Ja das denke ich mir auch schon, nur wenn dieser Test dem Standardobjektiv eine gute Note gibt,
Wenn es in diesem Test um das 18-55 IS Kit-Objektiv geht, dann ist das nicht das das 18-55 Kit-Objektiv der 400D sondern jenes der 450D.
Das ältere Kit der 400D soll schlecht sein. Das neuere Kit der 450D hat derweil einen Stabi (daher das Kürzel IS) bekommen und soll optisch zugelegt haben.
Die Olympus hat dieses Liveview, die EOS 400D nicht, richtig?
400D kann ich jetzt garnicht sagen, glaube fast, es hatte erst die 450D.
Die E-410 hat den Lifeview auf jeden Fall. Olympus hat damit vorgelegt - alle anderen haben drüber gelächelt - inzwischen haben (fast) alle nachgezogen
Stell Dir aber bitte nicht vor, dass der Lifeview an einer DSLR so funktioniert, wie an einer Kompakten! Zwischen fokussieren und auslösen muss zwangsläufig noch ein Spiegelschlag erfolgen. Daher ist diese Auslösung deutlich verzögerter als bei Kompaktkameras, welche ja keinen Spiegel und oft auch keinen Sucher mehr haben. Der Lifeview ist eine prima Sache um Makros oder Landschaften vom Stativ aus zu fotografieren. Du kannst damit sehr genau manuell fokussieren. Zum schnellen knipsen ist er aber ungeeignet.
So ist es aber auch, dass ich nicht immer Kontaktlinsen trage und somit mit einer Brille das Benutzen das Suchers porblematisch ist?
Ich bin ebenfalls Brillenträger und komme inzwischen mit dem Sucher ganz gut zurecht. Der Sucher von Olympus Kameras ist prinzipbedingt etwas kleiner, als der von der Konkurrenz. Wobei sich das nicht soo viel gibt, wie manche gerne behaupten. Wenn Du allerdings gerne mal durch einen richtig großen Sucher schauen möchtest, halt mal eine D200 oder was von Pentax vors Auge. Auch die 30D und erst recht die 5D haben wahre Schaufenster als Sucher. Da macht die Bildgestaltung richtig Spass
Mit dem etwas kleineren Sucher komme ich als Brillenträger, wie schon oben geschrieben, inzwischen gut zurecht. Hab auch mal zwischendurch eine Sucherlupe ausprobiert, diese aber wieder abmontiert. Das Sucherbild war danach deutlich größer, aber ich musste irgendwie im Sucher hin und her schauen, um das ganze Bild überblicken zu können. Das hat mich gestört.
Mit Kontaktlinsen ist die ganze Geschichte wieder völlig anders, will sagen besser! Aber leider hab ich bis heute keine Kontaktlinsen gefunden, die ich wirklich gut vertrage
Thorsten