte Nikomat aus den 70`er von Papa im Schrank) somit im "Hirn" festgebrannt.
Aber es gab ein tolles, so meine ich zumindestens, Angebot eines 40d-Kits.
So nun liegt es vor mir!!!! Der Akku lädt noch. Ich bin sehr gespannt und werde es heute Abend ausprobieren. Wie vorm erstenmal...
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art der Fotografie? Welche Blitze wären sinnvoll.
Geht am anfang auch ein Auto-Programm?
Also ich suche nach feinen Tipps.
Welche Objektive wären zusätzlich für die anderen Brennweiten bzw. Weitwinkel u. Tele zu empfehlen? Sollte jedoch schon was vernünftiges für die Zulunft sein.
Ich habe hier schon viel gelesen, aber ist schon für ein "Greenhorn" wie ich es auf diesem Gebiet bin, nicht immer verständlich.
Aber auch möchte mich natürlich nicht "verkaufen". Ich hoffe ich werde lernen und dann allen hier folgen können (naja allen bestimmt nicht...).
So nun erstmal Schluß und ich hoffe auf Eure Hilfe....!!!
Gruß
dirk

ich bin neu hier und habe natürlich gleich mal eine (naja 1000de)???
Ich beabsichtige Aufnahmen in der Aquaristik zu machen. Hier insbesondere Makroaufnahmen.
Vorbildung keine!!!! Nur in der Schule mal ein paar Foto AG`s und ein bisschen Kleinbild. (u.a. Dimage Z3,Sony DSC W55).
Vernünftige Bilder konnte ich damit nicht machen!?
Nach langem hin und her und vielen Fragen habe ich mich für die EOS 40d mit dem EF 100mm f/2.8 USM Makro entschieden.(Ich hoffe das ist i.O. für diese Zwecke)
Ich weiß eventuel ein grosser Schritt nach vorne, aber es sollte ja was ordentliches sein. Habe eigentlich mit Nikon geliebäugelt (Alte Nikomat aus den 70`er von Papa im Schrank) somit im "Hirn" festgebrannt.
Aber es gab ein tolles, so meine ich zumindestens, Angebot eines 40d-Kits.
So nun liegt es vor mir!!!! Der Akku lädt noch. Ich bin sehr gespannt und werde es heute Abend ausprobieren. Wie vorm erstenmal...

Hat jemand Erfahrung mit dieser Art der Fotografie? Welche Blitze wären sinnvoll.
Geht am anfang auch ein Auto-Programm?
Also ich suche nach feinen Tipps.
Welche Objektive wären zusätzlich für die anderen Brennweiten bzw. Weitwinkel u. Tele zu empfehlen? Sollte jedoch schon was vernünftiges für die Zulunft sein.
Ich habe hier schon viel gelesen, aber ist schon für ein "Greenhorn" wie ich es auf diesem Gebiet bin, nicht immer verständlich.
Aber auch möchte mich natürlich nicht "verkaufen". Ich hoffe ich werde lernen und dann allen hier folgen können (naja allen bestimmt nicht...).
So nun erstmal Schluß und ich hoffe auf Eure Hilfe....!!!
Gruß
dirk
