• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D für Einsteiger sinnvoll ?

wenn man sich als anfänger eh is das thema slr reinfuchsen muss, macht es wirklich keinen unterschied das über eine 40D, 450D oder sonst einen anderen hersteller zu machen.
klar, die bedienkonzepte sind unterschiedlich, aber als einsteiger musst du dir erstmal die basics aneignen. da ist die frage, auf welchen knopf muss ich drücken damit die iso-zahl wechselt erstmal zweitrangig - das kommt dann wahrscheinlich eh schneller als dir lieb ist... ;)

grüße

gazi
 
Du kannst am Anfang bei beiden Kameras mit den vorgegebenen Motiv Programmen fotografieren, und später mit versch. Blenden & Zeiten experimentieren..

Weshalb "am Anfang" und wozu soll das gut sein? Mit den "Motiv"programmen kommt man aus der Knipserecke nie heraus, außerdem ist in diesen Modi keine Aufnahme im RAW-Format möglich. Dann ist es schade um das Geld für eine Spiegelreflex samt Systemkosten, es sei denn, man möchte nur ein teures Spielzeug um den Hals tragen, auch wenn man damit nicht umgehen kann.
 
Danke an alle.:top:

Werde mir dann wohl die 40D zulegen. Wahrscheinlich im Kit, dann CashBack einlösen und das Objektiv in der Bucht versenken.

Ich würde für den Anfang ein Tamron 28-200 dazu nehmen, damit hast Du ein Objektiv das den gesamten Brennweitenbereich abdeckt, und Du kannst viel probieren wie das Motiv bei verschiedenen Brennweiten wirkt.
Ich bevorzuge aber ein WW-Objektiv, da ich auch Innenaufnahmen machen will, um da sind die 28 wahrscheinlich nicht allzu geeignet.
Wie es im Tele-Bereich aussieht wird sich zeigen, denke ich.
 
Danke an alle.:top:

Werde mir dann wohl die 40D zulegen. Wahrscheinlich im Kit, dann CashBack einlösen und das Objektiv in der Bucht versenken.


Ich bevorzuge aber ein WW-Objektiv, da ich auch Innenaufnahmen machen will, um da sind die 28 wahrscheinlich nicht allzu geeignet.
Wie es im Tele-Bereich aussieht wird sich zeigen, denke ich.

Ich habe mir auch das Kit gekauft und bin damit vollauf zufrieden - eigentlich wollte ich das 17-85 auch zugunsten des tamron 17-50 bei ebay verhökern, aber 1. finde ich das 17-85 wirklich nicht schlecht und 2. scheint gerade dies objektiv bei ebay geradzu inflationär vorhanden zu sein (mit den entsprechend hohen Preisabschlägen...) also versprich dir nicht allzuviel vom Verkauf dort...

(vgl. http://foto.t17r.de/canon-ef/ef-s-17-85mm-f4-5.6-is-usm.html - ich weiß, schon x-mal gepostet, aber helfen könnte es trotzdem immer noch...)
 
Hatte mich vor 1,5 Monaten auch für die 40D und damit gegen alle anderen Modelle entschieden. Angefangen hatte ich ja bei einem Budget von max. 600€ dass ich für eine neue Kamera ausgeben wollte, ich hatte also eher 400D, D40x, e-510,... etc. im Blickfeld. Dann ging ich in den nächsten Saturn und hab sie angefasst: !!! 40D !!! Ich wusste irgendwie dass ich mit den kleineren nicht mehr glücklich werde und deswegen musste es im Endeffekt die 40D sein auch wenn mein Kopf mir was anderes sagte. Da deine Bilder aber auch wesentlich vom Gefühl dass du beim fotografieren verspürst abhängen(nicht direkt versteht sich) und ich auch so einfach immer im Kopf hätte dass ich nur die zweite Wahl hab, hab ich mich dann fix zur 40D inkl. 17-85mm entschieden, was ich bis heute nicht bereut hab. Wollt mir zwar fix einer einreden auf die 450D zu warten aber da ich ja schon die 400D in der Hand hielt war dies natürlich keine Alternative mehr, auch wenn die IQ in etwa mit denen der 40D mithalten können.

nochmal klarer: Meine Empfehlung: 40D + Standardzoom.

Achtung: rechne vorher bitte die Kosten für das ganze Zubehör unbedingt schon ein wenig mit ein! Im Endeffekt ist der Anschaffungspreis für die Kamera + Kitobjektiv nur ein Bruchteil dessen was du später noch für Blitze, Taschen, Speicher, Akkus, Stative und Objektive ausgeben wirst (sofern du auf eine hohe Qualität, schnellen Fokus, IS und gute Verarbeitung aus bist).
 
Hab seit einem Jahr die 400D als meine erste DSLR, heute würde ich aber wahrscheinlich eher zur 40D greifen.
 
Auch ich habe "mal angefasst" leider kam bei mir keine 350/400/450 in Frage, dafür sind meine Hände zu groß / Kamera zu klein. Und der Preis zur Zeit (CB) kann zum Teil gebrauchten 30d-Angeboten das Wasser reichen.
 
Auch ich habe "mal angefasst" leider kam bei mir keine 350/400/450 in Frage, dafür sind meine Hände zu groß / Kamera zu klein. Und der Preis zur Zeit (CB) kann zum Teil gebrauchten 30d-Angeboten das Wasser reichen.

Ich habe vor gut 1.5 Jahren mit einer 400D angefangen und mir damit die Grundlagen "erarbeitet". Nach dieser Zeit war für mich fast der einzige Grund auf die 40D zu wechseln die Haptik. Ich halte das nicht für unwichtig wie eine Kamera in der Hand liegt! Bezüglich Bildqualität/Handling besteht sicher kein grosser Unterschied zwischen beiden.

Gruss Stefan
 
Ich rate auch zur 40D. Hatte zuvor die 400D, als ich jedoch einmal eine 40D in der Hand hatte, war es um mich geschehen. Der Unterschied ist wie Himmel und Hölle. Früher oder später wirst du eh auf etwas Größeres umsteigen. Daher gleich die 40D. Bin total zufrieden.


Gruß
 
Ich rate auch zur 40D. ...
Gruß

Hallo,

nochmals danke. Habe mich schon dafür entschieden. Werde mir demnächst das 40D - Kit bestellen. 1150,-€ minus 200,-€ CB ist meiner Meinung nach ein guter Preis.

An die 40D Besitzer noch 2 Fragen:
1. Kommt die 40D mit einer SanDisk Compact Flash Extreme III 8GB klar, oder lieber CF mit weniger Speicherkapazität ?
2. Da die Kamera ja ein kleines LCD-Display hat, kann man den Monitor ausschalten. Schaltet er sich nach einer Aufnahme zur Anzeige des Bildes automatisch ein und danach wieder aus (Strom sparen), oder muß man ihn explizit zur Wiedergabe einschalten ?
 
1. Kommt die 40D mit einer SanDisk Compact Flash Extreme III 8GB klar, oder lieber CF mit weniger Speicherkapazität ?
2. Da die Kamera ja ein kleines LCD-Display hat, kann man den Monitor ausschalten. Schaltet er sich nach einer Aufnahme zur Anzeige des Bildes automatisch ein und danach wieder aus (Strom sparen), oder muß man ihn explizit zur Wiedergabe einschalten ?

1. ziemlich sicher ja
2. das Display schaltet sich nach der Anzeige per Default wieder aus

Gruss Stefan
 
In Zeiten der RAW-Speicherung würde ich dann schon 2x8 GB vorschlagen, mit 4 GB kommt man doch nicht weit...
 
Nimmt die 40D auch eine Extrem IV oder ist diese weniger sinnvoll?

2 mal 8 GB oder reichen auch erstmal 2 mal 4 GB?

Wieviel MB hat denn eine RAW Aufnahme bei guter Auflösung? (CA)
 
Nimmt die 40D auch eine Extrem IV oder ist diese weniger sinnvoll?

2 mal 8 GB oder reichen auch erstmal 2 mal 4 GB?

Wieviel MB hat denn eine RAW Aufnahme bei guter Auflösung? (CA)

Ich hab auch zuerst über die Extreme IV nachgedacht, mich dann allerdings für die III entschieden, vor allem, weil die neue Generation jetzt noch etwas schneller ist.

RAW wird bei der 40D so im Schnitt 20/30 MB haben, würde ich sagen.
 
Ich hab auch zuerst über die Extreme IV nachgedacht, mich dann allerdings für die III entschieden, vor allem, weil die neue Generation jetzt noch etwas schneller ist.

RAW wird bei der 40D so im Schnitt 20/30 MB haben, würde ich sagen.



Meine RAWs haben eig. immer zwischen 10-12 MB :rolleyes:
 
Nein, zwischen 10 und 13 MB.
Mit 8 GB kommt man schon ziemlich weit, ob die auf einer oder 2 Karten sind, halte ich für unwesentlich. Man hört insgesamt sehr selten von Kartenproblemen.

In manchen Situationen kann man es sich trotzdem nicht erlauben, dass eine Karte vllt. mal ausfällt. Ich hab eine eher teurere Extreme III 4GB gepaart mit einer eher billigen Transcend 133x 16GB in meiner Ausrüstung. Für normale Fotos reicht die Transcend alle mal, bei Serien verwend ich dann auch gern mal die Extreme III. Man kann also auch etwas flexibler sein mit 2 Karten als mit einer ;)
 
Hallo zusammen,

habe nun die neue Kamera bekommen. Und gleich eine Frage : beim Einschalten mußte ich als erstes Zeit und Datum einstellen.
Dann habe ich ein paar Fotos gemacht. Beim Ansehen der Fotos ist mir aufgefallen daß der Name 186-8650 ist.
Hat die Kamera nun schon 8650 Auslösungen hinter sich?
Firmware ist 1.0.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten