• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D mit EFS 18-55: ENTTÄUSCHUNG

Sycorax

Themenersteller
Hallo,
gestern ging ich in den Blöd-Markt um die EOS 400D mit EFS 18-55 zu testen.
CF-Karte von Toshiba mitgenommen und ca. 1 Stunde ausg. getestet.

Auf das Handling, die Menüführung, Gewicht und Maße will ich nicht weiter eingehen, jedoch auf die Bildqualität von der 400D mit dem EFS 18-55.

1) Schärfe
es war mir in 50 Bildern nicht gelungen, auch nur 1 Jpg-Bild mit ausreichender Schärfe zu machen. Trotz Verändern der Auflösung, der ISO-Rate, der AF-Betriebsart und des Hochsetztens des Schärfewertes auf +7 waren die Bilder verwaschen, blass und detaillos. Obwohl es im Markt taghell war, schaltete ich den Blitz zu, was keinerlei Abhilfe schaffte.

2) Belichtung
die Bilder sind alle bis zu 2/3 unterbelichtet. Auch mit Blitz fehlen wichtige Details in den mittel- bis dunklen Bereichen. Man kann zwar im P-Modus die Belichtung hochsetzen, das funkt. aber in den Motivprogrammen nicht mehr.

3) Weißabgleich
der Weißabgleich liefert im fluroscent-Modus viel zu blaue, kalte Bilder.
Im Auto-Modus war es besser, jedoch zu warm, die Atmo im Markt konnte mit keinem der WB-Modi korrekt eingefangen werden.

3) Farbsäume
die grösste Enttäuschung waren die chromatischen Aberationen.
Um jede Lichtquelle, ja auch um jeden hellen Buchstaben waren breite blaue Farbsäume zu sehen. Nicht mal bei meiner alten Pro1 habe ich soetwas in diesem Ausmaß gesehen. Die Bilder sind schlicht weg nicht zu gebrauchen.

Eine große Enttäuschung.
Denn gerade in schwierigen Situationen wie die im Markt, sollte solch eine Kamera punkten. Leider war kein anderes außer dem Kit-Objektiv verfügbar.
Gerne hätte ich den Body mit einem hochwertigeren Objektiv eine Chance gegeben. Das KIT ist für mich jedenfalls gestorben. Auch 799.- müssen erst einmal verdient sein.

Was denkt Ihr darüber?
Seht hier einige der Bilder mit orig. Exif-Daten in Originalgrösse:
http://www.esnips.com/web/EOS400DTest/

Nach all den Schlaumeier-Threadantworten hier kann ich mir ein Schmunzeln über Phil Askey´s Test nicht verkneifen:
Conclusion - Cons:
-Kit lens disappointing, better to buy body only and spend more on a good lens
-Occasional under-exposure issue with Evaluative metering
-Average automatic white balance performance, still very poor under incandescent light....
Sag ich doch....!! ;)
Link: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/



Bis dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder mit den Exifs scheinen einfach alle verwackelt zu sein. 1/60s bei 55mm Brennweite sind grenzwertig. Kürzere Belichtungszeiten solltest Du mal ausprobieren.
 
War die Auflösung richtig eingestellt?

Hast du die Bilder fürs Forum verkleinert?


So toll schauts wirklich nicht aus. Vielleicht war das Kit ne Gurke...


gruss flo
 
Die Bilder mit den Exifs scheinen einfach alle verwackelt zu sein. 1/60s bei 55mm Brennweite sind grenzwertig. Kürzere Belichtungszeiten solltest Du mal ausprobieren.

Der Blitz war definitiv an.
ISO-400, Blitz an und so ein schwaches Bild (Nr. 4) ???
Orig. Exif Eintrag:
File: IMG_0349.jpg

Make - Canon
Model - Canon EOS 400D DIGITAL
Orientation - Top left
XResolution - 72.00
YResolution - 72.00
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop CS2 Windows
DateTime - 2006:10:03 14:26:25
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 228
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2006:01:21 19:45:12
DateTimeDigitized - 2006:01:21 19:45:12
ComponentsConfiguration - YCbCr
ShutterSpeedValue - 1/60 seconds
ApertureValue - F 5.60
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Partial
Flash - Flash fired, compulsory flash mode, red-eye reduction mode
FocalLength - 55 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 2784
ExifImageHeight - 1848
InteroperabilityOffset - 928
FocalPlaneXResolution - 4433.30
FocalPlaneYResolution - 4453.61
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Manual
SceneCaptureType - Standard
 
Wer weiß wie viele Hände an so'ner Ausstellungs-Cam rumgrabschen und an den Rädchen und Knöpfchen spielen. Ich tippe ganz einfach auf total verstellte Einstellungen.
"Reset" dürfte hier wohl weiterhelfen.
 
Da schließe ich mich Graf Zeppelin an. Selbst wenn man die Cam einschaltet und einfach nur aufs Knöpfchen drückt, kommen schon nahezu super Fotos raus (sofern der AF an is :D).

Ich hab die Bilder die ich geschossen hab zwar nich aufm PC gesehn, aber so verdrehte Farben wären mir aufm Display schon aufgefallen.

Das Kit is wirklich bescheiden, aber für den kleineren Geldbeutel dennoch gut...
 
Wer weiß wie viele Hände an so'ner Ausstellungs-Cam rumgrabschen und an den Rädchen und Knöpfchen spielen. Ich tippe ganz einfach auf total verstellte Einstellungen.
"Reset" dürfte hier wohl weiterhelfen.

Zustimm...
der weissabgleich ist ja grauenhaft! Wohl so kalt wie möglich eingestellt!
Sättigung hochgeregelt und schärfe auf maximum, dann noch verwackelt und das ergebnis sieht man...:stupid:

Nee nee, solche Bilder bringen kienem etwas...

Petz
 
1/60 bei 55mm dürfte nur ausnahmsweise wirklich scharf werden. Blende 5.6 ist voll offen, da ist auch nicht gerade mit top Ergebnissen zu rechnen - insbesondere, da das Kit für Schwächen in diesem Zoombereich bekannt ist. Ausserdem ist zumindest #4 nicht ordentlich fokusiert ... Mit 50 bildern kriegt man auch weder Kamera noch Objektiv in Griff - das braucht schon etwas länger :)
 
Wer weiß wie viele Hände an so'ner Ausstellungs-Cam rumgrabschen und an den Rädchen und Knöpfchen spielen. Ich tippe ganz einfach auf total verstellte Einstellungen.
"Reset" dürfte hier wohl weiterhelfen.

"Reset" wurde durchgeführt.
WB war auf "Auto" oder auf "Fluroscent" mit gleich magerem Ergebnis.
Die Kamera wurde Montags ausgepackt, war also relativ neu, jedenfalls neuer als wenn du sie jeden Tag benutzen würdest. Die hohe Image-Nummer kommt von der Karte, nicht von der Kamera. Ich bin in der Lage, korrekte Einstellungen vorzunehmen, glaube mir!
 
Hi,

Im Media Markt mit 200 ASA ist schonmal zuwenig, um sinnvoll zu fotografieren. 400 oder 800 ASA wären eher angesagt.

1/60 Sekunde ist bei 55mm mehr als problematisch. Das geht nur wenn man ein geübter Fotograf ist, passende Motive hat und sich mit Kamera/Objektiv gut "eingeschossen" hat.

Der Weißabgleich steht zumindest bei einem Bild auf "manual". Die Automatik hätte es - korrekte Funktion vorausgesetzt - mit Sicherheit besser hingekriegt.

So wie die Kamera in der Eile des Gefechts eingesetzt wurde, erlaubt das offensichtlich keine guten Ergebnisse.

An der Kamera sollte es eigentlich nicht liegen, und - obwohl das Kit wirklich nicht toll ist - auch eher nicht am Objektiv.

Gehe noch mal hin, und lasse Dir mehr Zeit: 400 ASA, Zeitautomatik, Blende offen, automatischer Weißabgleich, schnelle Verschlusszeit usw.

VG
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten