• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D hat kein integriertes IR..... Was ist das denn bitte.....

Nikoniya

Themenersteller
Bin ehrlich gesagt momentan absolut enttäuscht von Canon.......

Habe bisher immer Nikon gehabt und sogar bei der billigeren D50 und bei der hoschwertigeren D80 gibt es ein IR Empfänger um einen IR fernauslöser nutzen zu können.

Für 1349,00 Euro für die Canon Eos 40D kann man ja wohl sowas erwarten. Aber nein, Canon scheint mal wieder am falschen Ende gespart zu haben.

ByeBye Canon sag ich da nur..........

:mad:
 
ja, was ist das denn?

das hat weder die 40D, noch die 30D, noch die 20D, noch die 10D

und die 1er haben auch keinen IR.

Dabei gibt es wirklich bikllige und preiswerte Funkauslöser.

Mensch, bleib doch bei deiner Nikon.

oder anders gesat: Troll dich du Troll.
 
Wo kaufst Du denn eine 40D ? :eek:
1349 Euro finde ich bissl krass ich habe mit CB knapp die Hälfte bezahlt.
Das die XXD Kameras keinen eingebauten IR Empfänger haben ist schon seit der Canon 10D bekannt. Ich habe keine Ahnung warum Canon den da nicht einbaut, die alte Canon 300D jedenfalls hatte auch einen gehabt.
Ich denke Canon will den externen IR-Empfänger verkaufen, was anderes kann ich mir nicht erklären. Denke schon dass es weniger mit sparen zu tun hat, den wird Canon schon bewusst weglassen.
 
IR gibts nur bei den Einsteigermodellen - bei Canon genauso wie bei Nikon :rolleyes:

(Gibt es wirklich jemand, der diesen Mist nutzt??! Der Empfänger sitzt doch nur an der Vorderseite)

Kabel und Funk sind da deutlich zuverlässiger ;)
 
Mag schon sein, dass Funk und Kabelfernauslöser zuverlässiger sind....

Aber was der Mist ????
Muss ich diesen ganzen Mist mit mir herumschleppen... Also bei dem Preis finde ich das schon eine absolute Frechheit, dinge wegzulassen die viel billigere Modelle standardmässige haben.

Wofür kaufe ich denn ein teures Modell, doch nur weil es eigentlich besser sein sollte als die billigeren Kameramodelle...

@PeBaDigital : Ein TROLL bist du selber, noch so eine beleidigung und ich beschwere mich bei den Verantwortlichen hier..... Wenn du keine Objektive Antwort abgeben kannst halt dich raus aus meinen Beiträgen.
 
Vielen Dank @ Scorpio

Hab echt keine Lust mich hier beleidugen zu lassen.... Dafür sollte das Forum nicht da sein.
 
Aber was der Mist ????
Muss ich diesen ganzen Mist mit mir herumschleppen... Also bei dem Preis finde ich das schon eine absolute Frechheit, dinge wegzulassen die viel billigere Modelle standardmässige haben.

Nenn mir einen sinnvollen Anwendungsfall, bei dem du IR-Auslösung brauchst! Evtl. bei Selbstportraits, dann hört es aber auch schon auf...

Und der Platzbedarf eines kabelauslösers dürfte in der Fototasche nicht grösser sein als der platzbedarf eines IR-Auslösers...
 
@PeBaDigital : Ein TROLL bist du selber, noch so eine beleidigung und ich beschwere mich bei den Verantwortlichen hier..... Wenn du keine Objektive Antwort abgeben kannst halt dich raus aus meinen Beiträgen.


Jetzt hab ich aber Angst vor dir!

Von dir lass ich mir meinen Mund nicht verbieten. Wer so einen ..... postet, der muss es auch aushalten können, entsprechende Antworten zu bekommen.

Und jetzt geh dich beschweren!
 
Nun ja...... ein IR Auslöser ist nimmt bei weitem weniger Platz in der Fototasche als ein Kabelauslöser oder schlimmer noch als ein Funkauslöser der ja sogar aus zwei Teilen besteht + Kabel.

Ausserdem ist es ein nettes Feature, Ob nun für Selbstportraits oder für andere kleinere Anwendungen.

Fakt ist, das ich mir nicht vorstellen kann es kein Platz in dem riesigen 40D Gehäuse gehabt hätte....
Wenn du ein Maybach kaufst wird der auch nicht ohne ABS ausgeliefert oder.
Also finde ich das weglassen von kleinigkeit einfach nur blöd.

Ist ja nicht so, dass die 40D unter die Profiklasse fällt. Viel eher sollte sie ja eine SemiProfi Kamera sein, laut Canon.....
 
@Nikoniya

Ohne Dich beleidigen zu wollen aber dein Anfangsthread lies nichts anderes erwarten. Am fehlenden IR-Empfänger die 40D runterzumachen ist nun mal definitiv keine korrekte Beurteilung.
Es wäre wie einen Sportwagen wegen seiner Sitzanzahl abzuwerten..... Ich würde z.B.: nie einen IR-Auslöser benutzen und somit sind meine Prämissen gänzlich anders als Deine.

Tja wenn es um die Abblendtaste gehen würde :ugly::eek::evil:
 
Tja...... dann werde ich mal eine nette Nachricht an die Administratoren schreiben.

Scheinen sich hier doch wohl einige Leute aus dem Kindergarten hin verirrt zu haben.
 
@Grimbart

Da magst du vielleicht recht haben..... Allerdings ist dein Vergleich etwas unsinnig, denn andernfalls gäbe es nie einen 4 sitzigen Ferrari oder Maserati, und die gibt es ja nunmal auch......

Ich finde nicht, dass ein Hersteller etwas besseres auf den Markt bringen sollte indem an anderen Stellen abstriche gemacht werden.
Wenn es tatsächlich so gewesen wäre, hätte Canon ja den Funkempfänger in die Kamera integrieren können. Dann wäre es meiner Meinung nach auch sinnvoll gewesen den IR wegzulassen.

So muss man jedoch mal wieder irgendein klobiges Teil an die Kamera anschliessen....

Werde wohl wieder auf Nikon umsteigen........ Da wird in der Semi Klasse wenigstens noch sowas beachtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten