• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 40D gebraucht kaufen - eine gute Wahl?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu guter Letzt, um die Geschichte abzuschließen:

Die gebrauchte 7D hat genau 2 Tage durchgehalten, bevor mir der Verschluss um die Ohren geflogen ist :mad:

Der private Verkäufer war aber sehr anständig und hat die Kiste anstandslos zurückgenommen.

Da ich jetzt keine Lust mehr auf gebrauchte Geräte habe ist es nun nach reiflicher Überlegung eine 80D geworden, die hoffentlich morgen bei mir eintrifft.
 
...Da ich jetzt keine Lust mehr auf gebrauchte Geräte habe ist es nun nach reiflicher Überlegung eine 80D geworden, die hoffentlich morgen bei mir eintrifft.
Das hast du genau richtig gemacht. Hoffentlich hast du nicht zu viel Lehrgeld bezahlt.
Ich sage immer, alles hat seine Zeit. Die Technologie schreitet voran. Es ist zwar nicht jede neue Kamerageneration einem Evolutionsschritt gleichzusetzen, aber bei jeder zweiten oder dritten sollte man hellhörig werden und sich fragen, ob man nicht doch besser mal aufrüstet.
Ich hatte erst eine 400D, dann kam die 40D und später die 7D. Wenn ich mir heute die aktuellen Kameras anschaue - ich will die alten Dinger einfach nicht mehr haben. Durch die neuen Technologien eröffnen sich mir neue Möglichkeiten, ich kann kreativ sein, wo ich früher erst gar nicht angetreten bin, weil es die Technik einfach nicht konnte und trotzdem kann ich mit den neuen, hochtechnisierten Geräten auch einfach nur fotografieren. Das ist natürlich letztendlich das Wichtigste...
:)
Blende 81
 
Zu guter Letzt, um die Geschichte abzuschließen:

Die gebrauchte 7D hat genau 2 Tage durchgehalten, bevor mir der Verschluss um die Ohren geflogen ist :mad:

Der private Verkäufer war aber sehr anständig und hat die Kiste anstandslos zurückgenommen.

Und das ist genau der Grund, warum ich kaum gebraucht kaufe. Auch bei Objektiven kaufe ich nur gebraucht, wenn noch Garantie drauf ist. Die Menschen (viele) heut zu Tage, versuchen einen doch eh über das Ohr zu hauen :evil: . Natürlich auf Kosten der ehrlichen Verkäufer.

Aber in Deinem Fall hattest Du echt Glück :top:, dass der Verkäufer das Gerät zurück genommen hat. Das machen wirklich nicht viele :).


Wünsche auch viel Spaß mit der 80D, dass war eine gute Wahl :top: denn ich habe diese auch :).
 
Ich bleibe dabei, die 40D hat mir viel Spaß bereitet.
Die 7D fühlte sich auch gut an, dass beide Geräte so schnell die Grätsche machen war wirklich Pech. Lehrgeld war nur die 40D, die 7er wurde ja zurückgenommen (war wirklich toll vom Verkäufer).

Ich würde beide trotzdem immer weiter empfehlen, gerade wenn das Budget nich mal eben 1000 € hergibt sind das tolle Alternativen.
 
Und das ist genau der Grund, warum ich kaum gebraucht kaufe. Auch bei Objektiven kaufe ich nur gebraucht, wenn noch Garantie drauf ist. Die Menschen (viele) heut zu Tage, versuchen einen doch eh über das Ohr zu hauen :evil: . Natürlich auf Kosten der ehrlichen Verkäufer.

Aber in Deinem Fall hattest Du echt Glück :top:, dass der Verkäufer das Gerät zurück genommen hat. Das machen wirklich nicht viele :).


Wünsche auch viel Spaß mit der 80D, dass war eine gute Wahl :top: denn ich habe diese auch :).

Man muss schon mit offenen Augen durchs Leben gehen. Alles neu kaufen ist fün manche schlicht unmöglich ;) Bzw. es gibt manche Dinge einfach nicht neu. Wenn man nur neu oder mit Garantie kauft kann man nur aus dem aktuellen Lineup Wählen. Der Fall des TE ist wirklich sehr verrückt und schade, aber daraus abzuleiten, dass gebraucht kaufen generell schlecht ist finde ich unsinnig ;)

@TE: Viel spaß mit der 80D :top:

Vg Ben
 
Moin!

Man muss schon mit offenen Augen durchs Leben gehen. Alles neu kaufen ist fün manche schlicht unmöglich ;) Bzw. es gibt manche Dinge einfach nicht neu. Wenn man nur neu oder mit Garantie kauft kann man nur aus dem aktuellen Lineup Wählen. Der Fall des TE ist wirklich sehr verrückt und schade, aber daraus abzuleiten, dass gebraucht kaufen generell schlecht ist finde ich unsinnig ;)

Das möchte ich unterstreichen!

Schwarze Schafe gibt es doch überall. Ich z.B. habe mir über die eBucht eine Canon 50d besorgt. Sie war optisch und technisch einwandfrei. Die meisten SLR-Kameras liegen doch heute ungenutzt in der Ecke -- den meisten reicht das Smartphone. In vielen Fällen sicherlich zurecht.


Grüße, Dirk
 
Da möchte ich auch noch die Gebraucht-Verkäufer (zumindesens die überwiegende Mehrzahl) loben. In den letzten Jahren habe ich 2 Kameras (50D und 5DII) und 4 Objektive (100L und 18-55 STM für mich, 18-55 IS und 55-250 IS für einen Freund) gebraucht gekauft (alles ausser der 5DII hier im Forum) und ich bin immer reell bedient worden. Nur meine neueste Kamera, die 7DII, habe ich neu gekauft, weil mir die Preisdifferenz zwischen neu und gebraucht zu gering war.
 
Ich hab auch überlegt, 40D, 50D, 7D
Am Ende hab ich die Mitte genommen :D 220€ tun im Falle eines Defektes nicht zu sehr weh. Das wäre anders mit 450€ für eine 7D...
 
Hi
Ich hab mir schon einiges hier gebraucht gekauft und hatte immer Glück.
70-200 2,8 II, 1D, 90 EX
Ich sag: nicht alle sind kleine Gauner.
Trotzdem viel Spaß mit der 80D
Mfg
Ronald
Ps. Hab auch schon viel hier verkauft und hatte noch nie Probleme mit einem Käufer.
 
Ich hatte erst eine 400D, dann kam die 40D und später die 7D. Wenn ich mir heute die aktuellen Kameras anschaue - ich will die alten Dinger einfach nicht mehr haben. Durch die neuen Technologien eröffnen sich mir neue Möglichkeiten, ich kann kreativ sein, wo ich früher erst gar nicht angetreten bin, weil es die Technik einfach nicht konnte und trotzdem kann ich mit den neuen, hochtechnisierten Geräten auch einfach nur fotografieren. Das ist natürlich letztendlich das Wichtigste...
:)
Blende 81

Mein Gott, was hätte nur HCB gesagt, oder Ansel Adams, wenn man das bedenkt...sie hätten niemals geniale Fotos machen können, weil es eine neuere, bessere Kamera seinerzeit gab...:rolleyes::evil::lol:

Herzlichen Glückwunsch, Du bist der Industrie voll auf den Leim gegangen...mehr MP auf gleicher Sensorgröße macht noch lange keine besseren Bilder, ebenso mehr fps oder besserer AF...Gute Fotos mit genügend Licht kann man mit egal welcher Kamera machen. Dieser Smartphone Wahn alle 6 Monate etwas Neues hat bei der heutigen Generation schon total auf den Kamera Body durchgeschlagen..unglaublich....
 
Wenn man Gebraucht kauft, weil man gute Leistung bezahlbar haben möchte, finde ich eine 40D eigentlich die Beste "Allzweckwaffe" die es so gibt.
Gebrauchtpreise um 130-150 EUR für einen Body aus der 2-stelligen Magnesiumriege, 9 Kreuzsensoren und sehr schnelles AF Verhalten sind doch gute Eckwerte um starke Fotos zu machen.
Auflösung ist super - habe letztens mal wieder Streetfotos gemacht - mit 40D und dem EF-S 24 2.8 - und die direkt mal auf 45x30cm geprintet. Ist absolut ausrerichend und somit kein Problem.

Für mich hat die 40D das Zeugs zum Klassiker. Sie hat "Werkzeugcharakter" - und wird auch dieses Jahr meine Reisekamera sein. DIe 5DIII wird da zu Hause bleiben.
 
... und wird auch dieses Jahr meine Reisekamera sein. DIe 5DIII wird da zu Hause bleiben.

im Ernst ? Also ich würde lieber die 5D III einstecken. Ist genauso groß und hat im Falle eines Top Urlaubsmotives alle Vorteile der 5D III die du dir mal mit viel Geld erkauft hast :top: Die beste Kamera ist die die man dabei hat. Zuhause nützt die 5D III nix :p

Zum Beispiel was genau?

würde mich auch interessieren ;)

Vg Ben
 
Mein Gott, was hätte nur HCB gesagt, oder Ansel Adams, wenn man das bedenkt...sie hätten niemals geniale Fotos machen können, weil es eine neuere, bessere Kamera seinerzeit gab...:rolleyes::evil::lol:

Mal ernsthaft ...

Lohnt es sich jetzt diese Diskussion nach 2 Monaten, in denen im Thread nichts passiert ist, weiterzuführen?
 
im Ernst ? Also ich würde lieber die 5D III einstecken. Ist genauso groß und hat im Falle eines Top Urlaubsmotives alle Vorteile der 5D III

Unbestritten weiss ich, warum ich die 5DIII habe. Aber ich bin auch auf dem Trip, mein Urlaubskameragepäck leichter zu machen. Eine APS-C mit EF-S 24 2.8 + EF-S 17-85er erfüllt da meine Ansprüche vollends. Für beide Frontdurchmesser einen Polfilter dabei. Gesamtgewicht in der Tasche 1,2 kg. Und einen Aufklappblitz hat man auch dabei. Ist praktisch. Und ich werde wohl noch um ein 55-250 IS STM ergänzen - das Teil gibts ja für fast 140 EUR bei der großen Bucht. Wiegt fast nix - und ist optisch sehr gut. Sowas gibts für KB nicht.

Liegt auch daran, dass ich meine Urlaubsreise fotografisch ergänze - und nicht verreise, um Bilder zu machen. Das wäre ein ganz anderer Aspekt.

Und vielleicht reizt es mich ja so, dass ich das digitale Zeugs Zuhause lasse - und nur eine analoge AE1 Program mit 28er / 50er Festbrennweite und 5 Filmen Agfa Vista 200 mitnehme. So wie früher. Hatte auch was :-)
 
Mein Gott, was hätte nur HCB gesagt, oder Ansel Adams, wenn man das bedenkt...sie hätten niemals geniale Fotos machen können, weil es eine neuere, bessere Kamera seinerzeit gab...:rolleyes::evil::lol:

Herzlichen Glückwunsch, Du bist der Industrie voll auf den Leim gegangen...mehr MP auf gleicher Sensorgröße macht noch lange keine besseren Bilder, ebenso mehr fps oder besserer AF...Gute Fotos mit genügend Licht kann man mit egal welcher Kamera machen. Dieser Smartphone Wahn alle 6 Monate etwas Neues hat bei der heutigen Generation schon total auf den Kamera Body durchgeschlagen..unglaublich....

Du hast mich nicht verstanden bzw. interpretierst mein Statement falsch.;)

Zum Beispiel was genau?

Das muß ich dir hoffentlich nicht erklären, das weißt du selber sehr genau.;)

:)
Blende 81
 
Unbestritten weiss ich, warum ich die 5DIII habe. Aber ich bin auch auf dem Trip, mein Urlaubskameragepäck leichter zu machen. Eine APS-C mit EF-S 24 2.8 + EF-S 17-85er erfüllt da meine Ansprüche vollends.

Das gleiche würde auch ein EF 40 2.8 und ein EF 28-135 IS erfüllen ;) beim Tele gebe ich dir recht das 55-250 STM ist schon sehr gut und leicht.

Vg Ben
 
Das gleiche würde auch ein EF 40 2.8 und ein EF 28-135 IS erfüllen

Ja - unbestritten. Kaufst du die mir? Dann kann ichs mir ja überlegen.

Ich könnte mir auch ne Mittelformat kaufen - und dann damit losziehen. Das ist aber nicht das Thema.
Das Thema ist, ob sich eine 40D noch lohnt. Und ich sage ja - die lohnt sich. Die würde ich heute noch - ohne Schmerzen - für sämtliche Aufgaben nehmen, deren Prints nicht 30x45cm übersteigen und wo absehbar ISO 800 ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten