• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D mit EFS 18-55: ENTTÄUSCHUNG

Hi,

Im Media Markt mit 200 ASA ist schonmal zuwenig, um sinnvoll zu fotografieren. 400 oder 800 ASA wären eher angesagt.

1/60 Sekunde ist bei 55mm mehr als problematisch. Das geht nur wenn man ein geübter Fotograf ist, passende Motive hat und sich mit Kamera/Objektiv gut "eingeschossen" hat.

Der Weißabgleich steht zumindest bei einem Bild auf "manual". Die Automatik hätte es - korrekte Funktion vorausgesetzt - mit Sicherheit besser hingekriegt.

So wie die Kamera in der Eile des Gefechts eingesetzt wurde, erlaubt das offensichtlich keine guten Ergebnisse.

An der Kamera sollte es eigentlich nicht liegen, und - obwohl das Kit wirklich nicht toll ist - auch eher nicht am Objektiv.

Gehe noch mal hin, und lasse Dir mehr Zeit: 400 ASA, Zeitautomatik, Blende offen, automatischer Weißabgleich, schnelle Verschlusszeit usw.

VG
Christian

1)Schaue Dir hier die Bilder an: http://www.esnips.com/web/EOS400DTest/
viele sind mit 400 + 800 ASA. 2)1/60s stellt die Kamera beim Blitzen selbst ein
3) Der Weißabgleich soll ja gerade im manuellen Modus besser sein. Er war auf Leuchtstoffröhre gesetzt und von denen gibt es in Blöd Markt doch einige, oder?
 
Hallo Sycorax,

also irgendwas ist bei Deinem Test schief gelaufen, was icepick meinte ist

ExifImageWidth - 2784
ExifImageHeight - 1848
2784px *1848px = 5144832px

Also gute 5 Megapixel, da scheinst Du also nicht die höchste JPG Qualität erwischt zu haben, oder kann die Kamera in JPG nicht mehr MP?

Wie die anderen schon sagten ist 1/60 auch grenzwertig, wenn Du in einem einigermaßen ausgeleuchteten MM den Blitz einsetzt, dann hast Du nicht "nur" die Blitzbelichtung, sondern zusätzlich die normale Beleuchtung, ansonsten wären die Bilder weiter entfernt auch wesentlich dunkler. Das der Weisabgleich dann Probleme hat, mit dem Misch/Masch aus Blitz und Kunstlicht, sollte auch verständlich sein.

Geh nochmal hin, leg die Kamera auf ein Regal und mach mal ein Bild ohne Blitz, mit automatischen Weisabgleich, Timer und Spiegelvorauslösung (wenn die 400D das kann - gehe ich aber mal stark von aus), dann sollte das Ergebnis deutlich besser sein. Eventl. auch mal ein RAW Bild machen, das DPP Programm haben hier bestimmt genug Leute auf dem Rechner um das dann in JPG umzuwandeln.

Was wo jedem der die Bilder angesehen hat, klar ist - die Bilder die Du da hochgeladen hast, sind alle für den Eimer... aber das liegt meiner Meinung nach nicht an der Kamera.

Gruß,
Jörg
 
Wieder mal ein Fall für schlechte Bilder durch Fehler hinter dem Sucher. Und interessant, wie dann jemand sich versucht zu verteidigen, dass er alles richtig eingestellt hat, obwohl dem offentsichtlich nicht so ist und das auch schon mehrfach hier im Thread angeklungen ist. Extrem Kritikresistent...:angel: Etwas mehr Selbstreflektion wäre oft mehr.:top:
 
Ich habe mir z.b. vor einer Woche im Saturn die EOS 400 D gekauft. Originalverpackt. Vorher aber mit dem Verkäufer alles ausgepackt und entsprechend intensiv ausprobiert.
(syron, das ist gar nicht mal so blöd Mann !!!)
Weiteres verwende ich bei meiner neuen unter anderem auch das Set Objektiv meiner EOS 300 D, das EFS 18-55 mm.
Habe nun seit einigen Tagen diese Kamera mit all meinen Objektiven intensiv getestet. Ich bin wirklich ein ausgesprochener Hobbyfotograf, aber mit meiner Kamera und dem erwähnten Objektiv bringe ich bei weitem bessere Bilder zustande.
Für meine Verhältnisse und Ansprüche bin ich extrem zufrieden mit der Kamera und habe wieder verstärkt, nach langer Zeit intensiver Videobearbeitung, zur Fotografie gefunden.

Was mich nur wundert ist, dass einer wie "syron" mit so einer tollen und teuren Ausrüstung, mit sicher einer langen und fundierten Erfahrung, der sicher die Verhältnisse in solchen Märkten kennt (sonst wäre er ja blöd Mann) zu so einer Erkenntnis kommt. Wenn ich eine Stunde Zeit habe so eine Kamera zu testen und nur solche Bilder zustande bringe, dass muss mir doch zu denken geben und ganz anders hinterfragen.

Was mich z.B. entsetzt hat, nicht nur im Saturn, gibt´s 100%ig auch im Media Markt usw., ist die Tatsache, dass da extrem teures Equipment von allen möglichen Leuten auf brutalste Art "getestet" und damit herumgespielt wird.
Da fallen Spiegelreflexkameras auf den Boden, die Alarmanlage wird zig mal ausgelöst, das Ding irgendwie wieder auf die Ablage gestellt, über die Kratzer am Display und die Schrammen am Gehäuse flüchtig darüber gewischt.....Objektive zu Preisen bis zu 900 € sind da ausgestellt, ohne jede Abdeckungen, verstaubt, abgegriffen....Kinder und Erwachsene greifen alles mit ihren Händen sorglos an.....Habe einen Verkäufer nur mal so nebenbei gefragt, ob ich so eine Kamera oder so ein Objektiv auch kaufen kann. Kein Problem, er holt nur schnell aus dem versperrten Glaskasten die Originalverpackung. Da steht auch wirklich auf einem Saturnpickerl "Leerverpackung" drauf. Es werden also Originalteile ausgestellt und wenn einer etwas "clever" ist, bekommt er für so ein Teil vielleicht auch noch einen kleinen Ausstellungsstück-Rabatt......
Ein wahrer Horror für mich als Techniker, der wirklich weiß was das alles kostet und jedes Teil seiner geliebten Ausrüstung auf´s sorgsamste behandelt.

Mein Fazit:
Ich bin eher enttäuscht von syron.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hydrou

Sorry, habe den Beitrag nur einmal rein gestellt, aber dann einen Datenbankfehler vom Forum erhalten. :confused:
Weißt du wie man Beiträge hier wieder löschen kann?
Bin leider erst kurz hier im Forum dabei.
Danke schon mal im voraus für die Hilfe. :angel:
 
@Sycorax: Ja, man muss es wohl mal so sagen: Die 400D kann nix Besseres. Die ist halt genauso schlecht wie ihr Vorläufer, damit hat man auch schon nichts hingebracht. Und auch alles Weitere von Canon wird kaum bessere Bilder als ein durchschnittliches Handy hervorbringen. Danke, dass du uns nach all den guten Fotos die wir hier schon aus dieser Kamera gesehen haben, endlich die Augen öffnest :rolleyes:.

Entschuldigt Leute, was soll das??? Wieso erzeugt so ein Unfug eigentlich 3 Seiten Antworten?
 
Und auch alles Weitere von Canon wird kaum bessere Bilder als ein durchschnittliches Handy hervorbringen.

Hey, jetzt beleidigst du aber mein Handy. deren 2Mp Kamera macht bedeutend bessere Bilder als die oben geposteten. Und schärfer als meine 300d ist sie sowieso. :p

Entschuldigt Leute, was soll das??? Wieso erzeugt so ein Unfug eigentlich 3 Seiten Antworten?

weil wir nichts besseres zu tun haben und uns langweilen?
Oder warum hast du noch zu den 3 seiten beigetragen? :D

Petz
 
@Sycorax: Ja, man muss es wohl mal so sagen: Die 400D kann nix Besseres. Die ist halt genauso schlecht wie ihr Vorläufer, damit hat man auch schon nichts hingebracht. Und auch alles Weitere von Canon wird kaum bessere Bilder als ein durchschnittliches Handy hervorbringen. Danke, dass du uns nach all den guten Fotos die wir hier schon aus dieser Kamera gesehen haben, endlich die Augen öffnest :rolleyes:.

Entschuldigt Leute, was soll das??? Wieso erzeugt so ein Unfug eigentlich 3 Seiten Antworten?

*hust

Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt das eine Kamera nur so gut oder schlecht ist wie die Person dahinter, praktisch das gleiche wie am PC. Der eine schreibt seine Briefe und der andere entwickelt an dem gleichen Teil den nächsten Linux Kernel. ;)

PS: Die Bilder meiner 2MP Handykamera sind bestimmt manches mal besser als so mancher Kompakt Kamera bei 6MP:ugly:
 
Weil so etwas manch ein DSLR-Neuling liest und dann das vll. sogar für wahr hält. Im Moment laufen ja auch noch einige andere 400d-Bashing Threads hier im Forum. Ich finde das einfach Mist, dass hier solche Threads eröffnet werden von Leuten, die a) unwissentlich oder b) wissentlich schlechte Bilder bzw. angeblich schlechte Erfahrungen mit der 400d posten. Das Verhältnis zufriedener 400d Besitzer zu unzufriedener liegt hier im Forum bei 1:10 bis 1:15 und das kann einfach nicht zutreffen. Es sind immer nur diejenigen, die am lautesten schreien, welche gehört werden.
 
Die EOS400D ist mit Sicherheit keine Enttäuschung!

Sie liefert bei RAW Bildern wirklich 25% mehr Bildinformationen
bei ansonsten gleichbleibender Bildqualität.


Leider ist die Kamerainterne Umwandlung von RAW nach JPG mit
einem schweren Bug behaftet, so dass die JPG Bilder
wirklich nie und niemals zufriedenstellend scharf werden.

Man sollte also nur noch RAW Bilder schiessen.
 
Ach du meine Güte! Habe ich zuwenige Smileys verwendet oder wie? Also:

Hiermit stelle ich hochoffiziell fest, dass ich die 400D (sowie ihre Vorläufer) dazu geeignet halte, exzellente Fotos in Profiqualität anzufertigen. Ich bin mir sicher, mit der Kamera könnte man viele Preise gewinnen, falls der Mensch dahinter preiswürdige Bilder anfertigen kann :D.

Mein Beitrag war pure Ironie!!!
zz_laola.gif


So, nachdem das klargestellt ist und schonungslose Aufklärung gefordert wird, bitte:

@Sycorax: Entweder die Kamera und/oder die Linse waren kaputt oder du kannst nicht fotografieren - das sind die einzigen beiden Möglichkeiten. Dass die 400D per se solche Bilder macht, kannst du (und alle anderen Leser dieses Threads) getrost ausschließen. Die Bilder sind auch mit einer 400D gemacht (danke Cityhawkxxl) und das da auch! Potentielle Käufer können sich ja daran ein Beispiel nehmen. Mehr muss dazu ja wohl nicht ersthaft gesagt werden.

weil wir nichts besseres zu tun haben und uns langweilen? Oder warum hast du noch zu den 3 seiten beigetragen? :D
Mea culpa, erwischt :p. Wenngleich ich natürlich die Posts gemeint habe, die ernsthaft auf den 'Vorwurf' eingegangen sind.
 
Moin. Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben & ich muss sagen, dass ich ganz & gar nicht von der Cam mit dem besagten Objektiv enttäuscht bin. Hab die Cam seit ca. 1 Woche & ich muss auch erwähnen, dass meine allerersten "schnell-mal-Abdrück"-Fotos mächtig unscharf waren. Da ich mir das bei der teuren Cam aber nicht vorstellen konnte, hab ich Testfotos mit nem (Mini-)Stativ "geschossen" und siehe da, gestochen scharf, bis ins kleinste Pixel & schicke Farben. Auch hab ich festgestellt, dass die Automatik-Programme oftmals nicht so optimal sind, weil man die Cam einfach nicht so lang still halten kann.
Also wie bei meiner kleinen IXUS (aus der tasche holen, kurz draufschielen, abdrücken) läufts bei der 400D (leider) nicht mehr & das ist auch gut so...
 
Moin

Ich hatte die D400 auch schon in der Hand und ausgeetstet. Meine Erfahrung:
Sie ist schneller als meine D20. Die Fotos haben eine ähnliche Qualität und sie ist deutlich unangenehmer in der Handhabung. Ich vermisse beispielsweise das schöner Einstellrad auf der Rückseite. Fazit: Als backup-Kamera voll tauglich.
Zu den Fotoproblemen:
Thema Farbe: Man hat fast nie ein reines Kunst-, Neon- oder sonstwie-Licht in welchem Markt auch immer man ist. Also: Manueller Weißabgleich.
55mm bei 1/60sec? Alte Fotografenregel: Nie länger als 1/Brennweite knipsen und 55mmx1.6 Verlängerungsfaktor macht knapp 90mm. Ergo: max 1/90sec oder kürzer.
Offene Blende bei Billigobjektiven: Naja, muß man wohl nix zu sagen.

Ich denke, die D400 wäre eine nette Nachfolgerkamera für meine D20, aber ich warte lieber, bis irgendwann um und bei Weihnachten der 10mP-Nachfolger für meine D20 kommt. Lange wird das sicher nicht mehr dauern, allen D30 zum trotz.
 
Das Verhältnis zufriedener 400d Besitzer zu unzufriedener liegt hier im Forum bei 1:10 bis 1:15 und das kann einfach nicht zutreffen.
Wollte nur noch mal dem ganzen Forum mitteilen, dass ich mit meiner 400D sehr zufrieden bin!
Man sollte nur nicht unbedingt mit dem Kit foten... Ausserdem bringen die RAW-Bilder auch einen gewissen Vorteil bzgl. Schärfe, etc. mit sich! :top:

Die Leute wie der Threadersteller sollten sich bevor sie ein Kamera in nem MM (...) "testen" erst ma n paar Seiten hier im Forum lesen... :wall:
 
Moin

Ich hatte die D400 auch schon in der Hand und ausgeetstet. Meine Erfahrung:
Sie ist schneller als meine D20. Die Fotos haben eine ähnliche Qualität und sie ist deutlich unangenehmer in der Handhabung.

Am Anfang war mir die Handhabung auch unangenehmer als bei der 300D. Nach einigen Tagen hatte ich mich umgestellt und jetzt bin ich sehr zufrieden eine so kleine DSLR zu haben. Die Hände stellen sich schnell um, auch ohne Batteriegriff.
 
Die Haptik der 400D ist natürlich nicht mit der der 20D oder 30D vergleichbar. Der JPG Modus der 400D ist ein Schritt zurück, aber im Raw Modus überzeugt sie mich, ob mit dem Kitobjektiv oder L Objektiven. Das Kitobjektiv ist nun mal eine Scherbe, aber für den Anfang brauchbar. Besser harmoniert die 400D mit einem EF 17-85is. Die am Anfang gezeigten Bilder sind nicht i.O. Es kann sich nur um eine defekte Kamera handeln. Kein Fotograf der Welt kriegt mit der 400D solche schlechten Bilder hin.Der WB stimmt nicht, der AF nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten