Ich habe mir z.b. vor einer Woche im Saturn die EOS 400 D gekauft. Originalverpackt. Vorher aber mit dem Verkäufer alles ausgepackt und entsprechend intensiv ausprobiert.
(syron, das ist gar nicht mal so blöd Mann !!!)
Weiteres verwende ich bei meiner neuen unter anderem auch das Set Objektiv meiner EOS 300 D, das EFS 18-55 mm.
Habe nun seit einigen Tagen diese Kamera mit all meinen Objektiven intensiv getestet. Ich bin wirklich ein ausgesprochener Hobbyfotograf, aber mit meiner Kamera und dem erwähnten Objektiv bringe ich bei weitem bessere Bilder zustande.
Für meine Verhältnisse und Ansprüche bin ich extrem zufrieden mit der Kamera und habe wieder verstärkt, nach langer Zeit intensiver Videobearbeitung, zur Fotografie gefunden.
Was mich nur wundert ist, dass einer wie "syron" mit so einer tollen und teuren Ausrüstung, mit sicher einer langen und fundierten Erfahrung, der sicher die Verhältnisse in solchen Märkten kennt (sonst wäre er ja blöd Mann) zu so einer Erkenntnis kommt. Wenn ich eine Stunde Zeit habe so eine Kamera zu testen und nur solche Bilder zustande bringe, dass muss mir doch zu denken geben und ganz anders hinterfragen.
Was mich z.B. entsetzt hat, nicht nur im Saturn, gibt´s 100%ig auch im Media Markt usw., ist die Tatsache, dass da extrem teures Equipment von allen möglichen Leuten auf brutalste Art "getestet" und damit herumgespielt wird.
Da fallen Spiegelreflexkameras auf den Boden, die Alarmanlage wird zig mal ausgelöst, das Ding irgendwie wieder auf die Ablage gestellt, über die Kratzer am Display und die Schrammen am Gehäuse flüchtig darüber gewischt.....Objektive zu Preisen bis zu 900 € sind da ausgestellt, ohne jede Abdeckungen, verstaubt, abgegriffen....Kinder und Erwachsene greifen alles mit ihren Händen sorglos an.....Habe einen Verkäufer nur mal so nebenbei gefragt, ob ich so eine Kamera oder so ein Objektiv auch kaufen kann. Kein Problem, er holt nur schnell aus dem versperrten Glaskasten die Originalverpackung. Da steht auch wirklich auf einem Saturnpickerl "Leerverpackung" drauf. Es werden also Originalteile ausgestellt und wenn einer etwas "clever" ist, bekommt er für so ein Teil vielleicht auch noch einen kleinen Ausstellungsstück-Rabatt......
Ein wahrer Horror für mich als Techniker, der wirklich weiß was das alles kostet und jedes Teil seiner geliebten Ausrüstung auf´s sorgsamste behandelt.
Mein Fazit:
Ich bin eher enttäuscht von syron.